Beate Söntgen
Prof. Dr.

- Kunstwissenschaft
Fachgebiete
91 - 94 von 94Seitengröße: 10
- 2002
Stilfragen: Frau und Zimmer um 1900
Söntgen, B., 2002, KörperTopoi: Sagbarkeit - Sichtbarkeit - Wissen. Schmidt, D. (Hrsg.). Weimar: Verlag und Datenbank für Geisteswissenschaften - VDG Weimar, S. 165-188 24 S. (('mediǝn) i; Band 11).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- 2001
Gender in Trouble
Söntgen, B. E., 06.2001, in: Texte zur Kunst. 42, S. 32-41 10 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- 2000
Sehen ist alles: Wilhelm Leibl und die Wahrnehmung des Realismus
Söntgen, B., 01.01.2000, 1 Aufl. München: Wilhelm Fink Verlag. 196 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Monografien › Forschung
- 1988
Markus Kruss: Ein Sammler von "Brücke"-Künstlern
Söntgen, B., 1988, in: Zeitschrift des Deutschen Vereins für Kunstwissenschaft. 42, 3, S. 92-101 10 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung