Jörn Moock
Dr.

Kontakt
Dr. Jörn Moock
- Gesundheitswissenschaften
Fachgebiete
- 2010
Assessmentinstrumente bei Verletzungen der oberen Extremität - Stellenwert in der GUV
Lohsträter, A., Germann, S., Moock, J. & Kohlmann, T., 08.2010, in: Trauma und Berufskrankheit. 11, SUPPL.3, S. 373-377 5 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
Gesundheitsbezogene Lebensqualität als Outcomekriterium in der Traumatologie
Kohlmann, T., Bahr, K. & Moock, J., 06.2010, in: Der Unfallchirurg. 113, 6, S. 456-461 6 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
Development and testing of the insulin treatment experience questionnaire (ITEQ)
Moock, J., Ziegeler, D., Kohlmann, T., Hessel, F. & Kubiak, T., 01.03.2010, in: The Patient : Patient-Centered Outcomes Research. 3, 1, S. 45-58 14 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
Statistical implications of utility weighted and equally weighted HRQL measures: an empirical study
Wilke, C. T., Pickard, A. S., Walton, S. M., Moock, J., Kohlmann, T. & Lee, T. A., 01.01.2010, in: Health Economics. 19, 1, S. 101-110 10 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- 2009
The classification systems of the EQ-5D, the HUI II and the SF-6D: What do they have in common?
Konerding, U., Moock, J. & Kohlmann, T., 01.11.2009, in: Quality of Life Research. 18, 9, S. 1249-1261 13 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
DGUV-Projekt zur Ergebnisqualität des besonderen Heilverfahrens der Gesetzlichen Unfallversicherung: Gegenwärtiger Stand
Kohlmann, T., Moock, J. & Bahr, K., 2009, in: Trauma und Berufskrankheit. 11, SUPPL.3, S. 397-398 2 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
Evaluation der Ergebnisqualität des besonderen Heilverfahrens der Gesetzlichen Unfallversicherung: Eine internetbasierte Delphi-Befragung zur Auswahl geeigneter Verletzungsarten
Moock, J., Bahr, K., Kohlmann, T. & Bak, P., 2009, in: Trauma und Berufskrankheit. 11, SUPPL.3, S. 399-406 8 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
Evaluation der Ergebnisqualität des besonderen Heilverfahrens der Gesetzlichen Unfallversicherung: eine internetbasierte Delphi-Befragung zur Auswahl geeigneter Verletzungsarten
Moock, J., Bahr, K., Bak, P. & Kohlmann, T., 2009, Innovation in der Rehabilitation - Kommunikation und Vernetzung: Tagungsband 18. Rehabilitationswissenschaftliches Kolloquium. Reimann, A. (Hrsg.). Berlin: Deutsche Rentenversicherung Bund, S. 165 - 166 2 S. (DRV-Schriften; Nr. 83).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung
Evaluation der Ergebnisqualität des Heilverfahrens der Gesetzlichen Unfallversicherung: eine systematische Literaturstudie zu patientennahen Assessmentverfahren
Bahr, K., Moock, J., Bak, P. & Kohlmann, T., 2009, Innovation in der Rehabilitation - Kommunikation und Vernetzung: Tagungsband 18. Rehabilitationswissenschaftliches Kolloquium. Buschmann-Steinhage, R. (Hrsg.). Berlin: Deutsche Rentenversicherung Bund, S. 167-168 (DRV-Schriften; Nr. 83).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung
Health State Valuation Methods and Reference Points: The Case of Tinnitus
Happich, M., Moock, J. & von Lengerke, T., 2009, in: Value in Health. 12, 1, S. 88-95 8 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
Lebensqualitätsmess-instrumente in der Reha-bilitation Unfallverletzter
Moock, J., Bahr, K., Bak, P. & Kohlmann, T., 2009, in: Trauma und Berufskrankheit. 11, SUPPL.3, S. 418-422 5 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Übersichtsarbeiten › Forschung
- 2008
Präferenzbasierte Lebensqualitätsmessung: Der EQ-5D Fragebogen
Moock, J., 01.10.2008, in: Physikalische Medizin, Rehabilitationsmedizin, Kurortmedizin. 18, 5, S. 245-249 5 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
Patientenzufriedenheit bei Diabetes mellitus - Messinstrumente und Ergebnisse
Kohlmann, T. & Moock, J., 22.08.2008, in: Deutsche Medizinische Wochenschrift. 133, S 04, S. S120-S123 4 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Übersichtsarbeiten › Forschung
Bedeutung der postoperativen Übungsbehandlung für das Outcome der distalen Radiusfraktur
Lohsträter, A., Moock, J., Germann, S., Kohlmann, T. & Ekkernkamp, A., 01.07.2008, in: Trauma und Berufskrankheit. 10, SUPPL. 2, S. 252-255 4 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
Stellungnahme der AG Methoden der gesundheitsökonomischen Evaluation (AG MEG) in der Deutschen Gesellschaft für Sozialmedizin und Prävention (DGSMP) zum 1. Entwurf des IQWiG Methodenpapiers zur Kosten-Nutzen-Bewertung von Arzneimitteln
Krauth, C., John, J. H., Aidelsburger, P., Brüggenjürgen, B., Hansmeier, T., Hessel, F. P., Kohlmann, T., Moock, J., Rothgang, H., Schweikert, B., Seitz, R. & Wasem, J., 01.06.2008, in: Gesundheitsökonomie & Qualitätsmanagement. 13, 3, S. 171-173 3 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Kommentare / Debatten / Berichte › Forschung
Comparing preference-based quality-of-life measures: Results from rehabilitation patients with musculoskeletal, cardiovascular, or psychosomatic disorders
Moock, J. & Kohlmann, T., 01.04.2008, in: Quality of Life Research. 17, 3, S. 485-495 11 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- 2006
Patient-reported outcomes in rehabilitation research: Instruments and current developments in Germany
Moock, J., Kohlmann, T. & Zwingmann, C., 01.12.2006, in: Journal of Public Health. 14, 6, S. 333-342 10 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Übersichtsarbeiten › Forschung
- 2005
Patientennahe assessmentinstrumente in der deutschsprachigen rehabilitationsforschung - Aktuelle entwicklungen aus dem förderschwerpunkt "rehabilitationswissenschaften"
Zwingmann, C., Moock, J. & Kohlmann, T., 01.10.2005, in: Die Rehabilitation. 44, 5, S. 307-315 9 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Übersichtsarbeiten › Forschung