Detlev Leutner

Prof. Dr.

Kontakt

Prof. Dr. Detlev Leutner

  1. 2014
  2. Self-efficacy in classroom management, classroom disturbances, and emotional exhaustion: A moderated mediation analysis of teacher candidates

    Dicke, T., Marsh, H. W., Parker, P. D., Kunter, M., Schmeck, A. & Leutner, D., 05.2014, in: Journal of Educational Psychology. 106, 2, S. 569-583 15 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Effekte der kontextuellen einkleidung von testaufgaben auf die schülerleistungen im analytischen problemlösen und in der mathematik

    Fleischer, J., Wirth, J. & Leutner, D., 10.2014, in: Zeitschrift fur Padagogische Psychologie. 28, 4, S. 217-227 11 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Problemlösen in der pädagogischen psychologie

    Greiff, S., Kretzschmar, A. & Leutner, D., 10.2014, in: Zeitschrift fur Padagogische Psychologie. 28, 4, S. 161-166 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

  5. Drawing pictures during learning from scientific text: TESTING the generative drawing effect and the prognostic drawing effect

    Schmeck, A., Mayer, R. E., Opfermann, M., Pfeiffer, V. & Leutner, D., 01.10.2014, in: Contemporary Educational Psychology. 39, 4, S. 275-286 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. 2015
  7. Assessing teachers' educational knowledge: Construct specification and validation using mixed methods

    Linninger, C., Kunina-Habenicht, O., Emmenlauer, S., Dicke, T., Schulze-Stocker, F., Leutner, D., Seidel, T., Terhart, E. & Kunter, M., 2015, in: Zeitschrift fur Entwicklungspsychologie und Padagogische Psychologie. 47, 2, S. 72-83 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Measuring cognitive load with subjective rating scales during problem solving: differences between immediate and delayed ratings

    Schmeck, A., Opfermann, M., van Gog, T., Paas, F. & Leutner, D., 01.01.2015, in: Instructional Science. 43, 1, S. 93-114 22 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Teachers' knowledge about psychology: Development and validation of a test measuring theoretical foundations for teaching and its relation to instructional behavior

    Lohse-Bossenz, H., Kunina-Habenicht, O., Dicke, T., Leutner, D. & Kunter, M., 01.03.2015, in: Studies in Educational Evaluation. 44, S. 36-49 14 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Beginning teachers' efficacy and emotional exhaustion: Latent changes, reciprocity, and the influence of professional knowledge

    Dicke, T., Parker, P. D., Holzberger, D., Kunina-Habenicht, O., Kunter, M. & Leutner, D., 01.04.2015, in: Contemporary Educational Psychology. 41, S. 62-72 11 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  11. Effects of strategy instructions on learning from text and pictures

    Leopold, C., Doerner, M., Leutner, D. & Dutke, S., 05.2015, in: Instructional Science. 43, 3, S. 345-364 20 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  12. Reducing reality shock: The effects of classroom management skills training on beginning teachers

    Dicke, T., Elling, J., Schmeck, A. & Leutner, D., 01.05.2015, in: Teaching and Teacher Education. 48, S. 1-12 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Aufschwung und Höhepunkte der Rockkultur
  2. Umweltrechtssicherheit für Unternehmen
  3. Assessment of Competencies for Sustainability in Secondary Education in Mexico
  4. Wettbewerb der Regulierungen als Integrationsstrategie in der Europäischen Union ?
  5. Enemy, Stranger, Neighbour, & Friend
  6. § 40 Republik Island
  7. Regelspiele im inklusiven Sportunterricht - Eine reflektierte Fallbeschreibung förderlicher Strukturen für den Förderschwerpunkt geistige Entwicklung - Praxisbeispiel
  8. Kombinierte Firmenpaneldaten: Datenangebot und Analysepotenziale
  9. Liquiditätsrisikomanagement in Kreditinstituten
  10. Diagnostik und Testverfahren für die Sekundarstufe
  11. Wie beurteilen Lehrkräfte, Studierende und Grundschulkinder den Einsatz von Tablets im Unterricht?
  12. Lesen und Geschlecht
  13. Posthumane Verkörperungen in einer Post-Gender-Welt?
  14. Environmental Protection of Foreign Firms in Germany:
  15. PISA als Chance für den Kindergarten!
  16. "Amoklauf von Winnenden" - zur Fahrlässigkeitshaftung neben der volldeliktischen Vorsatztat eines anderen
  17. Mythos - Kulturphilosophische Zugänge
  18. Thermal energy storage systems for heating and hot water in residential buildings
  19. School leadership and achievement gaps based on socioeconomic status
  20. Bildungskapital und berufliche Position
  21. Limited statt GmbH
  22. Mikroökonomische Beschäftigungseffekte des Hamburger Modells zur Beschäftigungsförderung
  23. Financial Penalties and Bank Performance
  24. Altern, Sterben und Tod
  25. Dekarbonisiert, digital und demokratisch
  26. Ökonomie und Naturnutzung
  27. Auenböden der Elbe als Archiv für die Stoffdynamik im Einzugsgebiet
  28. Die ökonomischen Folgen des Klimawandels
  29. Lebenslanges Lernen als Reaktion auf die veränderten Anforderungen der Arbeitswelt
  30. Nachhaltiges Wirtschaften aus Sicht des "Business Case of Sustainability"