Dominik Leiss

Prof. Dr.

  1. Textverstehen als Voraussetzung für erfolgreiches mathematisches Modellieren: Ergebnisse aus dem DISUM-Projekt

    Schukajlow, S. & Leiss, D., 2008, Beiträge zum Mathematikunterricht 2008: Vorträge auf der 42. Tagung für Didaktik der Mathematik vom 13.3.2008 bis 18.3.2008 in Budapest . Vasarhelyi, E. (Hrsg.). Münster: WTM - Verlag für wissenschaftliche Texte und Medien, S. 95-98 4 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  2. Bier für den Regenwald: Diagnostizieren und Fördern mit Modellierungsaufgaben

    Möller, V., Schukajlow-Wasjutinski, S. & Leiss, D., 2006, Diagnostizieren und Fördern: Stärken entdecken - Können entwickeln . Becker, G. & Ahlring, I. (Hrsg.). Seelze: Friedrich Verlag GmbH, S. 89-91 3 S. (Friedrich-Jahrheft; Band 24).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransfer

  3. Arbeitstechniken im Mathematikunterricht: Begriffsklärung, Beispiele und empirische Erhebungen

    Leiss, D., 2003, Kassel: Kassel university press. 134 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  4. Rolling bones: Kompetenzen fördern und Freude wecken

    Jordan, A. & Leiss, D., 2006, in: Mathematik lehren. 135, S. 47-51 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

  5. Modellieren im Unterricht mit der "Tanken"-Aufgabe

    Blum, W. & Leiss, D., 2005, in: Mathematik lehren. 128, S. 18-21 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

  6. Reichsstadt Frankfurt am Main: ein Spiel zur Sozialstruktur einer mittelalterlichen Stadt

    Leiss, D., 2002, in: Geschichte lernen. 15, 88, S. 30-33 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

  7. Der Modellierungskreislauf unter kognitionspsychologischer Perspektive

    Borromeo Ferri, R., Blum, W. & Leiss, D., 2006, Beiträge zum Mathematikunterricht 2006: Vorträge auf der40. Tagung fürDidaktik der Mathematikvom 6. 3. bis 10. 3. 2006in Osnabrück. Hildesheim, Berlin: Verlag Franzbecker, S. 53-56 4 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  8. Modellieren lehren und lernen in der Realschule

    Blum, W., Messner, R., Müller, M., Schukajlow, S., Pekrun, R. & Leiss, D., 2008, Beiträge zum Mathematikunterricht 2008: Vorträge auf der 42. Tagung für Didaktik der Mathematik vom 13.3.2008 bis 18.3.2008 in Budapest . Vasarhelyi, E. (Hrsg.). Münster: WTM - Verlag für wissenschaftliche Texte und Medien, S. 77-80 4 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  9. Erschienen

    Lernprozessbegleitendes Feedback als Diagnose- und Förderinstrument: Eine Unterrichtsstudie zur Gestaltung von Rückmeldesituationen im kompetenzorientierten Mathematikunterricht

    Besser, M., Klimczak, M., Blum, W., Leiss, D., Klieme, E. & Rakoczy, K., 2011, Beiträge zum Mathematikunterricht 2011: Vorträge auf der 45. Tagung für Didaktik der Mathematik vom 21.02.2011 bis 25.02.2011 in Freiburg. Haug, R. & Holzäpfel, L. (Hrsg.). WTM - Verlag für wissenschaftliche Texte und Medien, Band 1. S. 103-106 4 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  10. Erschienen

    Lösungsplan in Schülerhand: zusätzliche Hürde oder Schlüssel zum Erfolg ?

    Schukaljow, S., Blum, W., Krämer, J., Besser, M., Brode, R., Leiss, D. & Messner, R., 2010, Beiträge zum Mathematikunterricht 2010: Vorträge der 44. Tagung für Didaktik der Mathematik. Lindemeier, A. & Ufer, S. (Hrsg.). WTM - Verlag für wissenschaftliche Texte und Medien, Band 2. S. 771-774 4 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Key competencies in sustainability in higher education - toward an agreed-upon reference framework
  2. Effectiveness of guided and unguided low-intensity internet interventions for adult alcohol misuse
  3. Douglas-fir seedlings exhibit metabolic responses to increased temperature and atmospheric drought
  4. In search of the knowledge triangle for regional sustainable development: the role of universities
  5. Plant traits alone are poor predictors of ecosystem properties and long-term ecosystem functioning
  6. Story-Grammar-Bewusstheit im Zentrum von Literarischem Lernen und Poetischem Schreiben in der Sek. I.
  7. Competition response of European beech Fagus sylvatica L. varies with tree size and abiotic stress
  8. How production-theory can support the analysis of recycling systems in the electronic waste sector
  9. Tree diversity effects on litter decomposition are mediated by litterfall and microbial processes
  10. A framework for disentangling ecological mechanisms underlying the island species–area relationship
  11. Distracted by the unthought - Suppression and reappraisal of mind wandering under stereotype threat
  12. Health literacy and mental health of school principals. Results from a German cross-sectional survey
  13. The feeling thinking talking intervention with teachers advances young children's emotion knowledge
  14. EU-Richtlinienvorschlag für eine Gemeinsame Körperschaftsteuer-Bemessungsgrundlage (GKB) vom 25.10.2016
  15. Implemented Wavelet Packet Tree based Denoising Algorithm in Bus Signals of a Wearable Sensorarray
  16. Bleibt alles anders!? Sozialformen, Unterrichtsphasen und echte Lernzeit im kaufmännischen Unterricht