Beatrice John

Dr.

Beatrice John

Kontakt

Dr. Beatrice John

  1. Bridging The Great Divide in Sustainability Science: Beförderung von transformativem Wandel durch das Verbinden von Hochleistungsmodellierung und Transformationsexperimenten - Beiträge zur Überbrückung der Diskrepanz in den Nachhaltigkeitswissenschaften

    Lang, D. J. (Wissenschaftliche Projektleitung), Kümmerer, K. (Wissenschaftliche Projektleitung), von Wehrden, H. (Wissenschaftliche Projektleitung), Forrest, N. (Projektmitarbeiter*in), Engler, J.-O. (Projektmitarbeiter*in), Zimmermann, H. (Projektmitarbeiter*in), Wiek, A. (Wissenschaftliche Projektleitung), Laubichler, M. (Wissenschaftliche Projektleitung), Ghosh, A. (Projektmitarbeiter*in), Reich, M. (Projektmitarbeiter*in), John, B. (Projektmitarbeiter*in) & Feller, R. L. (Projektmitarbeiter*in)

    Niedersächsisches Ministerium für Wissenschaft und Kultur

    01.06.1630.09.19

    Projekt: Forschung

  2. CapaCity: Building Capacity for Climate Resilience and Sustainability in Cities

    Lang, D. J. (Wissenschaftliche Projektleitung), John, B. (Wissenschaftliche Projektleitung), Wiek, A. (Wissenschaftliche Projektleitung), Keeler, L. W. (Wissenschaftliche Projektleitung), Beaudoin, F. D. (Wissenschaftliche Projektleitung), Fink, J. (Wissenschaftliche Projektleitung), Shandas, V. (Wissenschaftliche Projektleitung), Lerner, A. (Wissenschaftliche Projektleitung), Almasan, O. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Tamm, K. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.02.1815.03.19

    Projekt: Forschung

  3. CapaCity: Building Sustainability Implementation Capacity in City Staff and Leadership

    Lang, D. J. (Wissenschaftliche Projektleitung), John, B. (Projektmitarbeiter*in), Wiek, A. (Wissenschaftliche Projektleitung), Keeler, L. W. (Projektmitarbeiter*in), Beaudoin, F. D. (Wissenschaftliche Projektleitung), Fink, J. (Projektmitarbeiter*in), Shandas, V. (Projektmitarbeiter*in), Lerner, A. (Projektmitarbeiter*in), Almasan, O. (Projektmitarbeiter*in) & Tamm, K. (Projektmitarbeiter*in)

    01.03.1728.02.18

    Projekt: Forschung

  4. Global Classroom-Liberal Arts Education für das 21. Jahrhundert mit internationaler Perspektive

    Lang, D. J. (Wissenschaftliche Projektleitung), Laubichler, M. (Wissenschaftliche Projektleitung), Leonie, B. (Projektmitarbeiter*in), John, B. (Projektmitarbeiter*in) & Caniglia, G. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.01.1231.01.17

    Projekt: Forschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Heterogeneity in family firm finance, accounting and tax policies: dimensions, effects and implications for future research
  2. "Instrumentalität"
  3. Choreographien der Homogenisierung
  4. Metallurgical characterization of hot tearing curves recorded during solidification of magnesium alloys
  5. A Formação no tempo e no espaço da internet das coisas
  6. Collaboration between the natural, social and human sciences in Global Change Research
  7. "Wir müssen uns überlegen, wie es weitergeht ..."
  8. Schweigeverhältnisse überstimmen oder Mit den Füssen denken
  9. Change-Beneficial Process Architectures and the Human as a Change Enabler
  10. Einfluss von CSRD und CSDDD auf Interne Revision, Aufsichtsrat und Abschlussprüfer.
  11. Polycrystalline and amorphous MgZnCa thin films
  12. Introducing VISU
  13. Productivity and the Product Scope of Multi-Product Firms: A Test of Feenstra-Ma
  14. Fazit: Wie hacken?
  15. Die Gabe des Sozialen
  16. Biased consumers' hypotheses on price-quality-relationships: Influences of numerical anchors
  17. Sustainability Balanced Scorecard
  18. Intramedullary Mg2Ag nails augment callus formation during fracture healing in mice
  19. Freiheit zur Utopie?
  20. Zentrale Faktoren in der regionalen Standortplanung
  21. Business model or strategy
  22. Die Wahrnehmung von temporaler Textkohäsion durch Schüler/-innen am Beispiel eines Sachtextes
  23. EU crisis management
  24. HyperKult II
  25. Bewertung der Nachhaltigkeit von Software: Entwicklung einer Umweltkennzeichnung
  26. Sustainable Human Resource Management in China
  27. Phasen der Unternehmensgründung