Profil

Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

Authors

Auffällig viele Verfahren der Selbstdarstellung und Selbster-kenntnis in der digitalen Kultur – die ,Profile‘ der Sozialen Medien, die Ortungsfunktionen auf dem Smartphone, die Kör-pervermessungen der ,Quantified Self‘-Bewegung – gehen auf Methoden zurück, die in der Kriminologie, Psychologie oder Psychiatrie seit dem Ende des 19. Jahrhunderts erdacht wor-den sind. Der Text versucht diese irritierende Genealogie am Beispiel des ‚Profil‘-Formats nachzuzeichnen.
OriginalspracheDeutsch
TitelNach der Revolution : Ein Brevier digitaler Kulturen
HerausgeberTimon Beyes, Jörg Metelmann, Claus Pias
Anzahl der Seiten11
ErscheinungsortBerlin
VerlagTempus Corporate GmbH
Erscheinungsdatum2017
Seiten38-48
ISBN (Print)978-3-945627-15-0, 3-945627-15-X
PublikationsstatusErschienen - 2017

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Jazzforschung heute
  2. Novel Thought
  3. The Importance of School Leaders’ Attitudes and Health Literacy to the Implementation of a Health-Promoting Schools Approach
  4. Charismatische Disposition und Intellektualisierung
  5. Das label und die macht
  6. The Relationship between the Environmental and Economic Performance of Firms
  7. Kulturelle Lernorte für Schulklassen
  8. The role of affect, satisfaction, and internal drive on personal moral norms during COVID-19
  9. Trust and the successful co-ordination of SME cooperation – an empirical study in Slovenia
  10. (Pop)Kulturelle Öffentlichkeiten im Kontext der Neuen Rechten
  11. Geographie des Arbeit
  12. Schock und medialer Wandel
  13. The Relationship Between Theory and Practice in Vocational Education:
  14. Den Wandel begreifen
  15. DRGs and the Professional Independence of Physicians
  16. Moving beyond abundance distributions
  17. Multi-Level Water Governance
  18. Cordula Grün
  19. Barriers to a sustainability transformation of meat production practices - An industry actor perspective
  20. Capitalism with a Transhuman Face
  21. Der Wald
  22. Ausgleichsansprüche bei Auflösung einer nichtehelichen Lebensgemeinschaft
  23. HyperKult II
  24. Operative communication
  25. Does pictorial composition guide the eye? Investigating four centuries of last supper pictures
  26. Silver Workers - Active Retirees in Germany
  27. Why do German physicians reject managed care?
  28. Forschungsfeld Schriftspracherwerb
  29. Die Tischgesellschaft
  30. Exploring the interdependence of climate, finance, energy, and geopolitics
  31. Kampf der Megatrends
  32. Hybrid-SQuAD: Hybrid Scholarly Question Answering Dataset
  33. Hochschulen im Wandel
  34. Lässt sich Sensibilität für die Komplexität problemorientierten Mathematikunterrichts "messen"?
  35. Schöne Sätze der Mathematik