Christian Pfeifer

Prof. Dr.

Christian Pfeifer

Kontakt

Prof. Dr. Christian Pfeifer

  1. Warum beschäftigen Firmen befristete Arbeitnehmer und Leiharbeitskräfte? Eine theoretische und empirische Analyse mit Daten aus dem Hannoveraner Firmenpanel

    Pfeifer, C., 2006, Beschäftigungspolitik von Unternehmen – Theoretische Erklärungsansätze und empirische Erkenntnisse. Nienhüser, W. (Hrsg.). Hampp Verlag, S. 197-224 25 S. (Empirische Personal- und Organisationsforschung; Nr. 26).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  2. Was beeinflusst die Akzeptanz von Entlassungen und Lohnkürzungen?

    Krause, A., Pfeifer, C. & Sohr, T., 01.01.2006, Arbeit und Gerechtigkeit : Entlassungen und Lohnkürzungen im Gerechtigkeitsurteil der Bevölkerung. Struck, O. (Hrsg.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 33-69 37 S. (Forschung Gesellschaft).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  3. Fairness und Kündigungen – eine theoretische und empirische Analyse

    Pfeifer, C., 2004, in: Zeitschrift für Arbeitsmarktforschung. 37, 2, S. 127-145 18 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Flexibility, dual labour markets, and temporary employment – Empirical evidence from German establishment data

    Pfeifer, C., 2005, in: Management Revue. 16, 3, S. 404-422 19 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Die Akzeptanz des Kündigungsschutzes: Empirische Evidenz aus einer repräsentativen Telefonumfrage

    Pfeifer, C., 2006, in: Industrielle Beziehungen. 13, 2, S. 132-149 17 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. The perceived fairness of layoffs in Germany: Participation, compensation, or avoidance ?

    Pfeifer, C., 08.2007, in: Journal of Business Ethics. 74, 1, S. 25-36 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Betriebsräte, Tarifverträge und freiwillige Kündigungen von Arbeitnehmern

    Pfeifer, C., 2007, in: WSI-Mitteilungen. 60, 2, S. 63-69 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Eine theoretische und empirische Analyse der betrieblichen Determinanten von Teilzeitarbeit, Mini- und Midi-Jobs

    Pfeifer, C., 2007, in: Zeitschrift für Arbeitsmarktforschung. 40, 1, S. 65-76 11 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Entlassungen: Gerechtigkeitsempfinden und Folgewirkungen: Theoretische Konzepte und empirische Ergebnisse

    Pfeifer, C., Struck, O. & Krause, A., 01.03.2008, in: Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie. 60, 1, S. 102-122 21 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Eine multivariate Szenarienanalyse zur Gerechtigkeitswahrnehmung betriebsbedingter Kündigungen

    Pfeifer, C. & Sohr, T., 01.08.2008, in: Journal of Contextual Economics (JCE) - Schmollers Jahrbuch. 128, 3, S. 381-404 24 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Introducing Residual Stresses on Sheet Metals by Slide Hardening under Stress Superposition
  2. A novel radio-frequency plasma probe for monitoring systems in dielectric deposition processes
  3. The global perspective of education for sustainable development
  4. The incarnation of the word and the "concarnation" of the spirit as modes of divine activity - "inspired" by Thomas Erskine (1788-1870)
  5. Public Value
  6. Non-native tree species (Pseudotsuga menziesii) strongly decreases predator biomass and abundance in mixed-species plantations of a tree diversity experiment
  7. Inventionen. Zur Aktualisierung Poststrukturalistischer Theorie
  8. Active plasma resonance spectroscopy
  9. Sich in Gemenge verwickeln
  10. Mutual Trust as a Key to Internationalization of SMEs
  11. What difference a "pre" makes: University business preincubators in Germany
  12. Geld und Zeit verstehen
  13. Therapeutic Drug Monitoring of Antifungal Agents in Hematological Patients
  14. Eigeninitiative
  15. Bileams Ratschlag und seine Eigenart bei Josephus
  16. What matters when? The impact of ECB communication on financial market expectations
  17. San Antonio Statement on brominated and chlorinated flame retardants
  18. Cosmopolitan cities
  19. Co-extrusion of compound-cast AA7075/6060 bilayer billets at various temperatures
  20. Entführung in Luxor
  21. The impact of political leaders' profession and education on reforms
  22. Business owners' action planning and its relationship to business success in three African countries
  23. Sprechsport
  24. Das Kunstwerk ist nicht a priori gegeben. Der Benutzer bringt es hervor
  25. Krassheiten