Dagmar Knorr
Dr.
Kontakt
Dr. Dagmar Knorr
- Sprachwissenschaften - Angewandte Linguistik, Schreibwissenschaft
- Erziehungswissenschaften - Schreibdidaktik
Fachgebiete
Pfade durch den Bücherdschungel: Arbeiten in der Bibliothek
Knorr, D., 1998, Handbuch Studieren: Von der Einschreibung bis zum Examen. Kruse, O. (Hrsg.). Frankfurt/Main, New York: Campus Verlag, S. 162-176 15 S. (campus concret; Band 32).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Promovieren als handlungsorientiertes Projekt: Das Kaskadenmodell wissenschaftlicher Textproduktion
Knorr, D., 05.2021, in: Exposé. Zeitschrift für wissenschaftliches Schreiben und Publizieren. 2, 1, S. 14–17 4 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Qualitätsentwicklung und Qualitätssicherung in der Schreibzentrumsarbeit
Liebetanz, F. (Herausgeber*in), Kreitz, D. (Herausgeber*in), Dalessandro, L. (Herausgeber*in), Mackus, N. (Herausgeber*in), Hoffmann, N. (Herausgeber*in) & Knorr, D. (Herausgeber*in), 2021, Bielefeld: WBV Bertelsmann Verlag. 86 S. (Journal für Schreibwissenschaft; Nr. 21)Publikation: Bücher und Anthologien › Zeitschriftenhefte › Forschung
Randkommentare: Italienische Lehramtsstudierende des Deutschen be- und überarbeiten kooperativ Texte
Knorr, D., 2011, Fremdsprachliche Textkompetenz entwickeln. Knorr, D. & Nardi, A. (Hrsg.). Frankfurt/Main u. a.: Peter Lang Verlag, Band 13. S. 157–176 19 S. (Deutsche Sprachwissenschaft international; Band 13).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Schreibberatung: Eine Systematik
Knorr, D., 2025, Wien: Böhlau Verlag Wien. 376 S. (Schreibwissenschaft; Band 4)Publikation: Bücher und Anthologien › Monografien › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Schreibdidaktik und Hochschuleinrichtungen gemeinsam auf dem Weg zu einer akademischen Schreibkultur - Kooperationsmöglichkeiten von Hochschuleinrichtungen zur Förderung studentischen Schreibens
Knorr, D., 2019, Praxishandbuch Schreiben in der Hochschulbibliothek. Sühl-Strohmenger, W. & Tschander, L. (Hrsg.). Berlin/Bosten: Walter de Gruyter GmbH, S. 47–57 11 S. (De Gruyter Reference).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Lehre › begutachtet
Schreibende unterstützen lernen: Die Ausbildung zur SchreibberaterIn in der Schreibwerkstatt Mehrsprachigkeit
Knorr, D., 15.12.2013, in: Journal der Schreibberatung. 4, 7, S. 33–42 10 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Schreiben im Übergang von Bildungsinstitutionen
Knorr, D. (Herausgeber*in), Lehnen, K. (Herausgeber*in) & Schindler, K. (Herausgeber*in), 2017, Frankfurt/Main u. a.: Peter Lang Verlag. 226 S. (Textproduktion und Medium; Band 15)Publikation: Bücher und Anthologien › Sammelwerke und Anthologien › Forschung
- Erschienen
Schreiben in der Fremdsprache lehren und lernen
Knorr, D., 04.2020, in: Zeitschrift für Interkulturellen Fremdsprachenunterricht. 25, 1, S. 365–371 7 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Lehre › begutachtet
- Erschienen
Schreibentwicklung in der Hochschule: Wissenschaftliche Textkompetenz in der Zweitsprache Deutsch
Knorr, D., 2018, Schreiben in der Zweitsprache Deutsch: Ein Handbuch. Grießhaber, W., Schmölzer-Eibinger, S., Roll, H. & Schramm, K. (Hrsg.). Berlin: Walter de Gruyter GmbH, S. 135–148 14 S. (DaZ-Handbücher; Band 1).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Lehre › begutachtet