Christian Herzig

Kontakt

Christian Herzig

  1. 2008
  2. Erschienen

    The Use of Environmental Management Accounting for Investment in and Control of ‘Clean Development Mechanism’ Projects

    Herzig, C., Burritt, R. L. & Bode, S., 2008, Sustainability and Corporate Responsibility Accounting - measuring and managing business benefits: EMAN-EU 2008 Conference, Proceedings. Csutora, M. & Szerenyi, Z. M. (Hrsg.). Budapest: Aula Verlag, S. 119-123 5 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  3. 2007
  4. Erschienen

    Implementing Environmental Management Accounting in South-East Asian Companies

    Herzig, C., Viere, T., Schaltegger, S. & Burritt, R. L., 2007, Conference Proceedings of the 10th Annual EMAN-EU Conference on "Environmental Management Accounting and Sustainable Supply Chains”. Helsinki University of Technology, 6 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  5. Erschienen

    Internetgestützte Nachhaltigkeitsberichterstattung: eine empirische Untersuchung der Unternehmen des DAX30

    Blanke, M., Godemann, J. & Herzig, C., 2007, Lüneburg: Institut für Umweltkommunikation der Universität Lüneburg, 41 S. (INFU-Diskussionsbeiträge; Band 2007, Nr. 36).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  6. Erschienen

    Nachhaltigkeitsberichterstattung von Unternehmen

    Herzig, C. & Schaltegger, S., 2007, Handbuch Nachhaltigkeitskommunikation: Grundlagen und Praxis. Michelsen, G. & Godemann, J. (Hrsg.). 2 Aufl. München: Oekom Verlag, S. 579-593 15 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  7. Erschienen

    Nachhaltigkeitsmanagement in Unternehmen: von der Idee zur Praxis: Managementansätze zur Umsetzung von Corporate Social Responsibility und Corporate Sustainability

    Schaltegger, S., Herzig, C., Kleiber, O., Klinke, T. & Müller, J., 2007, Lüneburg: Centre for Sustainability Management, 188 S.

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  8. Erschienen

    "Werkzeuge" des Nachhaltigkeitsmanagements

    Schaltegger, S., Herzig, C. & Klinke, T., 2007, Berufsbild CSR-Manager. Lenzen, E. & Fengler, J. (Hrsg.). Münster, Westf: Macondo Verlag, S. 23-29 7 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  9. 2006
  10. Erschienen

    Corporate Volunteering in Germany: Survey and Empirical Evidence

    Herzig, C., 23.06.2006, in: International Journal of Business Environment. 1, 1, S. 51-69 19 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  11. Erschienen
  12. Erschienen

    Corporate Sustainability Reporting: An Overview

    Herzig, C. & Schaltegger, S., 2006, Sustainability Accounting and Reporting. Schaltegger, S., Bennett, M. & Burritt, R. (Hrsg.). Dordrecht: Springer Verlag, S. 301-324 24 S. (Eco-Efficiency in industry and science; Band 21).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  13. Erschienen

    Nachhaltigkeitsberichterstattung der DAX-30 Unternehmen im Internet

    Ahsen, A., Herzig, C. & Pianowski, M., 2006, in: Umweltwirtschaftsforum. 14, 1, S. 30-35 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Jugend- und Justizpolitik in Hamburg
  2. Sachrechnen
  3. Philosophische Bildung (in) der Öffentlichkeit
  4. Conflicts over GMOs and their Contribution to Food Democracy
  5. Konzeption und Entwurf einer Handelsplattform für Sekundärrohstoffe
  6. Comparative children's literature
  7. Politics, embodiment, everyday life
  8. Einfluss der Bewirtschaftungsintensität auf die Wachstumsdynamik von Waldmeister-Buchenwäldern (Galio odorat-Fagetum)
  9. Wir haben ja alle Deutschland nicht gekannt
  10. Hannah Arendts Begriff des Politischen als Unterrichtsleitbild der politischen Bildung?
  11. Crowdfunding in Italy - an exploration of chances and challenges for women entrepreneurs
  12. Die Psychologie der Entscheidung
  13. The Food Waste Lab
  14. Bedeutung der postoperativen Übungsbehandlung für das Outcome der distalen Radiusfraktur
  15. Kommunale Abwasserbehandlung - Antibiotika in der Umwelt
  16. Medium, messenger, transmission
  17. Verwaltungsmodernisierung in Niedersachsen
  18. The Politics of Embarrassment
  19. Handels- und steuerbilanzielle Qualifikation des derivativen Geschäfts- oder Firmenwerts
  20. Ulmer Einsatzgruppenprozess
  21. Unterrichtsmuster sichtbar machen: Zur Variabilität von Unterrichtsrhythmen und Sozialformen im kaufmännischen Unterricht
  22. Medienwissenschaft, Medientheorie oder Medienphilosophie?
  23. Long-term perspectives in the electricity and heat sector coupling
  24. Öffentliche Nachhaltigkeitssteuerung
  25. Nachvertragliche grenzüberschreitende Wettbewerbsverbote
  26. Leben im Exil
  27. The Influence of Wall Thickness on Hollow Lateral Extrusion of Tubular Billets
  28. Trumps Klimapolitik
  29. Das neue Vollstreckungshilferecht im Bereich der freiheitsentziehenden Sanktionen innerhalb der EU
  30. Temporäre Nutzungen urbaner Brachflächen
  31. Terrorismus im Film der 70er Jahre
  32. Temporal trends of polyfluoroalkyl compounds in harbor seals (Phoca vitulina) from the German Bight, 1999-2008