Anna Sundermann

Anna Sundermann

Kontakt

Anna Sundermann

  1. 2022
  2. Storytelling und Nachhaltigkeit: Gut erzählt = überzeugt?

    Sundermann, A. (Sprecher*in)

    14.11.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenTransfer

  3. 2021
  4. Konferenz - Our Common Future Jugendkongress 2021

    Sundermann, A. (Sprecher*in) & Schoßig, M. (Sprecher*in)

    06.05.2021

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenTransfer

  5. 2019
  6. Does storytelling help adolescents to engage in sustainable consumption?

    Sundermann, A. (Sprecher*in), Fischer, D. (Sprecher*in) & Selm, H. (Sprecher*in)

    11.07.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  7. 2018
  8. Es war einmal … – Über die Wirkung von Geschichten in der Umweltkommunikation

    Sundermann, A. (Keynote Sprecher*in)

    25.11.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenTransfer

  9. 2017
  10. Sustainable Lifestyles, Livelihoods and the Circular Economy

    Sundermann, A. (Teilnehmer*in) & Frank, P. (Sprecher*in)

    18.07.2017

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  11. 2016
  12. COMPETENCE 2016

    Sundermann, A. (Präsentator*in)

    19.10.2016

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  13. Why Do School Teachers Engage with Sustainable Consumption? Exploring the Role of Personal, Group and Organizational Influence Factors

    Fischer, D. (Präsentator*in) & Sundermann, A. (Ko-Autor*in)

    25.08.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  14. Where To Start? Exploring 1-Year-Students’ Preconceptions of Sustainable Development

    Fischer, D. (Sprecher*in) & Sundermann, A. (Sprecher*in)

    23.08.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  15. Where To Start? Exploring 1-Year-Students’ Preconceptions of Sustainable Development

    Sundermann, A. (Präsentator*in)

    23.08.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  16. Leadership for Sustainability: The Role of Values, Sustainability Understanding, and Education

    Sundermann, A. (Präsentator*in)

    08.08.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  17. 2015
  18. Using a Longitudinal Mixed-Methods Approach in HESD Research: Reflections on Pitfalls and Added Value

    Sundermann, A. (Sprecher*in) & Fischer, D. (Ko-Autor*in)

    08.09.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  19. 11th Biennial Conference on Environmental Psychology - BCEP 2015

    Sundermann, A. (Präsentator*in)

    09.08.2015

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  20. Analyzing management preferences for sustainability: Toward a new framework

    Sundermann, A. (Ko-Autor*in)

    03.07.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  21. 2014
  22. A Mixed Methods Longitudinal Design Study On Learning Results In An Innovative Study Model - First Qualitative Results In HESD

    Sundermann, A. (Präsentator*in)

    02.09.201405.09.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  23. „Empirische Forschung zur Bildung für nachhaltige Entwicklung – Themen, Methoden und Trends”

    Sundermann, A. (Teilnehmer*in)

    21.07.201429.07.2014

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  24. 2013
  25. Das Leuphana Studienmodell: Erste Ergebnisse aus einer laufenden Langzeitstudie zum Thema Nachhaltigkeit und Kompetenzerwerb

    Sundermann, A. (Gastredner*in)

    13.11.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  26. European Educational Research Association (EERA) (Externe Organisation)

    Sundermann, A. (Mitglied)

    13.09.2013

    Aktivität: MitgliedschaftNetzwerke und PartnerschaftenForschung

  27. Higher Education for Sustainable Development through a Compulsory Module? A Longitudinal Study at Leuphana University of Lüneburg (Germany)

    Sundermann, A. (Präsentator*in)

    11.09.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Bettina Ohse

Publikationen

  1. Understanding the first-offer conundrum: How buyer offers impact sale price and impasse risk in 26 million eBay negotiations
  2. Betriebliche Mitbestimmung vier Jahre nach der Reform des BetrVG
  3. Wood-pasture management in southern Transylvania (Romania)
  4. Vertrag über die Europäische Union (EUV) : Artikel 12 [Handlungsformen]
  5. Kollektive Gefährdungslage Corona – Die Pandemie in der Asylrechtsprechung am Beispiel Afghanistan
  6. Socio-cultural valuation of ecosystem services
  7. Energiewende Erst reden, dann roden!
  8. Relationships between climate, productivity and vegetation in southern mongolian drylands
  9. Diagnosen der Moderne
  10. Special Issue: Weimar Photography: Bauhaus, Cultural Difference, Exile: Part 1
  11. Zukunftslabor Produktion
  12. Die Evaluation von Mündlichkeit
  13. Zur Integration von Wissenschaft und Praxis als Forschungsmodus
  14. Hin zu mehr sozialer Netzwerkverantwortlichkeit in der globalen Bekleidungsindustrie
  15. Derridas Doppelzüngigkeit. Zur Übersetzbarkeit von Schlangenwendungen
  16. Parlamentarismus
  17. The tyranny of coarse scales in sustainability science and policy
  18. Kulturpolitik und Digitalität
  19. Der Traum vom „besseren“ Menschen
  20. Bildungskooperation international
  21. Verantwortung für historisches Unrecht
  22. Triathlon - ein Wechsel zwischen Disziplinen als Inhalt eines variablen Kinderleichtathletiktrainings
  23. Ausgefüllt, ausgewertet und abgelegt?
  24. Settingbasierte Gesundheitsförderung und Prävention in Deutschland
  25. Die Haftung der Dritten Gewalt - Haftung als Baustein einer judicial accountability
  26. Corporate Volunteering in Germany
  27. Stieftöchter der Psychoanalyse? Ellen Key, Hermine Hug-Hellmuth und Charlotte Bühler
  28. "Wahrheit für die Phantasie"
  29. Global steam coal markets until 2030
  30. The speech act of ‘offers’ in Irish English
  31. Lehren für und Lernen in heterogene(n) Gruppen