Katharina Müller
Dr.

Kontakt
Dr. Katharina Müller
- Erziehungswissenschaften
Fachgebiete
- 2018
Ressourcen und Anforderungen im Umgang mit schulischer Inklusion. Wahrgenommenes Belastungserleben von Lehrkräften
Peperkorn, M. (Sprecher*in), Müller, K. (Ko-Autor*in) & Paulus, P. (Ko-Autor*in)
02.2018Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
- 2017
Videobasierte Lerngelegenheiten zum Umgang mit Heterogenität und Inklusion
Peperkorn, M. (Sprecher*in), Troll, B. (Sprecher*in), Besser, M. (Sprecher*in), Müller, K. (Sprecher*in), Schmidt, T. (Sprecher*in) & Blume, C. (Sprecher*in)
05.2017Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Die Ausprägung mehrdimensionaler Bildungsziele in den Naturwissenschaften und deren Zusammenhang mit Unterrichtsmerkmalen bei PISA 2015
Müller, K. (Präsentator*in)
03.2017Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Präsentationen (Poster ua.) › Forschung
Effekte von Klassenwiederholungen auf die Entwicklung kognitiver und non-kognitiver Lernergebnisse – Befunde aus der PISA 2012 Messwederholungsstudie
Müller, K. (Präsentator*in)
03.2017Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Präsentationen (Poster ua.) › Forschung
Soziale Herkunft und Kompetenzerwerb – Befunde aus PISA 2015 zu den sozialen Disparitäten in den naturwissenschaftlichen Kompetenzen Fünfzehnjähriger
Müller, K. (Präsentator*in)
03.2017Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Präsentationen (Poster ua.) › Forschung
Workshop für Mentorinnen und Mentoren der Leuphana Universität Lüneburg (ProMentoring)
Müller, K. (Sprecher*in)
03.2017Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Externen Workshops, Kursen, Seminaren › Lehre
Workshop für Mentorinnen und Mentoren der Leuphana Universität Lüneburg (ProMentoring)
Müller, K. (Organisator*in)
02.2017Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Lehre
Workshop für Mentorinnen und Mentoren der Leuphana Universität Lüneburg (ProMentoring)
Müller, K. (Sprecher*in)
02.2017Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Externen Workshops, Kursen, Seminaren › Lehre
European Association for Research on Learning and Instruction Conference 2017
Müller, K. (Präsentator*in)
2017Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
- 2016
Study Programme “International Comparative Education Research“ - ICER 2016
Müller, K. (Präsentator*in)
12.2016Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
9. internationalen ÖZBF-Kongress 2016
Müller, K. (Präsentator*in)
10.2016Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Workshop für Mentorinnen und Mentoren an den TUM-Referenzschulen
Müller, K. (Organisator*in)
07.2016Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Externen Workshops, Kursen, Seminaren › Lehre
What is in the attention of pre-service teachers while teaching? An eye-tracking study about attention processes during standardized teaching situations
Müller, K. (Sprecher*in)
06.2016Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
4. Tagung der Gesellschaft für empirische Bildungsforschung (GEBF) 2016
Müller, K. (Teilnehmer*in)
03.2016Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Inklusion von Schülerinnen und Schülern mit sonderpädagogischem Förderbedarf in bundesweiten Schulleistungserhebungen
Müller, K. (Präsentator*in)
03.2016Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Präsentationen (Poster ua.) › Forschung
Mentorinnen und Mentoren für die Beratung von Lehramtsstudierenden fortbilden. Welche Wirkung hat ein videogestütztes Training?
Kleinknecht, M. (Sprecher*in) & Müller, K. (Präsentator*in)
03.2016Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Präsentationen (Poster ua.) › Lehre
Wie schneiden Schülerinnen und Schüler an Förderschulen bei PISA ab - Ergebnisse aus der PISA 2012-Zusatzerhebung zu Jugendlichen mit sonderpädagogischem Förderbedarf
Müller, K. (Sprecher*in)
03.2016Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Präsentationen (Poster ua.) › Forschung
Netzwerktreffen des NEtwork of Large-Scale Studies Including Students with Special Educational Needs (NELSEN) 2016
Müller, K. (Präsentator*in)
02.2016Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Wie beeinflussen heterogene Lernvoraussetzungen der Schülerinnen und Schüler deren Lernergebnisse? Aktuelle Befunde aus PISA
Müller, K. (Sprecher*in)
02.2016Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
Aktuelle Befunde aus der PISA-Studie zur heterogenen Lernvoraussetzungen bei Schülerinnen und Schülern mit sonderpädagogischem Förderbedarf
Müller, K. (Sprecher*in)
01.2016Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Vorträge in anderen Veranstaltungen › Forschung