Harald Heinrichs
Prof. Dr.

- 2008
- Erschienen
The Diversity of environmental justice: Towards a European Approach
Elvers, H.-D., Heinrichs, H. & Groß, M., 2008, in: European Societies. 10, 5, S. 835-856 22 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- 2007
- Erschienen
Warum lesen Politikerinnen und Politiker über Wissenschaft in der Zeitung? Wissenschaftsbezogene Medienberichterstattung im politischen Alltag
Heinrichs, H. & Petersen, I., 12.2007, in: Gen-ethische Informationsdienst: GID. 23, 185, S. 50-52 3 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
Managing sustainability communication on campus: experiences from Lüneburg
Franz-Balsen, A. & Heinrichs, H., 25.09.2007, in: International Journal of Sustainability in Higher Education. 8, 4, S. 431 - 445 15 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
The informed society - Final report of SAFECOAST action 2
Heinrichs, H., Grunenberg, H. & Knolle, M., 09.2007, 80 S.Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte › Projektberichte › Forschung
- Erschienen
Das öffentliche Konstrukt der Risiken durch Sturmfluten und Klimawandel
Peters, H. P. & Heinrichs, H., 2007, Land unter? : Klimwandel, Küstenschutz und Risikomanagement in Nordwestdeutschland: die Perspektive 2050. Schuchardt, B. & Schirmer, M. (Hrsg.). München: oekom verlag GmbH, S. 115-144 30 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Kultur-Evolution: Partizipation und Nachhaltigkeit
Heinrichs, H., 2007, Handbuch Nachhaltigkeitskommunikation: Grundlagen und Praxis. Godemann, J. & Michelsen, G. (Hrsg.). 2 Aufl. München: oekom verlag GmbH, S. 715-726 12 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
KUNTIKUM: Klimatrends und nachhaltige Tourismusentwicklung in Küsten- und Mittelgebirgsregionen: Produkt und Infrastruktur-Innovation durch kooperative Lernprozesse und strategische Entscheidungsfindung
Heinrichs, H., Jetzkowitz, J., Kreilkamp, E., Matzarakis, A., Möller, A. & Michelsen, G., 2007, Proceedings zur 6. Fachtagung BIOMET des Fachausschusses Biometeorologie der Deutschen Meteorologischen Gesellschaft e.V.. Matzarakis, A. & Mayer, H. (Hrsg.). Freiburg: Meteorologisches Institut der Universität Freiburg, S. 87-93 7 S. (Berichte des Meteorologischen Institutes der Universität Freiburg; Band 16).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung
- Erschienen
Politische Meinungsbildung im Dialog von Wissenschaft und Politik: Eine sozialwissenschaftliche Reflexion der Erfolgsbedingungen anhand des Agrarbereiches
Heinrichs, H., Kropp, C. & Wagner, J., 2007, Die Zukunft der Wissenskommunikation: Perspektiven für einen reflexiven Dialog von Wissenschaft und Politik - am Beispiel des Agrarbereichs. Kropp, C., Schiller, F. & Wagner, J. (Hrsg.). Berlin: edition sigma, S. 51-79 29 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Tourism strategies for adaption and sustainable development in mountain and coastal destinations in Germany
Bartels, C., Barth, M., Heinrichs, H., Kreilkamp, E., Matzarakis, A. & Moeller, A., 2007, Developments in tourism climatology: 3rd International Workshop on Climate, Tourism and Recreation. Matzarakis, A., de Freitas, C. & Scott, D. (Hrsg.). International Society of Biometeorology (ISB), S. 207-213 7 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung
- 2006
- Erschienen
Media communication, citizens and transnational risks: The case of climate change and coastal protection
Heinrichs, H. & Peters, H. P., 31.10.2006, Risk Society and the Culture of Precaution. Richter, I. K., Berking, S. & Müller-Schmid, R. (Hrsg.). Palgrave Macmillan, S. 229-253 25 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Medien, Expertise und politische Entscheidung: das Fallbeispiel Stammzellforschung
Heinrichs, H., Petersen, I. & Peters, H. P., 2006, Deutsche Stammzellpolitik im Zeitalter der Transnationalisierung. Wink, R. (Hrsg.). Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, S. 119-140 22 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Partizipation, Kooperation und nachhaltige Entwicklung: Arbeitsprogramm: Forschung, Lehre, Transfer
Heinrichs, H., Grunenberg, H., Kuhn, K., Petersen, I., Weber, M. & Striegnitz, M., 2006, Lüneburg: Institut für Umweltkommunikation der Universität Lüneburg, 27 S. (INFU-Diskussionsbeiträge; Nr. 29/06).Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte › Arbeits- oder Diskussionspapiere
- Erschienen
Risk Communication about Global Climate Change in the German Mass Media
Peters, H. P., Heinrichs, H. & Hae-Ryong, S., 2006, in: Journal of ELSI Studies. 4, 1, S. 1-23 23 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- 2005
- Erschienen
Herausforderung Nachhaltigkeit – Transformation durch Partizipation?
Heinrichs, H., 12.2005, Partizipation, Öffentlichkeitsbeteiligung, Nachhaltigkeit. Perspektiven der politischen Ökonomie. Feindt, P. H. & Newig, J. (Hrsg.). Marburg: Metropolis Verlag für Ökonomie, S. 43-65 23 S. (Ökologie und Wirtschaftsforschung ; Band 62).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Kultur-Evolution: Partizipation und Nachhaltigkeit
Heinrichs, H., 11.07.2005, Handbuch Nachhaltigkeitskommunikation: Grundlagen und Praxis. Godemann, J. & Michelsen, G. (Hrsg.). 1 Aufl. München: oekom verlag GmbH, S. 709-720 12 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Partizipationsforschung und nachhaltige Entwicklung
Heinrichs, H., 01.01.2005, in: GAIA. 14, 1, S. 30-31 2 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Übersichtsarbeiten › Forschung
- Erschienen
Politikberatung in den USA: Ein Vorbild für Europa?
Heinrichs, H., 01.01.2005, Wozu Experten?: Ambivalenzen der Beziehung von Wissenschaft und Politik. Bogner, A. & Torgersen, H. (Hrsg.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 291-313 23 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Advisory systems in pluralistic knowledge societies: An indicator-based typology to assess and optimize environmental policy advice
Heinrichs, H., 2005, Democratization of Expertise?: Exploring Novel Forms of Scientific Advice in Political Decision-Making. Maasen, S. & Weingart, P. (Hrsg.). Springer, S. 41-61 21 S. (Sociology of the Sciences Yearbook).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
Öffentliche Kommunikation überKlimawandel und Sturmflutrisiken: Bedeutungskonstruktion durch Experten,Journalisten und Bürger
Peters, H. P. & Heinrichs, H., 2005, Jülich: Forschungszentrum Jülich , 449 S. (Schriften des Forschungszentrums Jülich. Reihe Umwelt/Environment; Nr. 58).Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte › Projektberichte › Forschung
- 2004
Die Umweltsoziologie und das Thema der sozial-ökologischen Ungleichheit
Heinrichs, H., Agyeman, J. & Groß, M., 2004, Umweltgerechtigkeit : die soziale Verteilung von Umweltbelastungen. Bolte, G. & Mielck, A. (Hrsg.). Weinheim: Beltz Juventa Verlag, S. 41-68 28 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
Expertise for the public: The science-journalism interface in German Discourse on global climate change
Peters, H. P. & Heinrichs, H., 2004, Scientific knowledge and cultural diversity: Proceedings. Bonmatí, B. (Hrsg.). Rubes Editorial S.L., S. 304-307 4 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung › begutachtet
Media communication on climate change and coastal protection: reception and interpretation by the audience
Heinrichs, H. & Peters, H. P., 2004, Scientific knowledge and cultural diversity. Bonmatí, B. (Hrsg.). Rubes Editorial S.L., S. 226-228 3 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung › begutachtet
- 2003
Knowledge on global environmental change within social praxis: what do we know?
Heinrichs, H., Boykoff, M. T., van de Kerkhof, M., Krömker, D., Varho, V. & Voss, J. P., 2003, in: IHDP Update. 7, 4, S. 21 1 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitungs- oder Magazinartikel
‚Sustainability Science‘: Neues Selbstverständnis und neue Konzepte in der Wissenschaft
Heinrichs, H., 2003, Orte nachhaltiger Entwicklung: Transdisziplinäre Perspektiven; Tagungsband zum Kongress "Orte nachhaltiger Entwicklung" 20. bis 22. Juni 2003 in Hamburg, Haus Rissen. Volkens, A., Fischer, C., Karmanski, A., Bartelt, S. & Heinrichs, H. (Hrsg.). Berlin: Vereinigung für ökologische Wirtschaftsforschung (VÖW), S. 10-14 5 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
Umweltrisiken und ihre sozio-kulturelle Verarbeitung: ‚Bedeutungskonstruktion‘ am Beispiel der medienvermittelten Klima-Kommunikation
Heinrichs, H., 2003, Orte nachhaltiger Entwicklung: Transdisziplinäre Perspektiven; Tagungsband zum Kongress „Orte nachhaltiger Entwicklung“ 20. bis 22. Juni 2003 in Hamburg, Haus Rissen . Volkens, A., Fischer, C., Karmanski, A., Bartelt, S. & Heinrichs, H. (Hrsg.). Berlin: Vereinigung für ökologische Wirtschaftsforschung (VÖW), S. 133-138 6 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
Wissen und Governance: Umweltpolitische Beratungssysteme in Deutschland und den USA
Heinrichs, H., 2003, Entstaatlichung und soziale Sicherheit. Verhandlungen des 31. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in Leipzig 2003: CD-ROM. Allmendinger, J. (Hrsg.). Opladen: Verlag Leske + Budrich, Band 2. 7 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung › begutachtet
- 2002
Politikberatung in der Wissensgesellschaft: Eine Analyse umweltpolitischer Beratungssysteme
Heinrichs, H., 11.12.2002, Wiesbaden: Deutscher Universitäts-Verlag. 250 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Monografien › Forschung › begutachtet
Die Entwicklung von Vorstellungen zu Klimawandel und Naturkatastrophen in der Öffentlichkeit - konzeptionelle und methodische Überlegungen
Heinrichs, H. & Peters, H. P., 2002, Zweites Forum Katastrophenvorsorge : 24. – 26. September 2001 Leipzig "Extreme Naturereignisse – Folgen, Vorsorge, Werkzeuge". Tetzlaff, G., Trautmann, T. & Radtke, K. S. (Hrsg.). Deutsches Komitee für Katastrophenvorsorge e.V. (DKKV), S. 390-396 7 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung
- 2001
Hormonal chaos: The scientific and social origins of the environmental endocrine hypotheses
Heinrichs, H., 01.07.2001, in: Environmental Science and Pollution Research. 8, 4, S. 295-295 1 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Rezensionen › Forschung
Politikberatung in der Wissensgesellschaft: Eine Analyse umweltpolitischer Beratungssysteme
Heinrichs, H., 01.05.2001, in: Umweltwissenschaften und Schadstoff-Forschung. 13, 3, S. 172-174 3 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet