Julia Perlinger

Dr.

  1. 2025
  2. Draußenlernen lernen – Wie bringen wir angehende Lehrkräfte als Teil ihrer Professionalisierung raus aus dem Klassenraum?

    Grauer, C. (Sprecher*in) & Perlinger, J. (Sprecher*in)

    29.09.202501.10.2025

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  3. „Future Trends in Education“ Schule transformieren durch Demokratiebildung und Bildung für nachhaltige Entwicklung

    Perlinger, J. (Sprecher*in) & Hartmann, K. (Sprecher*in)

    25.09.2025

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  4. Methodenwoche für empirische Bildungsforschung

    Perlinger, J. (Organisator*in), Hantke, H. (Organisator*in), Karber, A. (Organisator*in) & Pietsch, M. (Organisator*in)

    25.09.202527.09.2025

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  5. Universität Stavanger

    Perlinger, J. (Gastwissenschaftler*in)

    30.08.202513.09.2025

    Aktivität: Wissenschaftlicher GastaufenthaltBesuch einer externen akademischen EinrichtungForschung

  6. Homo Sportivus. Erziehungswissenschaftliche Perspektiven auf normative Vorstellungen im Jugendleistungssport

    Perlinger, J. (Sprecher*in) & Jäger, S. (Sprecher*in)

    12.07.2025

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  7. 17. Bundeskongress der Zentren für Lehrkräftebildung und Professional Schools of Education - BuKo 2025

    Perlinger, J. (Moderator*in)

    26.03.202528.03.2025

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  8. Nicht/Zugehörigkeiten in deutsch-dänischen Minderheitenschulen

    Perlinger, J. (Sprecher*in), Budde, J. (Sprecher*in), Wischmann, A. (Sprecher*in), Ebbers, I. (Sprecher*in) & Cristóbal Klenk, F. (Sprecher*in)

    21.03.2025

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  9. Figurations of non│belonging and difference in minority schools in the German-Danish border region

    Cristóbal Klenk, F. (Sprecher*in) & Perlinger, J. (Sprecher*in)

    2025

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  10. Journal of Research in Special Educational Needs (Fachzeitschrift)

    Perlinger, J. (Gutachter*in)

    2025 → …

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenBegutachtung von PublikationenForschung

  11. 2024
  12. Geschlechterkonstruktion in der Trendsportart (Military-) Hindernislauf

    Perlinger, J. (Sprecher*in) & Todzi, O. (Sprecher*in)

    08.11.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

Vorherige 1 2 3 Nächste

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. A Geometric Approach to Decouple Robotino Motions and its Functional Controllability
  2. Pythagoreismus
  3. Oxygenated Perfluorochemicals Improve Cell Survival during Reoxygenation by Pacifying Mitochondrial Activity
  4. The Global Mobility Divide
  5. Comparative human resource management
  6. The blue-collar brain
  7. Development of an ex-vitro system allowing plant-bacteria interactions through VOCs in the context of water stress
  8. Das Schweigen
  9. Fines for Absuse of Dominance in "High tech" Markets
  10. Gods of tomorrow?
  11. Effect of minor additions of Al and Si on the mechanical properties of cast Mg-3Sn-2Ca alloys in low temperature range
  12. Comprehensive meta-analysis of excess mortality in depression in the general community versus patients with specific illnesses.
  13. Globales Lernen in informellen Settings an Hochschulen
  14. A Reference Model for Data-driven Business Model Innovation Initiatives in Incumbent Firms
  15. Multiplexed supply of a MISO wireless power transfer system for battery-free wireless sensors
  16. The EU at a crossroads. Negotiations about the multiannual financial framework 2021-2027
  17. Scenario modeling of ammonia emissions from surface applied urea under temperate conditions
  18. Gemeinsam lernen mit Selbstlernprogrammen
  19. Methodology for Integrating Biomimetic Beams in Abstracted Topology Optimization Results
  20. Managing Real Utopias
  21. The longitudinal prediction of costs due to health care uptake and productivity losses in a cohort of employees with and without depression or anxiety.
  22. Is globalization healthy
  23. Dangerous settings and risky international assignments
  24. Harmful interference and human rights
  25. Normalitätskonstruktion und Selbstbilder erwachsener Reitender mit einer Körper- oder Sinnesbehinderung
  26. Kirchengeschichte
  27. Productivity and size of the export market