Beate Söntgen

Prof. Dr.

  1. 2008
  2. Le vertige des sens: Les images photographiques d'Andreas Gursky

    Söntgen, B., 2008, Objectivités: La photographie à Düsseldorf. München: Schirmer/Mosel Verlag, S. 282-286 5 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAndere (Vor- und Nachworte ...)Forschung

  3. Schauplätze des Weinens: Andromedas Inkarnationsfuror und die heimlich belauschten Tränen bürgerlicher Mädchen

    Söntgen, B., 2008, Tränen. Söntgen, B. & Spiekermann, G. (Hrsg.). München: Wilhelm Fink Verlag, S. 93-108 16 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  4. Tränen

    Söntgen, B. (Herausgeber*in) & Spiekermann, G. (Herausgeber*in), 2008, 1 Aufl. Paderborn: Wilhelm Fink Verlag. 308 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschungbegutachtet

  5. Wilhelm Worringer (1881-1965)

    Söntgen, B., 2008, Klassiker der Kunstgeschichte: Von Panofsky bis Greenberg. Pfisterer, U. (Hrsg.). München: C.H. Beck Verlag, Band II. S. 21-30 10 S. (Klassiker der Kunstgeschichte; Band 2).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  6. 2007
  7. Do it again: Über Allan Kaprow in der Kunsthalle Bern

    Söntgen, B., 09.2007, in: Texte zur Kunst. 17, 68, S. 225-228 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenRezensionenForschung

  8. Am Rande des Ereignisses: Das Nachleben des 19. Jahrhunderts in Andreas Gurskys Serie "F1 Boxenstopp"

    Söntgen, B., 2007, Andreas Gursky. Ostfildern: Hatje Cantz Verlag, S. 49-68 19 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAndere (Vor- und Nachworte ...)Forschung

  9. Bühnen des Inneren: Die entkleideten Interieurs von Teresa Hubbard und Alexander Birchler

    Söntgen, B., 2007, Carte Blanche: Mediale Formate in der Kunst der Moderne. Walther, S. (Hrsg.). Berlin: Kulturverlag Kadmos , S. 201-212 12 S. (Kaleidogramme; Band 17).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  10. Eine Frage der Perspektive: Vertiefung ins Innere bei Pieter de Hooch

    Söntgen, B., 2007, Weltbild - Bildwelt: Ergebnisse und Beiträge des Internationalen Symposiums der Hermann-und-Marianne-Straniak-Stiftung, Weingarten. Schweidler, W. (Hrsg.). Sankt Augustin: Walter de Gruyter, S. 79-82 4 S. (West-östliche Denkwege; Band 10).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  11. 2006
  12. Aufrecht ins Wochenende: Willem de Kooning im Kunstmuseum Basel

    Söntgen, B., 2006, in: Texte zur Kunst. 16, 61, S. 181-183 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenRezensionenForschung

  13. Innen im Außen: Der Garten, von der Terrasse her gesehen

    Söntgen, B., 2006, Gärten: Ordnung - Inspiration - Glück. Schulze, S. (Hrsg.). Ostfildern-Ruit: Hatje Cantz Verlag, S. 164-170 7 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAndere (Vor- und Nachworte ...)Forschung

Zuletzt angesehen

Aktivitäten

  1. Neue Materialismen: Quentin Meillassoux’ Ästhetik
  2. Erfahrungen mit der Drittmitteleinwerbung
  3. Zur Gestaltungskraft von Asymmetrie und Abhängigkeit - der analytische Beitrag einer Theorie des Sorgens zur Vorsorge
  4. Wirkungen des Einsatzes eines VR-Trainings zur Kompetenzentwicklung und Reflexion im Kontext von Elterngesprächen
  5. 5th International Barcelona Conference on Higher Education - 2010
  6. Landeshauptstadt Linz (Externe Organisation)
  7. Tagung der Sektion „Vergleichende Politikwissenschaft“ 2012
  8. Die Übersetzung von Bildern. Pierre Bourdieu als Beispiel
  9. Migration and Transnational Cooperation in Education, Research and Innovation: An Arab-German Dialogue (AGYA conference Berlin)
  10. Tag der Fachdidkatik - Chemie 2015
  11. Das Strafrecht als Infrastruktur zur Organisation von Hegemonie. Ein „okzidentales“ Hegemonieprojekt in der Rechtsprechung zu Femiziden
  12. Corona und Globale Lieferketten
  13. Emotionale Reaktionen von Computernutzern auf visuelle und akustische Darbietungsformen von Systemmeldungen
  14. Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlicher Fakultätentag (Veranstaltung)
  15. Die Rolle von Unterrichtsmaterialien aus dem Internet und OER (open educational ressources) im Kontext einer Bildung für nachhaltige Entwicklung
  16. Schmalenbach Journal of Business Research (SBuR) (Fachzeitschrift)
  17. Common German-Hungarian Education for Environment and Climate Protection
  18. The role of music characteristics on drivers’ anger regulation
  19. Abschlusstagung des DFG-Projektverbundes „Konstituierung von Kulturlandschaft - KULAKon“ 2011
  20. Internationa Conference Digital Cultures