Anna Urszula Szumelda

  1. Externen Workshops, Kursen, Seminaren
  2. Workshop “Socio-ecological research: The cases of rural development and agro-biotechnology” 2011

    Tanja Mölders (Organisator*in), Janina Paszkowska (Organisator*in), Daniela Gottschlich (Organisator*in), Jedrzej Adam Sulmowski (Organisator*in), Beate Friedrich (Organisator*in), Anna Urszula Szumelda (Organisator*in) & Annemarie Burandt (Organisator*in)

    17.03.201118.03.2011

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  3. Konferenzen
  4. 12. Jahrestagung des Arbeitskreises „Ländlicher Raum“ der Deutschen Gesellschaft für Geographie - DGfG 2011

    Anna Urszula Szumelda (Teilnehmer*in)

    17.11.201118.11.2011

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  5. 18. Tagung junger Osteuropa-Experten - 2010

    Anna Urszula Szumelda (Teilnehmer*in)

    22.10.201024.10.2010

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  6. 1. Lüneburger Salongespräch zur Nachhaltigkeit - 2010

    Janina Paszkowska (Organisator*in), Daniela Gottschlich (Organisator*in), Tanja Mölders (Organisator*in), Anna Urszula Szumelda (Teilnehmer*in), Annemarie Burandt (Teilnehmer*in), Beate Friedrich (Teilnehmer*in) & Jedrzej Adam Sulmowski (Teilnehmer*in)

    05.05.2010

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  7. 25th Congress of the European Society for Rural Sociology - ESRS 2013

    Anna Urszula Szumelda (Teilnehmer*in)

    29.07.201301.08.2013

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  8. 2. Lüneburger Salongespräch zur Nachhaltigkeit - 2010

    Janina Paszkowska (Organisator*in), Daniela Gottschlich (Organisator*in), Tanja Mölders (Organisator*in), Annemarie Burandt (Teilnehmer*in), Jedrzej Adam Sulmowski (Teilnehmer*in), Anna Urszula Szumelda (Teilnehmer*in) & Beate Friedrich (Teilnehmer*in)

    15.12.2010

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  9. 2. Nachwuchsworkshop des Arbeitskreises Ländlicher Raum der Deutschen Gesellschaft für Geographie - 2010

    Anna Urszula Szumelda (Teilnehmer*in), Tanja Mölders (Teilnehmer*in) & Annemarie Burandt (Teilnehmer*in)

    11.06.201012.06.2010

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  10. 3. Lüneburger Salongespräch zur Nachhaltigkeit - 2011

    Daniela Gottschlich (Moderator*in), Tanja Mölders (Moderator*in), Beate Friedrich (Moderator*in), Annemarie Burandt (Teilnehmer*in), Jedrzej Adam Sulmowski (Teilnehmer*in) & Anna Urszula Szumelda (Teilnehmer*in)

    29.06.2011

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenTransfer

  11. Degrowth als Chance - auch für Natur und Landschaft? 2011

    Anna Urszula Szumelda (Teilnehmer*in)

    16.02.201118.02.2011

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  12. Die Farbe der Forschung II

    Daniela Gottschlich (Teilnehmer*in) & Anna Urszula Szumelda (Teilnehmer*in)

    07.03.201408.03.2014

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  13. Jahrestagung der Vereinigung für Ökologische Ökonomie - 2010

    Anna Urszula Szumelda (Teilnehmer*in)

    23.09.200925.09.2010

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  14. Jahrestagung der Vereinigung für Ökologische Ökonomie - 2012

    Anna Urszula Szumelda (Teilnehmer*in)

    20.09.201222.09.2012

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  15. Jahrestagung der Vereinigung für Ökologische Ökonomie - 2013

    Anna Urszula Szumelda (Teilnehmer*in)

    12.09.201314.09.2013

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenTransfer

  16. Jubiläumstagung der Vereinigung für Ökologische Ökonomie - 2011

    Anna Urszula Szumelda (Teilnehmer*in)

    27.10.201129.10.2011

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  17. Landwirtschaftstagung Loccum 2014

    Anna Urszula Szumelda (Teilnehmer*in)

    07.02.201409.02.2014

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  18. Landwirtschaftstagung Loccum: "Die Reform der Agrarpolitik: Neues Spiel und neues Glück? Der Fahrplan ab 2014" 2011

    Anna Urszula Szumelda (Teilnehmer*in) & Annemarie Burandt (Teilnehmer*in)

    04.02.201106.02.2011

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  19. NNA-Forum "In und von der Landschaft leben (III)" - 2013

    Daniela Gottschlich (Organisator*in), Beate Friedrich (Teilnehmer*in), Anna Urszula Szumelda (Teilnehmer*in), Janina Paszkowska (Teilnehmer*in) & Beate Friedrich (Organisator*in)

    13.03.2013

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenTransfer

  20. Research Conference "Social & Economic Transformations Affecting Rural People and Communities in Central & Eastern Europe Since 1990" - 2013

    Anna Urszula Szumelda (Teilnehmer*in)

    02.09.201303.09.2013

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  21. Statusseminar der Nachwuchsforschungsgruppen im Rahmen der Sozial-ökologischen Forschung 2012

    Tanja Mölders (Organisator*in), Sabine Hofmeister (Teilnehmer*in), Daniela Gottschlich (Organisator*in), Anna Urszula Szumelda (Teilnehmer*in), Jedrzej Adam Sulmowski (Teilnehmer*in), Annemarie Burandt (Teilnehmer*in) & Beate Friedrich (Teilnehmer*in)

    16.04.201217.04.2012

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  22. Workshop "Marked-based Instruments (MBI) for Ecosystem Services and Nature Protection" - 2011

    Annemarie Burandt (Sprecher*in), Tanja Mölders (Sprecher*in) & Anna Urszula Szumelda (Sprecher*in)

    01.04.2011

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung