Jan Papadoudis

Kontakt

Jan Papadoudis

  1. Erschienen

    Kalman Filter for Predictive Maintenance and Anomaly Detection

    Hovsepyan, S., Papadoudis, J. & Mercorelli, P., 31.05.2021, 22nd International Carpathian Control Conference, ICCC 2021. Piscataway: IEEE - Institute of Electrical and Electronics Engineers Inc., 6 S. 9454654. (International Carpathian Control Conference, ICCC; Nr. 22).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  2. Erschienen

    Prediction of the tool change point in a polishing process using a modular software framework

    Meier, N., Papadoudis, J. & Georgiadis, A., 2020, in: Procedia CIRP. 88, S. 341-345 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKonferenzaufsätze in FachzeitschriftenForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Intelligent software system for replacing a force sensor in the case of clearance measurement

    Meier, N., Papadoudis, J. & Georgiadis, A., 13.03.2019, in: Procedia CIRP. 79, S. 517-522 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKonferenzaufsätze in FachzeitschriftenForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Automated system for measuring the radial clearance of rolling bearings

    Meier, N., Papadoudis, J. & Georgiadis, A., 2018, Sensoren und Messsysteme 2018: Beiträge der 19. ITG/GMA-Fachtagung 26. – 27. Juni 2018 in Nürnberg. VDE Verlag GmbH, S. 410-413 4 S. (Sensoren und Messsysteme - 19. ITG/GMA-Fachtagung).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Mathematische Modellierung eines Raumes zur Nutzung in einem dynamischen Cyber-Physischen System

    Papadoudis, J., 2017, 1 Aufl. Göttingen: Sierke Verlag. 128 S. (Schriftenreihe zur Produkt - und Prozessinnovation; Band 9)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  6. Erschienen

    Dynamic environment modelling and prediction for autonomous systems

    Papadoudis, J. & Georgiadis, A., 17.01.2017, Proceedings of the 2016 13th Workshop on Positioning, Navigation and Communication, WPNC 2016: WPNC 2016. IEEE - Institute of Electrical and Electronics Engineers Inc., S. 1-6 6 S. 7822847. (Proceedings of the 2016 13th Workshop on Positioning, Navigation and Communication, WPNC 2016).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Distributable Modular Software Framework for Manufacturing Systems

    Papadoudis, J. & Georgiadis, A., 01.01.2016, Procedia CIRP: Research and Innovation in Manufacturing: Key Enabling Technologies for the Factories of the Future - Proceedings of the 48th CIRP Conference on Manufacturing Systems. Elsevier Scientific Publishing, Band 41. S. 712-716 5 S. (Procedia CIRP; Band 41).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Dynamische Raumerfassung auf Basis einer Time-of-Flight Kamera

    Papadoudis, J. & Georgiadis, A., 01.01.2012, Sensoren und Messsysteme 2012: Vorträge der 16. GMA/ITG-Fachtagung vom 22. bis 23. Mai 2012 in Nürnberg ; Tagungsband. AMA Service, S. 739-747 9 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Automatisierung eines ToF-Messstands

    Werner, S., Georgiadis, A., Papadoudis, J. & Lippelt, S., 09.2011, Virtuelle Instrumente in der Praxis 2011: Messtechnik, Automatisierung ; Begleitband zum 16. VIP-Kongress. Jamal, R. & Heinze, R. (Hrsg.). VDE Verlag GmbH, S. 25 - 29 3 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    A Method to Enhance the Accuracy of Time of Flight Measurement Systems

    Papadoudis, J., Georgiadis, A., Koch, C. & Klein, S., 2011, Sensor + Test: short proceedings ; conferences 2011, Nürnberg Exhibition Centre, Germany, 7. - 9.6.2011 ; an event of the AMA Association for Sensor Technology. A. S. G. (Hrsg.). AMA Service, Band 1. S. 211 1 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAbstracts in KonferenzbändenForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Measures of microgenetic changes in emotion regulation strategies across life transitions
  2. Pressure effects on activity and selectivity of Candida rugosa lipase in organic solvents
  3. Implementing aspects of inquiry-based learning in secondary chemistry classes: a case study
  4. Nahtstellen nachhaltigen globalen Lernens - Philosophieren als (neue) Aufgabe von Unterricht
  5. Green Software and Green Software Engineering–Definitions, Measurements, and Quality Aspects
  6. Audio/Video-Sampler: Authentische Filmsequenzen und Hörmaterialien für Englisch ab Klasse 8
  7. Die Bedeutung des Stakeholderdialogs für die Nachhaltigkeitskommunikation von Unternehmen
  8. Stakeholder and citizen involvement for Water Framework Directive implementation in Spain
  9. Citizen Linguistics: Spracheinstellungsforschung online. Das Beispiel der Schweizer Dialekte
  10. Anatomia della nazione. Dalla formula trinitaria alle forme della produzione di popolazione
  11. Die EuErbVO und das neue Privileg in internationalen Erbfällen nach Art. 913 Abs. 3 Code civi
  12. Effects of plyometric training on postural control in static and dynamic testing situations
  13. Repeated sampling detects gene flow in a flightless ground beetle in a fragmented landscape
  14. Media-Educational Habitus of Future Educators in the Context of Education in Day-Care Centers
  15. Politisierung des Rechts und Verrechtlichung der Politik durch das Bundesverfassungsgericht?
  16. Können wir sprachförderliche Merkmale der Lehrersprache aus dem Unterricht identifizieren?
  17. Sprechen, Schreiben, Programmieren. Digitalisierung alter Kulturtechniken oder digitale Kultur?
  18. Rhetorische und phonetische Einflussfaktoren auf die Qualität von Telefonverkaufsgesprächen
  19. Professionalisierung von Lehrpersonen für Forschendes Lernen - Herausforderungen und Grenzen
  20. Die Wahrnehmung von temporaler Textkohäsion durch Schüler/-innen am Beispiel eines Sachtextes
  21. Social theatre as a tool for environmental learning processes: a case study from Madrid, Spain
  22. Bildung für eine nachhaltige Entwicklung als orientierendes Konzept für die Arbeit von Kitas
  23. Nachhaltigkeitskommunikation bezogen auf Bildungsinstitutionen für Kinder unter sechs Jahren
  24. Kompetenzorientierter Umgang mit Normabweichungen beim Schreiben in der Fremdsprache Deutsch
  25. Improving Deficiencies? Historical, Anthropological, and Ethical Aspects of the Human Condition
  26. Lexikalische Erwerbsstrategien auf der Basis primärsprachenunterrichtlicher Wortschatzarbeit
  27. "Auschwitz drängt uns auf einen Fleck": Judendarstellung und Auschwitzdiskurs bei Martin Walser
  28. Zukünftiges Engagement der Studierendeninitiative Greening the University - wie es weiter geht