Dagmar Knorr
Dr.
Kontakt
Dr. Dagmar Knorr
- Sprachwissenschaften - Angewandte Linguistik, Schreibwissenschaft
- Erziehungswissenschaften - Schreibdidaktik
Fachgebiete
- Erschienen
Sprachensensibles Kompetenzmodell wissenschaftlichen Schreibens
Knorr, D., 04.2019, in: Zeitschrift für Interkulturellen Fremdsprachenunterricht. 24, 1, S. 165–179 15 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Schreibentwicklung in der Hochschule: Wissenschaftliche Textkompetenz in der Zweitsprache Deutsch
Knorr, D., 2018, Schreiben in der Zweitsprache Deutsch: Ein Handbuch. Grießhaber, W., Schmölzer-Eibinger, S., Roll, H. & Schramm, K. (Hrsg.). Berlin: Walter de Gruyter GmbH, S. 135–148 14 S. (DaZ-Handbücher; Band 1).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Lehre › begutachtet
- Erschienen
Sprachbildung und Sprachkontakt im deutsch-polnischen Kontext
Hufeisen, B. (Herausgeber*in), Knorr, D. (Herausgeber*in), Rosenberg, P. (Herausgeber*in), Schroeder, C. (Herausgeber*in), Sopata, A. (Herausgeber*in) & Wicherkiewicz, T. (Herausgeber*in), 2018, Berlin: Peter Lang Verlag. 320 S. (Forum Angewandte Linguistik; Band 62)Publikation: Bücher und Anthologien › Sammelwerke und Anthologien › Forschung
- Erschienen
KoLaS: Kommentiertes Lernendenkorpus akademisches Schreiben
Knorr, D., 2017, Writing Symposium 2017 : Supporting L2 Writing in Higher Education; Justus Liebig University, Giessen (Germany) April 06–07, 2017; Abstracts. Justus-Liebig-Universität Gießen, S. 25–26 2 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Abstracts in Konferenzbänden › Forschung › begutachtet
- Erschienen
KoLaS: Ein Lernendenkorpus in der Schreibberatungsausbildung einsetzen
Andresen, M. & Knorr, D., 05.07.2017, in: Zeitschrift Schreiben. 2017, S. 10–16 7 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
Schreiben und Mehrsprachigkeit im Rahmen von Lehramtsstudien
Knorr, D., 2016, in: Journal für LehrerInnenbildung. 16, 3, S. 30–34 5 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Selbstreflexion akademischen Schreibhandelns anstoßen: Nicht-direktive Gesprächsführung als Haltung des Betreuenden
Heine, C. & Knorr, D., 2017, Schreiben im Übergang von Bildungsinstitutionen. Knorr, D., Lehnen, K. & Schindler, K. (Hrsg.). Frankfurt/Main u. a.: Peter Lang Verlag, S. 109-131 23 S. (Textproduktion und Medium; Band 15).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Schreiben im Übergang von Bildungsinstitutionen
Knorr, D. (Herausgeber*in), Lehnen, K. (Herausgeber*in) & Schindler, K. (Herausgeber*in), 2017, Frankfurt/Main u. a.: Peter Lang Verlag. 226 S. (Textproduktion und Medium; Band 15)Publikation: Bücher und Anthologien › Sammelwerke und Anthologien › Forschung
- Erschienen
Linguistische Grundlagen für den Sprachunterricht: Sektionen C1, C2, C3, C4, C5, C6
Colliander, P. (Herausgeber*in), Drumbl, H. (Herausgeber*in), Höhmann, D. (Herausgeber*in), Ivanenko, S. (Herausgeber*in), Knorr, D. (Herausgeber*in) & Moraldo, S. (Herausgeber*in), 2017, 2 Aufl. Bozen/Bolzano: Bozen University Press. 607 S. (IDT 2013; Band 5)Publikation: Bücher und Anthologien › Sammelwerke und Anthologien › Forschung
Modell „Phasen und Handlungen akademischer Textproduktion“: Eine Visualisierung zur Beschreibung von Textproduktionsprojekten
Knorr, D., 2016, Schreibberatung und Schreibförderung: Impulse aus Theorie, Empirie und Praxis. Ballweg, S. (Hrsg.). 1 Aufl. Frankfurt/Main u.a.: Peter Lang Verlag, S. 251–273 23 S. (Wissen – Kompetenz – Text; Band 11).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet