Frank Dubielzig

Kontakt

Frank Dubielzig

  1. Erschienen

    Sozio-Controlling im Unternehmen: das Management erfolgsrelevanter sozial-gesellschaftlicher Themen in der Praxis

    Dubielzig, F., 12.03.2009, 1. Aufl. Aufl. Wiesbaden: Dr. Gabler Verlag. 363 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienBuch

  2. Erschienen

    Sozio-Controlling

    Dubielzig, F., 2010, Summa cum laude 2008: Wirtschaftswissenschaften. Pantz, K. (Hrsg.). Darmstadt: Roter Fleck Verlag, S. 202-203 2 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  3. Erschienen

    Sozial orientiertes Informationsmanagement: Diskussionspapier zum Sozialmanagement

    Dubielzig, F., 2006, Winterthur: Institut für Nachhaltige Entwicklung - INE, 85 S. (INE-Reihe: Beiträge zur nachhaltigen Entwicklung; Nr. 3/2006).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  4. Erschienen

    Methoden transdisziplinärer Forschung und Lehre: ein zusammenfassender Überblick

    Dubielzig, F. & Schaltegger, S., 11.2004, Lüneburg: Centre for Sustainability Management, 27 S.

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  5. Erschienen

    Methodenentwicklung zu Social Management: ein Forschungsprogramm der ZHW

    Winistörfer, H., Spirig, K., Teuscher, P., Dubielzig, F. & Furrer, B., 2005, Das Unternehmen in der Gesellschaft: die soziale Dimension der Nachhaltigkeit in Theorie und Praxis ; was leisten Schweizer Unternehmen?. Hildesheimer, G. (Hrsg.). Zürich: Schweizerische Vereinigung für ökologisch bewußte Unternehmensführung, S. 62-66 5 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  6. Erschienen

    Leitfaden Sozialmanagement im Unternehmen: Ausgewählte Instrumente für die Praxis

    Winistörfer, H., Teuscher, P. & Dubielzig, F., 2006, Winterthur: Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften, 99 S. (INE-Reihe; Nr. 5).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  7. Erschienen

    Identifikation der Erfolgsrelevanz sozialer Themen

    Dubielzig, F., 2007, Corporate Social Responsibility. Müller, M. & Schaltegger, S. (Hrsg.). München: Oekom Verlag, S. 213-228 16 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  8. Erschienen

    Fallstudie Novartis: Integration der sozialen Dimension in die Unternehmesstrategie

    Spirig, K. & Dubielzig, F., 2005, Das Unternehmen in der Gesellschaft: die soziale Dimension der Nachhaltigkeit in Theorie und Praxis ; was leisten Schweizer Unternehmen?. Hildesheimer, G. (Hrsg.). Zürich: Schweizerische Vereinigung für ökologisch bewußte Unternehmensführung, S. 69 1 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  9. Erschienen

    Corporate Social Responsibility

    Dubielzig, F. & Schaltegger, S., 2005, Handlexikon Public Affairs. Althaus, M. (Hrsg.). Münster: LIT Verlag, S. 240-243 4 S. (Public affairs und Politikmanagement; Band 1).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  10. Erschienen

    Corporate Social Responsibility: ein Ansatz auch für KMU?

    Schaltegger, S. & Dubielzig, F., 2006, Corporate Social Responsibility: Erfolgsfaktor für den Mittelstand. München, S. 172-177 6 S. (Münchener Beiträge zur nachhaltigen Entwicklung).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

Vorherige 1 2 Nächste

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Die Texte aus dem Brief an die Gemeinden in Galatien (Übersetzung)
  2. Recht und Nachhaltigkeit
  3. Weibliche Adoleszenzromane in der Rezeptionsperspektive jugendlicher Leserinnen
  4. Die Krise der messianischen Philosophie
  5. Eine internetbasierte Intervention zur Verbesserung des psychischen Wohlbefindens bei hochbelasteten Arbeitnehmern
  6. Vorabentscheidungsverfahren, Zulässigkeit der Vorlagefrage
  7. R&D Activities and Extensive Margins of Exports in Manufacturing Enterprises
  8. Lekcja 5-6
  9. A proposal of personal competencies for sustainable consumption
  10. Erwin Panofsky (1892-1968)
  11. Family Literacy in Hamburg
  12. Kulturwissenschaften Digital
  13. Personalpolitik in mittelständischen Unternehmen : personalpolitische Konfigurationen und organisationale Dissonanz
  14. Aufgabenanalyse erlernen
  15. Independent decisions are fictional from a psychological perspective
  16. Notting Hill Gate 4
  17. Zum Stand der Waldpädagogik in forstlichen Einrichtungen Deutschlands
  18. Moosbrand
  19. Vor und nach dem Buch
  20. Räume für das Schreiben (er)schaffen - Ein reflektierender Erfahrungsbericht
  21. Key features for more successful place-based sustainability research on social-ecological systems
  22. Außervertragliche Haftung der EG, legislatives Unrecht
  23. Eine Dschungel-Bewegungslandschaft mithilfe von Tablets inszenieren
  24. Verwaltungsrecht der Europäischen Union
  25. Karl Mays 'Sonnenscheinchen'
  26. Social capital, voluntary associations and collective action
  27. Emplaced climate imaginaries
  28. Rohöl: Marktdaten und Simulationen deuten auf stabiles Gleichgewicht hin
  29. The World Court’s Influence on Contemporary Investment Law
  30. Selbstregulationskompetenz beim Lernen aus Sachtexten Entwicklung und Evaluation eines Kompetenzstrukturmodells
  31. Tekstowanie Hegiraskopu Stuarta Moulthropa
  32. Action Regulation Across the Adult Lifespan (ARAL)
  33. Handbuch Europäische Souveränität
  34. Konstitutionalisierung und Normativität der europäischen Grundrechte
  35. Schüler und Sportunterricht
  36. Internetbasierte Resilienzförderung und Prävention psychischer Erkrankungen