Alexandra Merkert

Dr.

Kontakt

Dr. Alexandra Merkert

  1. Erschienen

    Wörter im Gebrauch lernen: Fachwortschatz Sachunterricht. Materialien zum Üben.

    Wildemann, A., Fornol, S., Bien-Miller, L., Merkert, A., Budumlu, H. & Krzyzek, S., 15.02.2023, Teltow: Friedrich Verlag. 104 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienStudien- und UnterrichtsmaterialTransfer

  2. Erschienen

    Wörter im Gebrauch lernen: Fachwortschatz Mathematik: Materialien zum Üben für die Grundschule

    Wildemann, A., Fornol, S. L., Bien-Miller, L., Merkert, A., Budumlu, H. & Krzyzek, S., 01.06.2022, Hannover: Klett/Kallmeyer. 96 S. (Grunschule Mathematik)

    Publikation: Bücher und AnthologienStudien- und UnterrichtsmaterialTransfer

  3. Erschienen

    Wörter im Gebrauch lernen: Fachwortschatz Deutsch. Materialien zum Üben.

    Wildemann, A., Fornol, S., Bien-Miller, L., Merkert, A., Budumlu, H. & Krzyzek, S., 01.04.2022, Hannover: Friedrich Verlag. 72 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienStudien- und UnterrichtsmaterialTransfer

  4. Erschienen

    Wörter im Gebrauch lernen: Basis- und Aufbauschatz. Materialien zum Üben.

    Wildemann, A., Fornol, S., Bien-Miller, L., Merkert, A., Budumlu, H. & Krzyzek, S., 2022, Friedrich Verlag. 96 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienStudien- und UnterrichtsmaterialTransfer

  5. Texte evaluieren und für Sprache sensibilisieren

    Merkert, A., 2021, in: Grundschule Deutsch. 2021, 71, S. 38-40 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransferbegutachtet

  6. Erschienen

    Sprachliche Heterogenität im Mathematikunterricht: Eine Analyse von Schülerinnen- und Schülertexten unterschiedlicher Leistungsgruppen

    Merkert, A. & Lenske, G., 2024, Aufgabenstellungen für sprachlich heterogene Gruppen: Perspektive auf DaZ- und Regelunterricht. Bien-Miller, L. & Michalak, M. (Hrsg.). Wiesbaden: Springer VS, S. 25-41 17 S. (Edition Fachdidaktiken).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  7. Sprachliche Ausdrucksfähigkeit in Mathematik – eine Ratingskala zur Messung der schriftsprachlichen Kompetenzen von Dritt- und Viertklässlern

    Merkert, A., 2017, Beiträge zum Mathematikunterricht 2017. Kortenkamp, U. & Kunzle, A. (Hrsg.). Münster: WTM - Verlag für wissenschaftliche Texte und Medien, S. 653-656 4 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  8. Erschienen
  9. Erschienen

    Sprache vernetzt lernen – Aufgaben zur Arbeit am Wortschatz

    Merkert, A. & Bien-Miller, L., 29.09.2022, in: Grundschule Deutsch. 75/2022, S. 13-15 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

  10. Erschienen

    Sprachdiagnostik im Mathematikunterricht der Grundschule: Konzeption eines Testinstruments

    Merkert, A., 2022, Münster: Waxmann Verlag. 308 S. (Pädagogische Psychologie und Entwicklungspsychologie; Band 102)

    Publikation: Bücher und AnthologienBuch

Vorherige 1 2 3 Nächste

Zuletzt angesehen

Aktivitäten

  1. Fakultät Management und Technologie (Organisation)
  2. College (Organisation)
  3. spheres - Journal for Digital Cultures (Zeitschrift)
  4. Jahrestagung der Sektion Soziologie der Kindheit in der DGS
  5. Sei immer du selbst! Mediale Geschlechterinszenierungen zwischen Individualität und Konformität (Vortrag als "Scientist in Residence")
  6. Rat für Sozial- und Wirtschaftsdaten (Externe Organisation)
  7. 8. Workhop Biodiversiät und Klima - BfN 2011
  8. Netzwerk Fluchtforschung (Externe Organisation)
  9. Förderung psychischer Gesundheit in der beruflichen Bildung: Status Quo und Perspektiven
  10. Schulinterne Lehrerfortbildung an der Hauptschule Stadtmitte
  11. Modellieren - Lesen = Rechnen? - Zur Rolle des Situationsmodells beim mathematischen Modellieren
  12. Selbstregulierte Lernaktivitäten (Deliberate Practice) und Erfolg von Kleinunternehmern/innen in Deutschland
  13. Digitale Vortragsreihe: Troubling Childhoods?
  14. Simulation und Ereignis
  15. Arlene Raven: Collaborative Writing as Feminist Strategy: Session 13 – Having Words: Artist-writer relationships
  16. Internet Research (Fachzeitschrift)
  17. Fehlverhalten von Polizist:innen
  18. Helden?: Kämpfer, Opfer, Bürger in kulturellen Konflikten und Traditionen
  19. Long term growth and failure chances of newly founded business ventures: The role of human capital, start-up business planning and risk-taking propensity
  20. Texte zur Kunst (Fachzeitschrift)
  21. Fakultät Kulturwissenschaften (Organisation)
  22. Leuphana Universität Lüneburg (Organisation)
  23. Michelangelo’s Matrix: The Childbirth Metaphor in Italian Renaissance Art Theory
  24. Kompetenzorietiertes Feedback im Rahmen von large scale assessments
  25. Entstehung und Verbreitung von Spitzentechnologien 2008
  26. Latenzen zwischen Kunstwissenschaft und Weltanschauung