Erich Hörl

Prof. Dr.

  1. Technologie und Ästhetik. Ein Gedankenaustausch.

    Hörl, E. H. & Huber, J., 2012, in: 31 : das Magazin des Instituts für Theorie. 18/19, S. 9-20 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  2. Luhmann, the Non-trivial Machine and the Neocybernetic Regime of Truth: Übersetzt von Geoffrey Winthrope-Young

    Hörl, E. H., 05.2012, in: Theory, Culture & Society. 29, 3, S. 94-121 28 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Die technische Verwandlung. Zur Kritik der kybernetischen Einstellung bei Günther Anders.

    Hörl, E. H., 2012, Spielregeln. 25 Aufstellungen in Technik & Medien, Ökonomie, Kunst & Psychoanalyse. : Eine Festschrift für Wolfgang Pircher . Berz, P., Kubaczek, M., Laquièze-Waniek , E., Pias, C. & Unterholzner, D. (Hrsg.). Zürich-Berlin : Diaphanes Verlag, S. 327-343 17 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  4. Le nouveau paradigme écologique: pour une écologie générale des techniques et des medias

    Hörl, E. H., 2012, in: Multitudes. 51, S. 68-79 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  5. Was heißt Medienästhetik? Ein Gespräch mit Luciana Parisi über algorithmische Ästhetik, automatisches Denken und die postkybernetische Logik der Komputation

    Hörl, E. H. & Parisi, L., 01.2013, in: Zeitschrift für Medienwissenschaft. 8, 1, S. 35-51 17 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Ökologie der Angst

    Hörl, E. H., 17.06.2013, Angst: ein interdisziplinäres Handbuch . Koch , L. (Hrsg.). Stuttgart : J.B. Metzler, S. 104-115 12 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  7. A Thousand Ecologies: The Process of Cyberneticization and General Ecology

    Hörl, E. H., 2013, The Whole Earth: California and the disappearance of the outside. Diederichsen, D. & Franke, A. (Hrsg.). Berlin: Sternberg Press, S. 121-130 10 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  8. The artificial intelligence of sense. The history of sense and technology after Jean-Luc Nancy.

    Hörl, E., 2013, in: Parrhesia : a Journal of Critical Philosophy. 9, 17, S. 11-24 14 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Das Arbeitslose der Technik: Zur Kritik der Ergontologie

    Hörl, E. H., 2013, Prometheische Kultur: wo kommen unsere Energien her ?. Leggewie, C., Renner-Henke, U. & Risthaus, P. (Hrsg.). München: Wilhelm Fink Verlag, S. 111-136 26 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  10. La Prothéticité du désir: Sur la nouvelle critique stieglerienne de la projection

    Hörl, E. H., 2013, Contre-Attaques/perspectives: Bernard Stiegler. Jugnon, A. (Hrsg.). Nantes: Les Éditions Cécile Defaut, Band 3. S. 233-256 24 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Participation in Residential Childcare.
  2. Partizipation von Studierenden in Studiengängen für beruflich Qualifizierte
  3. Reinforcing or counterproductive behaviors for sustainable entrepreneurship? The influence of causation and effectuation on sustainability orientation
  4. Seasonal allergic rhinitis and antihistamine effects on children's learning
  5. Schulpädagogik und schulpraktische Studien
  6. Kulturell geprägte Konventionen des Sprachgebrauchs
  7. Vollendete Tatsachen
  8. Longitudinal studies in organizational stress research
  9. Analphabetismus, sekundärer
  10. §4 Nr. 4 Beispiele unlauterer geschäftlicher Handlungen
  11. The effects of windthrow on plant species richness in a Central European beech forest
  12. La matematizzazione dei plena
  13. In a no-win situation
  14. Vom Luftballon zum Van-de-Graaff-Generator
  15. Impacts of urban real-world labs: Insights from a co-evaluation process informed by structuration theory in Wuppertal-Mirke
  16. Taxonomic revision of the Graphipterus serrator (Forskål) group (Coleoptera, Carabidae)
  17. The tournament phenomenon beyond agency theory Behavioral economic experiment
  18. Nonylphenol polyethoxylate in hospital wastewater
  19. Journal of Public Affairs, Special issue: “The marketing and public affairs of sustainability”
  20. Dieter Henrich and contemporary philosophy: the return to subjectivity
  21. Situative Identität? Sozialität und Selbstverhältnis unter dem Zeitregime der Spätmoderne
  22. Die "Matheasse" in Jena - Erfahrungen und Materialien zur Förderung mathematisch interessierter Grundschüler
  23. Bildungsgang Realschule
  24. Professionelle Unterstützung Lehramtsstudierender in Praxisphasen
  25. Emissions Trading and Corporate Sustainability Management