Klaus Kümmerer

Prof. Dr.

Klaus Kümmerer

Kontakt

Prof. Dr. Klaus Kümmerer

    Fachgebiete

  • Chemie - Nachhaltige Chemie, Umweltchemie, Ressourcen, Chemieinformatik, Analytik
  1. 2010
  2. Rational Design of Molecules by Life Cycle Engineering

    Kümmerer, K., 2010, Green and sustainable pharmacy. Kümmerer, K. & Hempel, M. (Hrsg.). Springer Verlag, S. 135-146 12 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  3. Status and Potential of “Green Pharmacy"

    Kümmerer, K., 2010, Pharmaceuticals in the environment : Results of an EEA-Workshop. European Environment Agency, S. 22-23 2 S. (EEA Technical Report; Band 2010, Nr. 1).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  4. Summary and Outlook

    Kümmerer, K., Hempel, M., Schaefer, H.-C. & Keil, F., 2010, Green and Sustainable Pharmacy. Kümmerer, K. & Hempel, M. (Hrsg.). Springer Verlag, S. 299-303 5 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  5. Sustainable health products and service solutions in the year 2050

    Kümmerer, K. & Metz, L., 2010, Green and Sustainable Pharmacy. Kümmerer, K. & Hempel, M. (Hrsg.). Springer Verlag, S. 295-298 4 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  6. Why green and sustainable pharmacy?

    Kümmerer, K., 2010, Green and Sustainable Pharmacy. Kümmerer, K. & Hempel, M. (Hrsg.). Springer Verlag, S. 3-10 8 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  7. Xenobiotics in the Urban Water Cycle: Mass Flows, Environmental Processes, Mitigation and Treatment Strategies

    Fatta-Kassinos, D., Bester, K. & Kümmerer, K., 2010, 1 Aufl. Springer Verlag. 509 S. (Environmental Pollution; Nr. 16)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  8. 2009
  9. Uthethane dimethacrylate: A molecule that may cause confusion in dental research

    Polydorou, O., König, A., Hellwig, E. & Kümmerer, K., 01.10.2009, in: Journal of Biomedical Materials Research Part B: Applied Biomaterials. 91B, 1, S. 1-4 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Continuous vs Thrice-Daily Ceftazidime for Elective Intravenous Antipseudomonal Therapy in Cystic Fibrosis

    Riethmüller, J., Junge, S., Schröter, T. W., Kümmerer, K., Franke, P., Ballmann, M., Claass, A., Brömme, S., Jeschke, R., Hebestreit, A., Staab, D., Kötz, K., Döring, G. & Stern, M., 10.2009, in: Clinical Microbiology and Infection. 37, 5, S. 418-423 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  11. Ciprofloxacin in Hospital Effluent: Degradation by Ozone and Photoprocesses

    Vasconcelos, T. G., Kümmerer, K., Henriques, D. M. & Martins, A. F., 30.09.2009, in: Journal of Hazardous Materials. 169, 1-3, S. 1154-1158 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  12. Release of Monomers from Different Core Build-Up Materials

    Polydorou, O., Hammad, M., König, A., Hellwig, E. & Kümmerer, K., 01.09.2009, in: Dental Materials . 25, 9, S. 1090-1095 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Malgorzata Mocak

Publikationen

  1. Wandel von Staatlichkeit in den Gesundheitssystemen von OECD-Ländern
  2. Professionelle Lerngemeinschaften eng genug fassen
  3. Investitionsrechnung
  4. "Im Westen nichts Neues". Remarques Roman in Text und Bild
  5. Einleitung zur Sektionsveranstaltung: Brauchen wir einen qualitativen Kulturbegriff? Qualitätskriterien aus soziologischer Sicht
  6. Sprechgestik in Bildungsprozessen der Adoleszenz
  7. Zeit – Der Ausbruch Des Denkens / Zaman – Düşünmeinin Çıkış
  8. Konzeption und Entwurf einer Handelsplattform für Sekundärrohstoffe
  9. Allgemeine Befugnisse und allgemeine Vorschriften (§§ 14–20 BPolG)
  10. Jogos digitais interativos e aplicativos gamificados para a aprendizagem de línguas na era digital
  11. Geschlechtersozialisation in der frühen Kindheit
  12. Erstnachweis der Südlichen Mosaikjungfer Aeshna affinis VAN DER LINDEN 1823 für Schleswig-Holstein (Odonata)
  13. Datenkompetenzen in Kooperationen fördern
  14. Fortentwicklung der Überwachungstätigkeit deutscher Banken-Aufsichtsräte durch die Reformen zur Corporate Governance
  15. Die ostdeutsche Bürgerbewegung als Gegenelite
  16. Gott und Götter in den Weltreligionen
  17. Internationales Steuerrecht
  18. Position des Schutzguts Boden in Recht und Praxis der naturschutzrechtlichen Instrumente
  19. Rassismusforschung in Deutschland. Prekäre Geschichte, strukturelle Probleme, neue Herausforderungen
  20. Social loafing in the refugee crisis
  21. Schutz von Buchenwäldern in einem System von Naturwäldern
  22. Climate change and planning and consultation for the UK aviation white paper
  23. Permanente Temporarität - Brachflächennutzung als Potenzial für den öffentlichen Stadtraum
  24. Kompetenzerfassung als Voraussetzung für Organisations- und Personalentwicklung unter Beachtung verschiedener Menschenbilder
  25. Europäische Strategien zur Reduzierung von Hochwasserrisiko mithilfe eines nachhaltigen Auenmanagements
  26. Begleitforschung zum NRW-Förderprogramm Meistergründungsprämie für Existenzgründungen im nordrhein-westfälischen Handwerk
  27. Schriftliche Stellungnahme
  28. Förderung Benachteiligter in Vergangenheit und Zukunft mit dem Ziel der Berufsausbildung oder der Vorbereitung auf ein Leben in Prekarität?