Egbert Kahle
Prof. Dr.
Kontakt
Prof. Dr. Egbert Kahle
- Betriebswirtschaftslehre
Fachgebiete
- Erschienen
Security-Management unter HR- und Organisationsaspekten: ein entscheidungstheoretischer Rahmen für das Security-Management aus personalwirtschaftlicher und organisatorischer Perspektive
Kahle, E., 2002, in: Personalführung. 35, 5, S. 22-31 10 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
Virtuelle Organisationen unter besonderer Berücksichtigung kultureller Barrieren
Kahle, E., 01.01.2002, Systemdenken und Virtualisierung: Unternehmensstrategien zur Vitalisierung und Virtualisierung auf der Grundlage von Systemtheorie und Kybernetik ; vom 1. und 2. Oktober 1999 in Saarbrücken. Scholz, C. (Hrsg.). Berlin: Duncker & Humblot GmbH, S. 93-108 16 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung
- Erschienen
The Ambiguities of Experience
Kahle, E., 01.02.2011, in: International Management Review. 51, 1, S. 117-119 3 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Rezensionen › Forschung
- Erschienen
Mehr Können - mehr Wollen - mehr Dürfen: Die Anwendung des Kompetenznetzes auf die Kompetenzentwicklung in Unternehmen
Helldorff, S. & Kahle, E., 05.2014, in: Zeitschrift für Führung und Organisation. 83, 3, S. 153-161 9 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Entrepreneurship. Anders Können, anders Wollen, anders Dürfen
Helldorff, S. & Kahle, E., 2015, in: SEM/RADAR : Zeitschrift für Systemdenken und Entscheidungsfindung im Management. 13, 1, S. 55-72 17 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
Kompetenzerfassung als Voraussetzung für Organisations- und Personalentwicklung unter Beachtung verschiedener Menschenbilder
Kahle, E., 2015, Erkenntnis und Fortschritt: Beiträge aus Personalforschung und Managementpraxis. Behrends, T., Jochims, T. & Nienhüser, W. (Hrsg.). 1 Aufl. München: Rainer Hampp Verlag, S. 147-157 11 S. (Beiträge aus Personalforschung und Managementpraxis).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Kompetenzentwicklung als Erfolgsfaktor in VUCA-Umgebungen
Helldorff, S. & Kahle, E., 2018, Volatilität, Unsicherheit, Komplexität, Ambiguität - Kybernetische Ansätze für die Unternehmensführung: Konferenz für Wirtschafts- und Sozialkybernetik vom 8. bis 9. November 2016 in Dornbirn. Wilms, F. & Größler, A. (Hrsg.). Berlin: Duncker & Humblot GmbH, S. 79-90 12 S. (Wirtschaftskybernetik und Systemanalyse; Band 32).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung
- Erschienen
Die Schattenseiten der künstlichen Intelligenz
Helldorff, S. & Kahle, E., 03.02.2020, in: Zeitschrift für Führung und Organisation. 89, 1, S. 21-23 3 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Ansätze zu einer vernetzten Unternehmensplanung
Kahle, E., 1998, Unternehmensplanung und Controlling: Festschrift zum 60. Geburtstag von Jürgen Bloech. Bogaschewsky, R. & Götze, U. (Hrsg.). Heidelberg: Physica-Verlag HD, S. 3-22 20 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Kapitel
- Erschienen
Der Beitrag des Mehr-Ziel-Programmierens zur Bewertung des Faktorverbrauchs
Kahle, E., 1993, Managementorientiertes Rechnungswesen: Konzepte und Analysen zur Entscheidungsvorbereitung. Bloech, J., Götze, U. & Sierke, B. (Hrsg.). Wiesbaden: Dr. Gabler Verlag, S. 169-177 9 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Kapitel