Klaus Kümmerer

Prof. Dr.

Klaus Kümmerer

Kontakt

Prof. Dr. Klaus Kümmerer

    Fachgebiete

  • Chemie - Nachhaltige Chemie, Umweltchemie, Ressourcen, Chemieinformatik, Analytik
  1. 2020
  2. Erschienen

    Material circularity and the role of the chemical sciences as a key enabler of a sustainable post-trash age

    Matlin, S. A., Mehta, G., Hopf, H., Krief, A., Keßler, L. & Kümmerer, K., 01.09.2020, in: Sustainable Chemistry and Pharmacy. 17, 11 S., 100312.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

  3. Erschienen

    Assessment of the biotic and abiotic elimination processes of five micropollutants during cultivation of the green microalgae Acutodesmus obliquus

    Reymann, T., Kerner, M. & Kümmerer, K., 09.2020, in: Bioresource Technology Reports. 11, 100512.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    BIOLOGISCH ABBAUBARE CHINOLON-ANTIBIOTIKA

    Kümmerer, K., Leder, C., Rastogi, T., Suk, M. & Menz, J., 19.08.2020, IPC Nr. A61K31/4709 , A61P31/04 , C07D401/12, Europäisches Patentamt, Patent Nr. EP3694516A1, 10.10.2018, Prioritätsdatum 11.10.2017, Prioritätsnr. DE102017218114A

    Publikation: SchutzrechteSchutzrecht

  5. Erschienen

    Design rules for environmental biodegradability of phenylalanine alkyl ester linked ionic liquids

    Suk, M., Haiß, A., Westphal, J., Jordan, A., Kellett, A., Kapitanov, I. V., Karpichev, Y., Gathergood, N. & Kümmerer, K., 21.07.2020, in: Green Chemistry . 22, 14, S. 4498-4508 11 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Abiotic and biotic degradation of five aromatic organosilicon compounds in aqueous media: Structure degradability relationships

    Grabitz, E., Olsson, O., Amsel, A.-K., Rummel, B., Mitzel, N. W. & Kümmerer, K., 15.06.2020, in: Journal of Hazardous Materials. 392, 15 S., 122429.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Erschienen
  8. Erschienen

    Experimental and in silico assessment of fate and effects of the UV filter 2-phenylbenzimidazole 5-sulfonic acid and its phototransformation products in aquatic solutions

    Westphal, J., Kümmerer, K. & Olsson, O., 15.03.2020, in: Water Research. 171, 10 S., 115393.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Editorial overview: Selected articles from green and sustainable chemistry conference

    Kümmerer, K. & Liu, Z., 01.02.2020, in: Current Opinion in Green and Sustainable Chemistry. 21, S. A4-A5 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenAndere (Vorworte. Editoral u.ä.)Forschung

  10. Erschienen

    Rethinking Chemistry for a circular economy

    Kümmerer, K., Clark, J. & Zuin, V. G., 23.01.2020, in: Science. 367, 6476, S. 369 - 370 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

  11. Erschienen

    Arzneimittelrückstände in Trinkwasser und Gewässern: Endbericht zum TA-Projekt

    Klauer, B., Aicher , C., Bratan, T., Eberle, U., Hillenbrand , T., Kümmerer, K., Reuter , W., Schiller, J., Schulte-Römer , N., Schramm, E., Tettenborn, F., Völker, C. & Walz , A., 09.01.2020, Köln: Bundesanzeiger Verlag, 146 S. (TAB-Arbeitsbericht ; Nr. 183)(Verhandlungen des Deutschen Bundestages. Drucksachen; Nr. 19/16430).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteGutachten

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Mit Bands auf Tour
  2. "Sein Blut komme über uns und unsere Kinder!"(Mt 27,25)
  3. Freiwurf Hamburg - Qualitative Evaluation eines inklusiven Sportprojekts
  4. Kommunale Weiterbildung -
  5. Mediengeschichte
  6. Arbeitszufriedenheit
  7. Typen von Lehrkräften beim schulischen Einsatz von Neuen Medien
  8. Rechtspopulismus als Krisenbearbeitung.
  9. Die Lüneburger Ziegelrohstoffe und ihre Bedeutung für die historische Ziegelproduktion
  10. The Russian Energy Sector 1990-2005 and Climate Policy
  11. Unternehmerische Freiheit endogen verwirklichen
  12. Initiating transdisciplinarity in academic case study teaching
  13. Das Recht auf Bildung
  14. Oxford covid-19 vaccine hesitancy in school principals
  15. § 285 Herausgabe des Ersatzes
  16. Ausgewählte Entwicklungen und Konfliktlinien in der Grounded Theory
  17. Skandinavische Weihnachtsgeschichten
  18. Einfluss der Corporate Governance auf die Weiterentwicklung von Controlling und Interner Revision
  19. The Motivations of Book Publishers in Germany and Australia
  20. Außervertragliche Haftung der EG, legislatives Unrecht
  21. Die Lebewesen und ihre Medien
  22. Karl May und die Literaturwissenschaft: ein Thema für Außenseiter?
  23. Ferntourismus wohin?
  24. Konzeption und Praxis des Nachhaltigkeitscontrollings: Ansatzpunkte in großen deutschen Unternehmen
  25. Von Jesus Christus reden im Religionsunterricht
  26. Standardisierungsprozesse am Beispiel unterschiedlicher Akteure der Kinder- und Jugendhilfe
  27. Declining willingness to fight for one’s country
  28. Predicting the impacts of human population growth on forest mammals in the highlands of southwestern Ethiopia
  29. Umweltbewusstsein unter dem Leitbild nachhaltige Entwicklung
  30. Rezension von Sieder, Reinhard: Patchworks - Das Familienleben getrennter Eltern und ihrer Kinder. - Stuttgart: Klett-Cotta, 2008
  31. Market driven power plant investment perspectives in Europe
  32. "Das Fenster in die Welt". Fernsehen in den fünfziger Jahren
  33. Reconciling Scientific, Political and Participatory Perspectives on Sustainable Tourism Indicator Development for Destination Sustainability Assessment
  34. Dekarbonisiert, digital und demokratisch
  35. The role of universities in fostering urban and regional sustainability
  36. Geschlechtsspezifische Wirkung von Anreizsystemen?
  37. § 8 Bodenschutz und Altlastenrecht
  38. Grenzen und Grenzüberschreitungen der Liebe
  39. Raus aus der Kohle - des Klimas wegen