Harald Hantke

Prof. Dr.

  1. Förderung psychischer Gesundheit in der Berufs- und Wirtschaftspädagogik: Spurensuche, Status Quo, Perspektiven

    Thole, C. (Sprecher*in), Kähler, A.-F. (Sprecher*in), Pargmann, J. (Sprecher*in), Hantke, H. (Sprecher*in) & Kiepe, K. (Sprecher*in)

    17.09.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  2. Förderung von Inner Development Goals zur Erreichung der Sustainable Development Goals als Ziel transformativer Wirtschaftsdidaktik im Kontext nachhaltiger Entwicklung

    Hantke, H. (Sprecher*in) & Lorch, A. (Sprecher*in)

    26.09.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  3. Gesellschaft für sozioökonomische Bildung und Wissenschaft (Externe Organisation)

    Hantke, H. (Mitglied) & Hantke, H. (Vorstand)

    01.10.2016 → …

    Aktivität: MitgliedschaftFachgesellschaften und VerbändeForschung

  4. Große Transformation zur Nachhaltigkeit in Lebenswelten beruflich Lernender: Erkenntnisse aus der und für die Modellversuchsforschung

    Pranger, J. (Sprecher*in) & Hantke, H. (Sprecher*in)

    10.09.2020

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  5. Humane Ökonomie: Vorstellungen von Schüler*innen, Lehrer*innen und Unternehmer*innen

    Tafner, G. (Sprecher*in), Hantke, H. (Gastredner*in), Heiss, M. (Sprecher*in), Loewer, K. (Sprecher*in) & Ottliczky, J. (Sprecher*in)

    22.09.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  6. Keynote zu Grundaspekten einer zukunftsfähigen Wirtschaftsbildung

    Hantke, H. (Sprecher*in)

    19.09.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  7. Krisen überwinden – Zukunft gestalten. Beiträge sozioökonomischer Bildung und Wissenschaft zu einer sozial-ökologischen Transformation

    Hantke, H. (Organisator*in), Engartner, T. (Sprecher*in), Schröder, L.-M. (Sprecher*in) & Steffestun, T. (Sprecher*in)

    19.03.2021

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Managers’ incentives and disincentives to engage with integrated reporting or why managers might not adopt integrated reporting
  2. Foreign and Domestic Takeovers in Germany: Cherry-picking and Lemon-grabbing
  3. Colour and Organization Studies
  4. Sustainability Balanced Scorecard
  5. Fragenbox Mathematik
  6. Artistic exchanges across Afro-Eurasia
  7. Die Wiederkehr der Postmoderne. Pädagogische Reflexionen zum neuen Fin de siècle
  8. Führt der Einsatz externer Berater zur Überimplementierung innovativer Steuerungsinstrumente?
  9. Educating sustainability change agents by design
  10. "Gute Kinder schlechter Eltern"
  11. Contradictions in German Penal Practices
  12. Mechanics of change
  13. Political persecution in Syria and Eritrea: The use of country knowledge by German courts
  14. Die Gruppe in der Gruppe
  15. e-learning für das Fach Statistik
  16. The Business Case for Corporate Social Responsibility
  17. Lee Daniels' The Butler
  18. Der Westberliner "underground"
  19. Innovationen in der Hochschullehre
  20. Auslegung der Auftragsabwicklungsstrategie
  21. Inspektionsbasierte Schul- und Unterrichtsentwicklung
  22. Fairness and the labour market: A theoretical and empirical analysis of layoffs in Germany
  23. Mirror Writing
  24. Civic education in Ethiopian schools
  25. What matters when? The impact of ECB communication on financial market expectations
  26. Standort- und Netzwerkplanung in Metropolregionen
  27. Der Wald
  28. Do Entrepreneurial Motivations Change when Establishing a New Venture ?
  29. Influence of cerium additions on the corrosion behaviour of high pressure die cast AM50 alloy
  30. The present state of health economics
  31. Organization as communication
  32. Personalauswahl
  33. Situationen der Gruppenvergewaltigung
  34. Check your BP today!
  35. Liebesmühe