Dominik Leiss

Prof. Dr.

  1. 2015
  2. 4. Fachtagung der Gemeinsamen Kommission Lehrerbildung der GDM, DMV, MNU

    Leiss, D. (Präsentator*in)

    14.09.2015

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  3. Abschlusstreffen des Netzwerks für Deutsch als Zweit- und Bildungssprache, Mehrsprachigkeit und Interkulturelle Kompetenz in Niedersachsen - DaZNet 2015

    Leiss, D. (Präsentator*in)

    10.09.2015

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  4. Aufbau und Messung von Expertise bei Lehramtsstudierenden

    Drexhage, J. (Präsentator*in), Ehmke, T. (Präsentator*in), Leiss, D. (Präsentator*in) & Schmidt, T. (Präsentator*in)

    09.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  5. "School on Campus - Online" - An innovative concept to link theory and praxis in teacher education

    Drexhage, J. (Präsentator*in) & Leiss, D. (Ko-Autor*in)

    08.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  6. International Conference of Mathematical Modelling and Applications - ICTMA 17

    Leiss, D. (Präsentator*in) & Ehmke, T. (Ko-Autor*in)

    07.2015

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  7. Tagung für Musikpädagogik - 2015

    Leiss, D. (Präsentator*in)

    03.06.2015

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  8. Schulinterne Lehrerfortbildung an der Oberschule am Wasserturm 2015

    Leiss, D. (Moderator*in)

    06.05.201506.06.2015

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenTransfer

  9. Didaktisches Kolloquium an der Universität - 2015

    Leiss, D. (Präsentator*in)

    05.05.2015

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  10. Internationaler Kongress Lernen in der Praxis 2015

    Leiss, D. (Präsentator*in)

    05.2015

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  11. Campusschule Online - Ein gemeinsamer Lernort für Schüler*innen, Studierende, Lehrkräfte und Dozierende

    Leiss, D. (Sprecher*in)

    22.04.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Modellieren lehren und lernen in der Realschule
  2. Integration der Ressourceneffizienz in die Ökodesign Richtlinie
  3. Das Alte Werk Melbeck/Embsen
  4. Kostenmanagement
  5. Warum eigentlich: eine Schule für alle ?
  6. Richard Oehring: Straßen fließen steinern in den Tag
  7. Die Ökonomie des Klimawandels
  8. Environmental Value Added
  9. Problemlösen als fächerübergreifende Kompetenz
  10. Vincent
  11. Tagebücher 1879-1889
  12. Emotional benefits in saturated markets
  13. E-Learning an einer deutschen Universität aus Sicht des Lehrpersonals
  14. Der Dialog zwischen Theologie und Naturwissenschaften.
  15. The international encyclopedia of revolution and protest
  16. Exports, Imports and Profitability
  17. Afterword. Wanderings in Pedagogy as a Model-of Transcultural Theological Research
  18. Außervertragliche Haftung der EG, administratives Unrecht
  19. International investment law
  20. John Ford's 'Rio Grande': Momism, the Cold War, and the American frontier
  21. Life Writing - Writing Life
  22. Kompetenzentwicklung von Lehramtsstudierenden in verlängerten Praxisphasen
  23. Fachkräfte gewinnen
  24. Microstructure and Fracture Toughness of an Extruded Mg-Dy-Nd-Zn-Zr Alloy Influenced by Heat Treatment
  25. Public Management
  26. Essential Readings in Evolutionary Biology. Edited by Francisco J. Ayala and John C. Avise. Baltimore (Maryland): Johns Hopkins University Press
  27. Forschendes Lernen im Langzeitpraktikum
  28. Kommentierung des § 44a VwGO (Rechtsbehelfe gegen behördliche Verfahrenshandlungen)
  29. Praxis essen Wissenschaft auf?
  30. Soziale Kompetenzen von FußballtrainerInnen
  31. Coherence of European legal and structural conditions in water, wetland and flood risk management