Claudia Kemfert

Prof. Dr.

Claudia Kemfert

Kontakt

Prof. Dr. Claudia Kemfert

  1. Europäischer Emissionshandel: auf dem Weg zu einem effizienten Klimaschutz

    Kemfert, C. & Diekmann, J., 15.11.2006, in: DIW Wochenbericht. 73, 46, S. 661-669 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  2. Can the German Electricity Market Benefit from the EU Enlargement? Results of Scenario Calculations Using the EMELIE Model

    Horn, M., Kemfert, C. & Kalashnikov, V., 10.2006, Berlin: Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung (DIW), 14 S. (DIW Discussion Papers; Nr. 632).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  3. A game theoretic model of the Northwestern European electricity market-market power and the environment

    Lise, W., Linderhof, V., Kuik, O., Kemfert, C., Östling, R. & Heinzow, T., 01.10.2006, in: Energy Policy. 34, 15, S. 2123-2136 14 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. The environmental and economic effects of European emissions trading

    Kemfert, C., Kohlhaas, M., Truong, T. & Protsenko, A., 01.01.2006, in: Climate Policy. 6, 4, S. 441-455 15 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Climate Policy Cooperation Games between Developed and Developing Nations: A Quantitative, Applied Analysis

    Kemfert, C., 01.01.2005, The Coupling of Climate and Economic Dynamics: Essays on Integrated Assessment. Haurie, A. & Viguier, L. (Hrsg.). Dordrecht: Springer Netherlands, S. 145-171 27 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  6. Weltweiter Klimaschutz: sofortiges Handeln spart hohe Kosten

    Kemfert, C., 23.03.2005, in: DIW Wochenbericht. 72, 12/13, S. 209-215 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  7. Global Climate Protection: Immediate Action Will Avert High Costs

    Kemfert, C., 28.04.2005, in: DIW Weekly Report. 1, 12, S. 135-141 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  8. Wohin entwickelt sich der Ölpreis?

    Kemfert, C. & Horn, M., 12.10.2005, in: DIW Wochenbericht. 72, 41, S. 585-590 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  9. Erneuerbare Energien: weitere Förderung aus Klimaschutzgründen unverzichtbar

    Diekmann, J. & Kemfert, C., 20.07.2005, in: DIW Wochenbericht. 72, 29, S. 439-449 11 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  10. What Direction for Oil Prices?

    Kemfert, C. & Horn, M., 04.11.2005, in: DIW Weekly Report. 1, 33, S. 363-369 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Die geheimnisvolle Flasche
  2. Eemian landscape response to climatic shifts and evidence for northerly Neanderthal occupation at a palaeolake margin in northern Germany
  3. Wie kann Exnovation politisch gestaltet werden?
  4. Das Erbe der Sylvicultura oeconomica. Eine kritische Reflexion des Nachhaltigkeitsbegriffs
  5. The Role of Extensive Margins of Exports in The Great Export Recovery in Germany, 2009/2010
  6. Abschluss des Vertrages
  7. Regional renewable energy approaches
  8. Trademark and Unfair Competition Conflicts
  9. Konzeptionelle Äquivalenz der Kompetenzmessung in Mathematik in der Primarstufe zwischen NEPS, TIMSS und den Bildungsstandards
  10. Im Namen der Emanzipation
  11. Modellierung logistischer Prozesse in der Montage
  12. Näher an der Realität
  13. Al Kaida als aktueller Forschungsgegenstand
  14. Strategie als Herausforderung für die deliberative Demokratietheorie
  15. Ein Ansatz zur Detektion emotionaler Erregung bei PKW-Fahrern mittels physiologischer Parameter
  16. Einleitung
  17. Was kommt nach dem »transnational turn«?
  18. “Take Care of You” – Efficacy of integrated, minimal-guidance, internet-based self-help for reducing co-occurring alcohol misuse and depression symptoms in adults
  19. Let`s put the person back into entrepreneurship research
  20. Nature Views and Sustainability in Rural Research
  21. Arbeitszeit
  22. Freiheit der Kunst durch freie Werke?
  23. The granular nature of the great export collapse in German manufacturing industries, 2008/2009
  24. Collective Litigation in German Civil Procedure
  25. Internationale Entsendungen
  26. Gegenwart und Zukunft gestalten beginnt im Kindergarten
  27. Figuration, Anschauung, Erkenntnis