Christina Schües

Kontakt

Christina Schües

    Fachgebiete

  • Philosophie - Geschichte der Philosophie (Platon, 17.-20. Jh., Gegenwartsphilosophie), Phänomenologie und Hermeneutik, Ethik, politische Theorie und Friedensphilosophie, Anthropologie, Sozialontologie und Sozialphilosophie, Philosophie der Bildung
  1. Erschienen

    Intentionality: An Essay in the Philosophy of Mind

    Schües, C., 2012, Kleines Werklexikon der Philosophie. Quante, M. (Hrsg.). Stuttgart: Kröner Verlag, S. 551- 552 2 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

  2. Erschienen

    Was gibt der Generativität Sinn? Über Geburt, Zeit und Narrativität

    Schües, C., 2012, In statu nascendi: Geborensein und intergenerative Dimension des menschlichen Miteinanderseins. Shchyttsova, T. (Hrsg.). Nordhausen: Verlag Traugott Bautz GmbH, S. 89 - 107 19 S. (Libri nigri; Band 13).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  3. Erschienen

    Conditio humana – eine politische Kategorie

    Schües, C., 2012, Politische Existenz und republikanische Ordnung: zum Staatsverständnis von Hannah Arendt. Breier, K-H. & Gantschow, A. (Hrsg.). Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, S. 49- 72 24 S. (Staatsverständnisse; Band 48).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  4. Erschienen

    Menschliche Natur, glückliche Leben und zukünftige Ethik: Anthropologische und ethische Hinterfragungen

    Schües, C., 2012, Verbesserte Körper- gutes Leben? Bioethik, Enhancement und die Disability Studies: Bioethik, Enhancement und die Disability Studies. Eilers, M., Grüber, K. & Rehmann-Sutter, C. (Hrsg.). Frankfurt: Peter Lang Verlag, S. 41 - 62 12 S. (Praktische Philosophie Kontrovers; Band 5).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  5. Erschienen

    Philosophie der Geburt

    Schües, C., 2012, Wurzeln des Lebens: Die pränatale Psychologie im Kontext von Wissenschaft, Heilkunde, Geburtshilfe und Seelsorge. Hildebrandt, S., Schacht, J. & Blazy, H. (Hrsg.). Heidelberg: Mattes Verlag, S. 210 - 219 10 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  6. Erschienen

    Speech Acts: An Essay in the Philosophy of Language

    Schües, C., 2012, Kleines Werklexikon der Philosophie. Quante, M. (Hrsg.). Stuttgart: Kröner Verlag, S. 552 - 554 3 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

  7. Erschienen

    Kindeswohl

    Schües, C., 2013, Wörterbuch der Würde. Gröschner, R., Kapust, A. & Lembcke, O. (Hrsg.). München : Wilhelm Fink Verlag, S. 354 - 355 2 S. (UTB Philosophie, Politik, Recht; Band 8517).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  8. Erschienen

    Verwundbarkeit

    Schües, C., 2013, Wörterbuch der Würde. Gröschner, R., Kapust, A. & Lembcke, O. (Hrsg.). Paderborn: Wilhelm Fink Verlag, S. 210-211 2 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  9. Erschienen

    Hat ein Kind eine Pflicht, Blutstammzellen für ein krankes Geschwisterkind zu spenden?

    Schües, C. & Rehmann-Sutter, C., 06.2013, in: Ethik in der Medizin . 25, 2, S. 89-102 14 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Zeit – Der Ausbruch Des Denkens / Zaman – Düşünmeinin Çıkış

    Schües, C., 02.2013, Dir Arada / Das Zwischen In-Betweeen: Festschrift für Önay Söser. Armağani, Y. (Hrsg.). Instanbul: Türkie Bankasi, S. 287-316 30 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  11. Erschienen

    „Spender gefunden, alles klar!“ Ethische Aspekte des HLA-Tests bei Kindern im Kontext der Stammzelltransplantation

    Rehmann-Sutter, C., Daubitz, S. & Schües, C., 2013, in: Bioethica Forum . 6, 3, S. 89-96 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  12. Erschienen

    Das Lachen, der gezielte Witz und die verbo(r)gene Wahrheit

    Schües, C., 2013, in: Journal Phänomenologie. 39/2013, S. 9-16 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  13. Erschienen

    Humanität und Billigkeit

    Schües, C., 2013, Mythos – Geist – Kultur: Festschrift zum 60. Geburtstag von Christoph Jamme. Andermann, K. & Jürgens, A. (Hrsg.). München : Wilhelm Fink Verlag, S. 253-266 14 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  14. Erschienen

    Wagnis Zukunft: Braucht Vertrauen Transparenz?

    Schües, C., 2013, Vertrauen und Transparenz - für ein neues Europa. Hirsch, A., Bojanic, P. & Radinkovic, Z. (Hrsg.). Belgrad: University of Belgrade, S. 56 - 80 25 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  15. Erschienen

    Nachbarschaft – eine fragile Beziehung

    Schües, C., 2014, Gesichter der Gewalt: Beiträge aus phänomenologischer Sicht. Staudigl, M. (Hrsg.). Paderborn : Wilhelm Fink Verlag, S. 333 - 351 19 S. (Übergänge; Band 65).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  16. Erschienen

    Age and Future: Phenomenological Paths of Optimism

    Schües, C., 01.01.2014, Simone de Beauvoir's Philosophy of age: gender, ethics, and time. Stoller, S. (Hrsg.). Berlin : Walter de Gruyter GmbH, S. 215 - 230 16 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  17. Erschienen

    Retrospektive Zustimmung der Kinder? Ethische Aspekte der geschwisterlichen Stammzelltransplantation

    Schües, C. & Rehmann-Sutter, C., 2014, in: Frühe Kindheit. 2, S. 22-27 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  18. Erschienen

    Improving Deficiencies? Historical, Anthropological, and Ethical Aspects of the Human Condition

    Schües, C., 01.01.2014, The Human Enhancement Debate and Disability: New Bodies for a Better Life. Eilers, M., Grüber, K. & Rehmann-Sutter, C. (Hrsg.). Houndmills: Palgrave Macmillan, S. 38 - 63 26 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  19. Erschienen

    Die Zeitsensibilität der Menschen und die Zeitregime des Alterns

    Schües, C., 01.12.2014, in: Zeitschrift für praktische Philosophie. 1, 1, S. 289-326 38 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  20. Erschienen

    Retterkinder

    Rehmann-Sutter, C. & Schües, C., 2015, Rettung und Erlösung: Politisches und religiöses Heil in der Moderne. Lehmann, J. F. & Thüring, H. (Hrsg.). Paderborn: Wilhelm Fink Verlag, S. 79 - 98 20 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  21. Erschienen

    Dem Willen des Kindes folgen? - Das Kindeswohl zwischen Gegenwart und Zukunft

    Schües, C., 2015, Rettende Geschwister: Ethische Aspekte der Einwilligung in der pädiatrischen Stammzelltransplantation. Schües, C. & Rehmann-Sutter, C. (Hrsg.). Münster : mentis Verlag, S. 215 - 239 25 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  22. Erschienen

    Situative Identität? Sozialität und Selbstverhältnis unter dem Zeitregime der Spätmoderne

    Schües, C., 2015, Phänomenologische Ontologie des Sozialen. Zaborowski, H., Radinkovic, Ž. & Jovanov, R. (Hrsg.). Belgrad : University of Belgrade, S. 35 - 60 26 S. (Disput).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  23. Erschienen

    Vertrauen oder Misstrauen vertrauen?

    Schües, C., 2015, Friedensgesellschaften : Zwischen Verantwortung und Vertrauen. Hirsch, A. & Delhom, P. (Hrsg.). Freiburg : Verlag Karl Alber, S. 156 - 181 26 S. (Friedenstheorien ; Band 1).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  24. Erschienen

    Was heißt eigentlich Nachbarschaft? Flüchtlingslager – Orte und Nicht-Orte, Nachbarn und Nicht-Nachbarn

    Schües, C., 2015, in: weiter denken. Journal für Philosophie. 26, S. 4-10 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  25. Erschienen

    Epistemic injustice and the children's well-being

    Schües, C., 2016, Justice, Education and the Politics of Childhood. Drerup, J., Graf, G., Schickhardt, C. & Schweiger, G. (Hrsg.). Berlin, Cham: Springer, S. 155-170 16 S. (Philosophy and Politics - Critical Explorations; Band 1).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  26. Erschienen

    Zur Analyse des Willens an seinen Randzonen

    Moos, T., Rehmann-Sutter, C. & Schües, C., 2016, Randzonen des Willens: Anthropologische und ethische Probleme von Entscheidungen in Grenzsituationen. Moos, T., Rehmann-Sutter, C. & Schües, C. (Hrsg.). Frankfurt: Peter Lang Verlag, S. 11 - 40 30 S. (Praktische Philosophie kontrovers; Band 6).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  27. Erschienen

    Penser et agir

    Schües, C. & Delhom, P., 2016, in: Cités. 3, 67, S. 93 - 104 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  28. Erschienen

    Ethik und Fürsorge als Beziehungspraxis

    Schües, C., 2016, Praxis der Achtsamkeit: Schlüsselbegriffe der Care-Ethik. Conradi, E. & Vosmann, F. (Hrsg.). Frankfurt am Main : Campus Verlag, S. 251 - 272 22 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  29. Erschienen

    Friedenswege in zeitlicher Diskontintuität

    Schües, C., 2016, Zeit und Frieden . Schües, C. & Delhom, P. (Hrsg.). Freiburg, München : Verlag Karl Alber, S. 224 - 254 31 S. (Alber-Reihe Friedenstheorien; Band 2)(Friedenstheorien; Band 2).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  30. Erschienen

    Einleitung: Zeitphilosophische Herausforderungen eines Denkens des Friedens

    Schües, C. & Delhom, P., 2016, Zeit und Frieden. Schües, C. & Delhom, P. (Hrsg.). Freiburg, München: Verlag Karl Alber, S. 7 - 28 22 S. (Friedenstheorien; Band 2).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAndere (Vor- und Nachworte ...)Forschung

  31. Erschienen

    Auf Ungerechtigkeit antworten: Einsatzorte politischen Wahrnehmens

    Schües, C., 11.2016, Dem Erleben auf der Spur: Feminismus und die Philosophie des Leibes. Landweer, H. & Marcinski, I. (Hrsg.). Berlin : transcript Verlag, S. 175-196 22 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  32. Erschienen

    Transzendenz in Beziehung. Zur Diskontinuität der Zeit: [Kapitel IV . E.-G. Die Transzendenz und die Fruchtbarkeit; Kindschaft und Brüderlichkeit; Die Unendlichkeit der Zeit;400-416]

    Schües, C., 2016, Der Andere in der Geschichte - Sozialphilosophie im Zeichen des Krieges: Ein kooperativer Kommentar zu Emmanuel Levinas' "Totalität und Unendlichkeit". Liebsch, B. (Hrsg.). Freiburg, München : Verlag Karl Alber, S. 323-344 22 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenBeiträge in KommentarsammlungenForschung

  33. Erschienen

    Birth

    Schües, C., 2017, The Routledge companion to philosophy of medicine. Solomon, M., Simon, J. & Kincaid, H. (Hrsg.). New York: Routledge Taylor & Francis Group, S. 103 - 114 12 S. (Routledge philosophy companions).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  34. Erschienen

    Randzonen des Willens: Anthropologische und ethische Probleme von Entscheidungen in Grenzsituationen

    Moos, T. (Hrsg.), Rehmann-Sutter, C. (Hrsg.) & Schües, C. (Hrsg.), 2016, Frankfurt : Peter Lang Verlag. 370 S. (Praktische Philosophie kontrovers; Band 6)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  35. Erschienen

    Has a child a duty to donate hematopoietic stem cells to a sibling?

    Schües, C. & Rehmann-Sutter, C., 2017, Ethics and Oncology: New Issues of Therapy, Care, and Research . Bobbert, M., Herrmann, B. & Eckart, W. U. (Hrsg.). Freiburg: Verlag Karl Alber, S. 81-100 20 S. (Angewandte Ethik; Band 19).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  36. Erschienen

    Vor-Urteile und Menschenbild

    Schües, C., 2017, Handbuch Friedensethik. Ebeling, K. & Werkner, I-J. (Hrsg.). Wiesbaden: Springer VS, S. 175-185 11 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  37. Erschienen

    The Trans-human Paradigm and the Meaning of Life

    Schües, C., 10.05.2017, Future Directions in Feminist Phenomenology. Fielding, H. A. & Olkowski, D. E. (Hrsg.). Bloomington: Indiana University Press, S. 218-241 24 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  38. Erschienen

    Orientierung des gerechten Friedens? Ein Ausblick

    Schües, C., 2018, Gerechter Frieden als Orientierungswissen: Grundsatzfragen . Werkner, I-J. & Schües, C. (Hrsg.). Springer VS, Band 1. S. 73-81 9 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  39. Erschienen

    Das Recht auf Bildung: Die lokale Verantwortung für einen globalen Frieden

    Schües, C., 2018, Philosophie der Menschenrechte in Theorie und Praxis: Aufgaben und Grenzen der Praktischen Philosophie vor dem Hintergrund menschen- und völkerrechtlicher Wirklichkeiten. Mürbe, U. & Weiß, N. (Hrsg.). Potsdam: Universitätsverlag Potsdam, S. 273 - 294 (Studien zu Grund- und Menschenrechten; Band 18).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  40. Erschienen

    Phenomenology and the political: injustice and prejudges

    Schües, C., 10.2018, Rethinking Feminist Phenomenology: Theoretical and applied Perspectives. Cohen Shabot, S. & Landry, C. (Hrsg.). London, New York: Rowman & Littlefield Publishers, S. 103-120 18 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  41. Erschienen

    Friedenspraxis: Der Praxisbezug der Friedensdenkschrift

    Schües, C., 2018, Gerechter Frieden als politisch-ethisches Leitbild: Grundsatzfragen . Jäger, S. & Strub, J-D. (Hrsg.). Wiesbaden : Springer VS, Band 2. S. 81-105 25 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  42. Erschienen

    Das „Leben“ in biophänomenologischer Perspektive: Ein transhumanes Paradigma

    Schües, C., 2018, Das Leben denken: Philosophische Anthropologie und Lebensphilosophie im deutsch-französischen Gespräch. Delhom, P. & Hilt, A. (Hrsg.). Freiburg: Verlag Karl Alber, S. 219-247 29 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  43. Erschienen

    Gerechter Frieden als Orientierungswissen: Grundsatzfragen - Band 1

    Werkner, I-J. (Hrsg.) & Schües, C. (Hrsg.), 2018, Wiesbaden: Springer VS. 84 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  44. Erschienen

    Ethik geht uns alle an: Zur Diskussion um die Bioethik

    Schües, C. & Mies, M., 09.1996, in: Olympe - Femenistische Arbeitshefte zur Politik. 5/96, S. 107-111 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  45. Erschienen

    J.R. Searle

    Schües, C., 1999, Grosses Werkslexikon der Philosophie. Volpi, F. (Hrsg.). Stuttgart : Kröner Verlag, S. 1374-1375

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

  46. Erschienen

    Ein generatives Model der Vernunft im Anschluß an Hannah Arendt

    Schües, C., 1999, Die Zukunft des Wissens: XVIII Deutscher Kongreß für Philosophie. Mittelstraß, J. (Hrsg.). Konstanz: UVK Verlagsgesellschaft mbH, S. 1043 - 1050 8 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  47. Erschienen

    Natalität und Denken – Bedingungen für verantwortliches Handeln

    Schües, C., 1999, in: Journal Phänomenologie. 11, 1999, S. 13 - 21 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  48. Das Lachen der thrakischen Magd – Über die „Weltfremdheit“ der Philosophie

    Schües, C., 01.2008, in: Bochumer Philosophisches Jahrbuch fuer Antike und Mittelalter. 13, 1, S. 15-31 17 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  49. Verantwortung und Gebürtlichkeit

    Schües, C., 2011, in: Ethik und Unterricht. 2011, 2, S. 11-15 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeLehre

  50. Erschienen

    Hannah Arendt

    Schües, C., 2015, Die deutschen Philosophie im 20. Jahrhundert: Ein Autorenhandbuch. Bedorf, T. & Gelhard, A. (Hrsg.). 2. überarbeitete und korrigierte Auflage Aufl. Darmstadt : Wissenschaftliche Buchgesellschaft - WBG, S. 31-37 7 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung