Zentrum für Demokratieforschung

Organisation: Institut

Organisationsprofil

Das Zentrum für Demokratieforschung (ZDEMO) beschäftigt sich mit der Analyse demokratischer Strukturen und Prozesse in Politik, Gesellschaft, Wirtschaft und Umwelt. Kernthema der Forschung sind Fragen von Legitimität und Leistungsfähigkeit von Demokratien. Das Zentrum erforscht diese unter drei wesentlichen Gesichtspunkten: Wertewandel und Human Empowerment, Parteienregierung und institutioneller Wandel sowie Beteiligung und öffentliche Politik. Zudem engagiert sich das Zentrum aktiv in der wissenschaftlichen Nachwuchsförderung sowie der internationalen und regionalen Vernetzung von Einrichtungen der Demokratieforschung.

Leistungsangebot

  • PHD-Summerschool
  • Politikberatung
  1. 2012
  2. Die Entwicklung der Regierungssysteme im post-sozialistischen Europa

    Esther Seha (Sprecher*in)

    01.06.201203.06.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  3. Wandel der Medienstrukturen: Komparative Analyse in zehn mittel- und osteuropäischen Staaten

    Björn Buß (Sprecher*in)

    01.06.201203.06.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  4. Vortrag: Imperfections of Democracy from the Gender Perspective

    Amy Alexander (Sprecher*in)

    15.05.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  5. Vortrag: Imperfections of Democracy from the Viewpoint of Human Empowerment

    Christian Welzel (Sprecher*in)

    15.05.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  6. Teilnahme Sitzung DFG-Fachkollegium Politikwissenschaft

    Ferdinand Müller-Rommel (Gutachter/-in)

    10.05.2012

    Aktivität: Sonstige GutachtertätigkeitenBegutachtung von ProjektanträgenForschung

  7. EU-SPRI Early Career Researcher Conference - ECC 2012

    Miriam Hufnagl (Sprecher*in)

    09.05.201211.05.2012

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  8. 5. Doktoranden-Workshop Demokratieforschung des Netzwerks Norddeutsche Demokratieforschung - NND 2012

    Esther Marie Seha (Präsentator*in)

    04.05.2012

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  9. 5. Doktoranden-Workshop Demokratieforschung des Netzwerks Norddeutsche Demokratieforschung - NND 2012

    Thomas Saretzki (Organisator*in)

    04.05.2012

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  10. 5. Doktoranden-Workshop Demokratieforschung des Netzwerks Norddeutsche Demokratieforschung - NND 2012

    Veit Ebermann (Teilnehmer*in)

    04.05.2012

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  11. Conference: New trends of political representation in the EU: still democratic? 2012

    Dawid Friedrich (Sprecher*in)

    05.2012

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung