Andreas Bernard
Prof. Dr.

- Digitale Medien
- Kulturwissenschaften allg.
Fachgebiete
- 2023
- Erschienen
Imagination und Erfahrung: Überlegungen zur Poetik der Gegenwart
Bernard, A., 12.2023, in: Deutsche Vierteljahrsschrift fur Literaturwissenschaft und Geistesgeschichte. 97, 4, S. 1163-1169 7 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- 2019
- Erschienen
Elevator as a mediating technology of organization
Bernard, A., 12.12.2019, Oxford Handbook of Media, Technology and Organization Studies . Beyes, T., Holt, R. & Pias, C. (Hrsg.). Oxford: Oxford University Press, S. 214-224 11 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- 2018
- Erschienen
Das Wissen des Profils: Zur kriminalistischen und psychiatrischen Herkunft digitaler Selbstbeschreibung
Bernard, A., 11.2018, Das dokumentierte Ich: Wissen in Verhandlung. Hämmerling, C. & Zetti, D. (Hrsg.). Zürich: Chronos, S. 113-126 14 S. (Interferenzen. Studien zur Kulturgeschichte der Technik; Band 26).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Das Diktat des Hashtags: Über ein Prinzip der aktuellen Debattenbildung
Bernard, A., 24.10.2018, Frankfurt am Main: Fischer Taschenbuch-Verlag. 96 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Monografien › Forschung
- Erschienen
Digitale Kulturen
Bernard, A., Beyes, T. & Pias, C., 2018, Die Rolle der Universität in Wissenschaft und Gesellschaft im Wandel. Henkel, A., Hobuß, S., Jamme, C. & Wuggenig, U. (Hrsg.). 1 Aufl. Berlin: Pro BUSINESS Verlag, S. 167-170 4 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Non Knowledge and Digital Cultures
Bernard, A. (Herausgeber*in), Leeker, M. (Herausgeber*in) & Matthias, K. (Herausgeber*in), 2018, Lüneburg: meson press. 160 S. (Digital Cultures Series )Publikation: Bücher und Anthologien › Sammelwerke und Anthologien › Forschung
- 2017
- Erschienen
Das Wissen des Profils: Über das Selbstdesign in der digitalen Kultur
Bernard, A., 2017, Profile: Interdisziplinäre Beiträge. Degeling, M., Othmer, J., Weich, A. & Westermann, B. (Hrsg.). Lüneburg: meson press, S. 27-36 10 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Komplizen des Erkennungsdienstes: Das Selbst in der digitalen Kultur
Bernard, A., 2017, Frankfurt am Main: S. Fischer Verlag. 236 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Monografien › Forschung
- Erschienen
Profil
Bernard, A., 2017, Nach der Revolution: Ein Brevier digitaler Kulturen. Beyes, T., Metelmann, J. & Pias, C. (Hrsg.). Berlin: Tempus Corporate GmbH, S. 38-48 11 S. (Duisburger Dialoge).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- 2016
- Erschienen
Das Wissen des Profils
Bernard, A., 30.03.2016, in: Arch + : Zeitschrift für Archithektur und Städtebau. 222, S. 120-121 2 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
The total Archive On the Function of Not-Knowing in digital Culture
Bernard, A., 02.2016, in: Merkur. 70, 801, S. 5-17 13 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Das Diktat der Fruchtbarkeit
Bernard, A., 2016, Fortpflanzungsmedizin in Deutschland: Entwicklungen, Fragen, Kontroversen. Woopen, C. (Hrsg.). Bonn: Bundeszentrale für politische Bildung, S. 11-19 9 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Das totale Archiv: Zur Funktion des Nicht-Wissens in der digitalen Kultur
Bernard, A., 2016, in: Merkur. 801, 70, S. 5-17 12 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Transfer › begutachtet
- Erschienen
Volkszählung
Bernard, A., 2016, Nach Feierabend: Wissen, ca. 1980. Pratschke, M., Stadler, M. & Güttler, N. (Hrsg.). Zürich: Diaphanes Verlag, S. 189 - 196 8 S. (Zürch Jahrbuch für Wissensgeschichte; Band 11).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- 2015
- Erschienen
Denk mal! 2016
Pfaller, R., Horn, E., Klein, S., Bernard, A. & Rammler, S., 2015, Frankfurt am Mainz: S. Fischer Verlag. 268 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Sammelwerke und Anthologien › Transfer
- Erschienen
Fort da. Ein Zirkular über bewegte Bücher: Fragen von Claus Pias. Antworten von Andreas Bernard, Timon Beyes, Hans Ulrich Gumbrecht, Christian Kracht, Thomas Macho, Eckhart Nickel, Joseph Vogl und Sigrid Weigel
Pias, C., Bernard, A., Beyes, T., Gumbrecht, H. U., Kracht, C., Macho, T., Nickel, E., Vogl, J. & Weigel, S., 2015, Das bewegte Buch: ein Katalog der gelesenen Bücher; mit 104 Beispielen aus dem Deutschen Literaturarchiv Marbach. Gfrereis, H. & Pias, C. (Hrsg.). Marbach: Deutsche Schillergesellschaft e.V., S. 68-87 20 S. (Marbacher Magazin; Band 150/151/152).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- 2014
- Erschienen
Kinder machen: Neue Reproduktionstechnologien und die Ordnung der Familie ; Samenspender, Leihmütter, Künstliche Befruchtung
Bernard, A., 27.03.2014, 1. Aufl. Aufl. Frankfurt am Main: Fischer Taschenbuch-Verlag. 544 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Monografien › Transfer › begutachtet
- Erschienen
Lifted: A Cultural History of the Elevator
Bernard, A., 01.01.2014, New York: NYU Press. 309 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Buch
- 2013
Der Spender als Verdächtiger: Über die Auswahl und Präsentation der Kandidaten von Samenbanken
Bernard, A., 2013, in: Trajekte : Zeitschrift des Zentrums für Literatur- und Kulturforschung Berlin. 27, S. 26-31 5 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Transfer › begutachtet
- 2012
Das Palästinensertuch: Burberry-Muster der Gegenkultur
Bernard, A., 2012, 1. Aufl. Berlin: Hirnkost KG. 240 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Sammelwerke und Anthologien › Transfer
- 2010
Die Leihmutter
Bernard, A., 2010, Die Figur des Dritten: Ein kulturwissenschaftliches Paradigma. Eßlinger, E., Zons, A., Schweitzer, D. & Schlechtriemen, T. (Hrsg.). Orig.-Ausg., 1., Aufl. Aufl. Berlin: Suhrkamp Verlag, 12 S. (Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft ; 1971).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Transfer › begutachtet
Samenbanken, Leihmütter, Retortenbabies: Neue Reproduktionstechnologien und die Ordnung der Familie
Bernard, A., 2010, Fragmentierte Familien: Brechungen einer sozialen Form in der Moderne. Kroppenberg, I. & Löhnig, M. (Hrsg.). Bielefeld: transcript Verlag, S. 169-184 16 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Transfer › begutachtet
Theorie des Verdachts
Bernard, A., 2010, in: wespennest. zeitschrift für brauchbare texte und bilder. 158, S. 58-60 3 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Transfer › begutachtet
Vorn
Bernard, A., 2010, 1 Aufl. Berlin: Aufbau Verlag. 249 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Monografien › Transfer › begutachtet
- 2009
Fahrstuhl: Vom Fremdkörper zum Gebäudekern
Bernard, A., 2009, in: Arch + : Zeitschrift für Archithektur und Städtebau. 41, 191/192, S. 46-51 6 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Transfer › begutachtet
- 2007
Das Prinzip: 100 Phänomene der Gegenwart
Bernard, A. (Herausgeber*in) & Kniebe, T. (Herausgeber*in), 2007, Orig.-Ausg. Aufl. München: Süddeutsche Zeitung. 333 S. (Edition)Publikation: Bücher und Anthologien › Sammelwerke und Anthologien › Transfer
Der Detektiv ohne Auftrag
Bernard, A., 2007, in: Neue Rundschau. 118, 4, S. 74-86 13 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Übersichtsarbeiten › Forschung
- 2006
Die Geschichte des Fahrstuhls
Bernard, A., 2006, in: Der Freund. 8 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Transfer › begutachtet
Im SMS-Stil. Gibt es eine Poetologie der 160 Zeichen? Über den Zusammenhang von Literatur und Medientechnologie
Bernard, A., 2006, System ohne General: Schreibszenen im digitalen Zeitalter . Paderborn [u.a.]: Edition Fink, Band 3. S. 189-197 9 S. (Zur Genealogie des Schreibens ; 3).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Transfer › begutachtet
Sprechen Sie Gegenwart? : Lexikon des frühen 21. Jahrhunderts
Bernard, A. (Herausgeber*in), 2006, Aktualisierte und erw. Taschenbuchausg., 1. Aufl. Aufl. München: Goldmann Verlag. 304 S. (Süddeutsche-Zeitung-Magazin)Publikation: Bücher und Anthologien › Sammelwerke und Anthologien › Transfer
- 2005
Briefe aus dem 20. Jahrhundert
Bernard, A. (Herausgeber*in) & Raulff, U. (Herausgeber*in), 2005, Suhrkamp Verlag. 348 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Sammelwerke und Anthologien › Transfer
- 2004
Kleine Phänomenologie der Rückennummern
Bernard, A., 2004, Köln: DuMont Literatur und Kunst Verlag.Publikation: Bücher und Anthologien › Konferenzbände und -dokumentationen › Transfer
- 2003
Theodor W. Adorno "Minima moralia" neu gelesen
Bernard, A. (Herausgeber*in), Raulff, U. (Herausgeber*in) & Reemtsma, J. P. (Herausgeber*in), 2003, Orig.-Ausg Aufl. Frankfurt a.M.: Suhrkamp Verlag. 131 S. (Edition Suhrkamp; Band 2284)Publikation: Bücher und Anthologien › Sammelwerke und Anthologien › Forschung
- 2002
- Erschienen
Über das Essen
Bernard, A., 2002, Salzburg: Jung und Jung. 84 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Monografien › Forschung › begutachtet
- 2001
Die Kicker-Stecktabelle
Bernard, A., 2001, Das war die BRD: Fast vergessene Geschichten . Diez, G. (Hrsg.). Orig.-Ausg Aufl. München: Goldmann Verlag, S. 35-42 7 S. (Goldmann ; 15153).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Transfer › begutachtet
- 1999
Versuchslabor der Werbung: Warum spielen so viele Werbespots im Aufzug?
Bernard, A., 1999, Aufzug: rauf und runter. Schacks, Band 9. S. 31-34 4 S. (Archive des Alltags; Band 9).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Transfer › begutachtet
- 1998
Schweißperlen auf der Haut der Texte: Der Ingeborg-Bachmann-Preis 1998
Bernard, A., 1998, Klagenfurter Texte: Teil 1998. München ua.: Piper Verlag, S. 223-228 5 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Transfer › begutachtet