Christian Herzig

Kontakt

Christian Herzig

  1. Erschienen

    Nachhaltigkeitsberichterstattung

    Herzig, C. & Pianowski, M., 2008, Betriebliches Umweltmanagement: nachhaltiges Wirtschaften in Unternehmen. Baumast, A. (Hrsg.). 3 Aufl. Stuttgart: Eugen-Ulmer-Verlag, S. 217-232 16 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  2. Erschienen

    Nachhaltigkeitsberichterstattung der DAX-30 Unternehmen im Internet

    Ahsen, A., Herzig, C. & Pianowski, M., 2006, in: Umweltwirtschaftsforum. 14, 1, S. 30-35 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Nachhaltigkeitsberichterstattung von Unternehmen

    Herzig, C. & Schaltegger, S., 2007, Handbuch Nachhaltigkeitskommunikation: Grundlagen und Praxis. Michelsen, G. & Godemann, J. (Hrsg.). 2 Aufl. München: Oekom Verlag, S. 579-593 15 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  4. Erschienen

    Nachhaltigkeitsberichterstattung von Unternehmen

    Herzig, C. & Schaltegger, S., 2005, Handbuch Nachhaltigkeitskommunikation: Grundlagen und Praxis. Michelsen, G. & Godemann, J. (Hrsg.). München: Oekom Verlag, S. 578-587 10 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  5. Erschienen

    nachhaltigkeitskommunikation.de: Das Internet als Medium der unternehmerischen Nachhaltigkeitskommunikation in Deutschland

    Godemann, J. & Herzig, C., 2012, in: Umweltwirtschaftsforum. 19, 3-4, S. 237-243 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  6. Erschienen

    Nachhaltigkeitsmanagement in Unternehmen: Konzepte und Instrumente zur nachhaltigen Unternehmensentwicklung

    Schaltegger, S., Herzig, C., Kleiber, O. & Müller, J., 2002, 1. Aufl., Bonn, Berlin: Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit, 123 S.

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  7. Erschienen

    Nachhaltigkeitsmanagement in Unternehmen: von der Idee zur Praxis: Managementansätze zur Umsetzung von Corporate Social Responsibility und Corporate Sustainability

    Schaltegger, S., Herzig, C., Kleiber, O., Klinke, T. & Müller, J., 2007, Lüneburg: Centre for Sustainability Management, 188 S.

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  8. Erschienen

    Partnerships for Corporate Sustainability: Capacity Development for SMEs in South-East Asia

    Viere, T. & Herzig, C., 2005, Kleine und mittlere Unternehmen in Umbruchsituationen. Schöning, S., Richter, J., Ott, I. & Nissen, D. (Hrsg.). Frankfurt am Main: Peter Lang Verlag, S. 71-83 13 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Partnerships for Sustainable Business Development: Capacity Buildung in South-East Asia

    Viere, T., Herzig, C., Schaltegger, S. & Leung, R., 2006, Partnerships for Sustainable Development. Welford, R., Hills, P. R. & Young, W. (Hrsg.). Hong Kong: Hong Kong University Press, S. 4-15 12 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  10. Erschienen

    Sustainability Business Cases or Low Hanging Fruit? Environmental Management Accounting Applications in South-East Asia

    Viere, T., Schaltegger, S., Herzig, C. & Burritt, R. L., 2006, Environmental management accounting and cleaner production; abstracts: Environmental Management Accounting Network 9th annual conference ; Graz Austria, 2006. Schnitzer, H. & Jasch, C. (Hrsg.). Verlag Technische Universität Graz, S. 47 1 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAbstracts in KonferenzbändenForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Die Germanistin Agathe Lasch (1879-1942)
  2. From trade-offs to synergies in food security and biodiversity conservation
  3. Beschäftigungstrends Niedersachsen 2006
  4. Through the Lens of Kara Walker’s Artwork
  5. The Forgotten Pioneer Movement
  6. Rauchen und passivrauchen am arbeitsplatz
  7. Mentoring und Coaching an der Universität
  8. Recht auf das Vergessenwerden im Digitalzeitalter
  9. Der letzte Wille einer Showgröße
  10. Assessing difficulties in career decision making among Swiss adolescents with the German My Vocational Situation Scale
  11. Zur Krahl-Rezeption in Frankreich
  12. Enrichment of mutated K-RAS from human stool DNA by a combined magnetic capture hybridization and PCR-RFLP assay.
  13. Koloniale Spuren in Oldenburg
  14. Leiblichkeit und Personalität
  15. Acoustic textures in distance perception
  16. Dramaturgies of Theatrical Imagination
  17. Termineinhaltung versus Bestände - Positionierung mit einem Estscheidungsmodell
  18. Deal or No Deal? Modelling the Impact of Brexit Uncertainty on UK Private Equity Activity
  19. Verkehrswissenschaftliche Arbeiten 12
  20. Kommunikation zwischen Anwalt und Mandant
  21. Governance and legitimacy aspects of the UK biofuel carbon and sustainability reporting system
  22. Nonverbale Kommunikation
  23. Cooling Off beim Wechsel aus dem Vorstand in den Aufsichtsrat
  24. "Ich kann sagen: Nächstes Jahr ist okay! Mehr kann ich nicht sagen."
  25. Die windige Internationale : Rassismus und Kämpfe der Migration
  26. Distance-sensitivity of German imports
  27. Der gestaltende Staat im Kontext gesellschaftlichen Wandels
  28. Interdisziplinäres Arbeiten der Zivilgerichte
  29. Warum die Vaterschaft Anerkennung eingebüßt hat
  30. Pathways to water sustainability? A global study assessing the benefits of integrated water resources management