Anke Schmitz
Prof. Dr.
Kontakt
Prof. Dr. Anke Schmitz
Die Wirksamkeit der Textkohäsion auf das Textverständnis bei Sachtexten – erste Befunde einer Studie zum Lauten Denken
Schmitz, A. (Präsentator*in), Schuttkowski, C. (Präsentator*in), Gräsel, C. (Ko-Autor*in) & Rothstein, B. (Ko-Autor*in)
11.03.2015Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Präsentationen (Poster ua.) › Forschung
Die Perspektive von Schüler*innen auf das selbstregulierte Lesen im Fach Biologie – Wie viel Strategievermittlung findet im Fach statt?
Schmitz, A. (Ko-Autor*in) & Karstens, F. (Präsentator*in)
08.11.2021Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Die Bedeutung der Gattungserwartung bei der Textlektüre – Wie wird das Textverständnis durch die Rezeptionshaltung beeinflusst?
Schmitz, A. (Präsentator*in), Schuttkowski, C. (Präsentator*in), Gräsel, C. (Ko-Autor*in) & Rothstein, B. (Ko-Autor*in)
10.03.2016Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Das Verstehen von Unterrichtstexten unterstützen. Die Wirkung von globaler Kohäsion auf das Textverständnis von Schülerinnen und Schülern
Schmitz, A. (Präsentator*in)
03.2017Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Cogent Education (Fachzeitschrift)
Schmitz, A. (Gutachter*in)
2021Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen › Begutachtung von Publikationen › Forschung
Can better texts support weak students? Interactions between text features and readers' abilities
Schmitz, A. (Präsentator*in) & Gräsel, C. (Ko-Autor*in)
07.2014Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Bei welchen Lernenden fördert die globale Textkohäsion das Verständnis von Sachtexten? Interaktionen zwischen der globalen Textkohäsion und individuellen Lernvoraussetzungen
Schmitz, A. (Präsentator*in)
09.2014Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Befunde eines Trainings zur strategischen Nutzung kohäsiver Textelemente – ein Ansatz für den Lese- und Schreibunterricht.
Schmitz, A. (Präsentator*in), Schuttkowski, C. (Präsentator*in), Gräsel, C. (Ko-Autor*in) & Rothstein, B. (Ko-Autor*in)
15.03.2017Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Bedingungen erfolgreicher Implementation von Leseförderkonzepten in der Sekundarstufe I. Erste Ergebnisse aus dem BiSS-Evaluationsprojekt EILe.
Schmitz, A. (Ko-Autor*in), Souvignier, E. (Präsentator*in), Jost, J. (Ko-Autor*in), Meudt, S.-I. (Präsentator*in), Zeuch, N. (Präsentator*in) & Karstens, F. (Ko-Autor*in)
03.2017Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Bedingungen erfolgreicher Implementation von Leseförderkonzepten in der Sekundarstufe I
Schmitz, A. (Ko-Autor*in), Meudt, S.-I. (Präsentator*in), Zeuch, N. (Ko-Autor*in), Souvignier, E. (Ko-Autor*in), Jost, J. (Ko-Autor*in) & Karstens, F. (Ko-Autor*in)
02.2018Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung