Elisabeth Hofer

Dr.

Elisabeth Hofer

Kontakt

Dr. Elisabeth Hofer

  1. 2025
  2. Perspektiven teilen – Transformation gestalten: Externalisierung des Inklusionsverständnisses mit Lego® Serious Play®

    List, F. (Sprecher*in), Schellig, H. (Sprecher*in), Hofer, E. (Ko-Autor*in) & Abels, S. (Ko-Autor*in)

    19.02.2025

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  3. 2024
  4. Ein inklusiver Blick auf das Fach - Barrieren in Lerngegenständen verorten (Workshop)

    Menthe, J. (Sprecher*in), Rott, L. (Sprecher*in), Abels, S. (Ko-Autor*in), Nehring, A. (Ko-Autor*in) & Hofer, E. (Sprecher*in)

    18.09.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  5. Praktisches Arbeiten mit Schüler*innen - Erfahrungen von Studierenden

    Hofer, E. (Sprecher*in)

    17.09.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  6. Youth Participatory Science: Gesellschaftliche Partizipation durch MINT?

    Rüschenpöhler, L. (Sprecher*in), Bernsteiner, A. (Sprecher*in) & Hofer, E. (Sprecher*in)

    17.09.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  7. Jahrestagung der Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik - GDCP 2024

    Hofer, E. (Teilnehmer*in), Sowinski, R. (Teilnehmer*in), List, F. (Teilnehmer*in), Fietkau, A. (Teilnehmer*in), Groß, J. (Teilnehmer*in) & Fuhrmann, T. (Teilnehmer*in)

    16.09.202419.09.2024

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  8. 16 European Conference on Research in Chemical Education - ECRICE 2024

    Hofer, E. (Teilnehmer*in)

    05.09.202406.09.2024

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  9. Integrating Systems Thinking Approaches in Chemical Education for Sustainable Development - Exploring the Status Quo

    Hofer, E. (Sprecher*in)

    05.09.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  10. 2023
  11. Konzeption einer inklusiven naturwissenschaftlichen Lernumgebung im Sinne offenen Forschenden Lernens

    Hofer, E. (Sprecher*in)

    28.09.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  12. 17. Treffen des Netzwerkes inklusiver naturwissenschaftlicher Unterricht (NinU): Digitalisierung und Inklusion

    Abels, S. (Organisator*in), Hofer, E. (Teilnehmer*in), List, F. (Teilnehmer*in), Sowinski, R. (Teilnehmer*in) & Fietkau, A. (Teilnehmer*in)

    27.09.202329.09.2023

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  13. Forschendes Lernen im integrativen naturwissenschaftlichen Unterricht - Teil 2

    Abels, S. (Sprecher*in) & Hofer, E. (Sprecher*in)

    18.09.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenTransfer

Vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 ...12 Nächste

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Marc Frischmuth

Publikationen

  1. Sultanspracht im Papstpalast oder: das Recht des Teppichs
  2. Simulation and training in work settings
  3. Representation as Self-Discovery in the Liberal Arts Classroom
  4. Effectiveness and Moderators of an Internet-Based Mobile-Supported Stress Management Intervention as a Universal Prevention Approach
  5. The Rhythm Method
  6. Das Alltagsmedium Blatt
  7. AN INVESTIGATION OF LENGTH ESTIMATION SKILLS OF HIGH SCHOOL STUDENTS WITH MILD INTELLECTUAL DISABILITY
  8. Shrub management is the principal driver of differing population sizes between native and invasive populations of Rosa rubiginosa L
  9. Beware, Grammar Police: Grammar and Spelling (Norms) as Positioning Tools on the Internet
  10. The American Sublime
  11. Effects of a temporary asymmetrical occlusion block on upper body posture
  12. EWMN
  13. Embracing conflicts for interpersonal competence development in project-based sustainability courses
  14. Lernende in der Hauptschule
  15. Value creation in post-pandemic retailing
  16. Mitigation of methane emissions
  17. Grazing response patterns indicate isolation of semi-natural European grasslands
  18. Germany
  19. Sense, seize, reconfigure
  20. Intimität
  21. Spaces of intensity - urban entrepreneurship as redistribution of the sensible
  22. Ñizolke zugu Dios ñi Nütxam pu Chilemapuche ñi zugun mew:
  23. Zur ‚Privatisierung‘ von gewaltsamem Protest
  24. Numerical study of rolling process on the plastic strain distribution in wire + arc additive manufactured Ti-6Al-4V
  25. The Fibreculture Journal
  26. Jungfräuliche Membranen
  27. Zeit
  28. Putting educational knowledge of prospective teachers to the test
  29. Walking By Myself