Zentrum für Angewandte Gesundheitswissenschaften
Organisation: Institut
Organisationsprofil
Als zentrale Einrichtung der Leuphana Universität Lüneburg fördert das Zentrum für Angewandte Gesundheitswissenschaften (ZAG) seit 1992 die interdisziplinäre Zusammenarbeit in den Gesundheitswissenschaften. Das ZAG gliedert sich in die Sektionen: Bildung & Gesundheit; Ökonomie, Management & Gesundheit, Umwelt, Nachhaltigkeit & Gesundheit sowie Sozialmedizin, Gesundheitssoziologie & Versorgungsforschung. Zu diesen Schwerpunkten arbeiten Wissenschaftler institutsübergreifend innerhalb verschiedener Projekte zusammen und bieten verschiedene Weiterbildungsmöglichkeiten an.
Forschungsschwerpunkte
Das Zentrum für Angewandte Gesundheitswissenschaften (ZAG) führt innerhalb seiner Sektionen eine Vielzahl von angewandten Forschungsprojekten durch. Nachfolgend finden Sie eine Übersicht aktueller sowie bereits realisierter Projekte.
Aktuelle Forschungsprojekte
MindMatters
MindMatters - Mit psychischer Gesundheit gute Schule entwickeln
MindMatters ist ein erprobtes und wissenschaftlich fundiertes Programm zur Förderung der psychischen Gesundheit an Schulen der Primarstufe und Sekundarstufe I und II. MindMatters basiert auf dem Konzept der guten gesunden Schule. Es hilft Schulen dabei, durch die Förderung der psychischen Gesundheit von Schülerinnen, Schülern und Lehrkräften einen Beitrag zur Verbesserung der Schulqualität zu leisten.
Wellbeing Game
The Wellbeing Game - Spielend leicht zum Wohlbefinden
Das Projekt „The Wellbeing Game“ befasst sich mit der Entwicklung und Erprobung eines spielerischen Ansatzes zur Förderung des psychischen Wohlbefindens durch digitale Medien. Die Online-Anwendung „The Wellbeing Game“ wurde von der Mental Health Foundation Neuseeland entwickelt und wird im Rahmen des Projekts an deutsche Verhältnisse angepasst. In anschließenden Evaluationsstudien wird der Ansatz hinsichtlich seiner Wirkung in verschieden Settings überprüft.
KLAM
KLAM - Klimaanpassung managen
Das Verbundprojekt „KLAM – Klimaanpassung managen“ ist ein vom Bundesumweltministerium gefördertes Projekt im Rahmen der Deutschen Anpassungsstrategie, das sich zum Ziel gesetzt hat, ein Weiterbildungsangebot zur Anpassung an die Folgen des Klimawandels zu entwickeln und durchzuführen. In Zusammenarbeit mit der Hochschule für Nachhaltige Entwicklung Eberswalde sowie diversu e.V. dem Institut für Diversity, Natur, Gender und Nachhaltigkeit wurden von Herbst 2017 bis Frühjahr bzw. Sommer 2018 zwei berufsbegleitende regionale Weiterbildungen erfolgreich durchgeführt: In Brandenburg „Klimaanpassung vermitteln“ für Multiplikator*innen aus dem Bildungsbereich und in der Metropolregion Hamburg „Klimaanpassung mitgestalten“ für Planungsakteur*innen. Hier finden Sie ausführlich das Programm der am ZAG durchgeführten Weiterbildung „KLAM - Klimaanpassung mitgestalten“.
- Erschienen
Problematische Nutzung digitaler Medien und Gesundheitskompetenz von Schülerinnen und Schülern in Deutschland. Befunde der HBSC-Studie 2022
Dadaczynski, K., Kaman, A., Ravens-Sieberer, U., Fischer, S. M., Bilz, L., Sendatzki, S., Helmchen, R. M., Rathmann, K. & Richter, M., 03.2025, in: Bundesgesundheitsblatt - Gesundheitsforschung - Gesundheitsschutz. 68, 3, S. 302-312 11 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Predictors of well-being, future anxiety, and multiple recurrent health complaints among university students during the COVID-19 pandemic: the role of socioeconomic determinants, sense of coherence, and digital health literacy. An Italian cross-sectional study
Lorini, C., Cavallo, G., Vettori, V., Buscemi, P., Ciardi, G., Zanobini, P., Okan, O., Dadaczynski, K., Lastrucci, V. & Bonaccorsi, G., 20.09.2023, in: Frontiers in Public Health. 11, 11 S., 1210327.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Predictors of Principals' Engagement in School Health Promotion: Results of an online survey
Dadaczynski, K., Gölitz, D. & Paulus, P., 2013, The 4th European Conference on Health Promoting Schools - Equity, Education and Health, Odense/ Dänemark: Abstracts. Simovska, V. (Hrsg.). Aarhus University Press, S. 62-63 2 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Abstracts in Konferenzbänden › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Pre-COVID-19 pandemic health-related behaviours in children (2018-2020) and association with being tested for SARS-CoV-2 and testing positive for SARS-CoV-2 (2020-2021): a retrospective cohort study using survey data linked with routine health data in Wales, UK
Marchant, E., Lowthian, E., Crick, T., Griffiths, L. J., Fry, R., Dadaczynski, K., Okan, O., James, M., Cowley, L., Torabi, F., Kennedy, J., Akbari, A., Lyons, R. & Brophy, S., 07.09.2022, in: BMJ Open. 12, 9, 11 S., e061344.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Präventive Verhaltensweisen zum Schutz vor einer Infektion mit SARS-CoV-2 bei Menschen mit gesundheitlicher Vulnerabilität
Schaedel, L. & Dadaczynski, K., 11.2023, in: Pravention und Gesundheitsforderung. 18, 4, S. 467-474 8 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Prävention von Bullying im Kontext von psychischer Gesundheitsförderung und Qualitätsentwicklung in der Schule: das Programm "MindMatters"
Michaelsen-Gärtner , B. & Witteriede, H., 01.02.2009, in: Praxis der Kinderpsychologie und Kinderpsychiatrie. 58, 2, S. 139-154 16 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Prävention und Gesundheitsförderung: Eine Aufgabe der Sozialmedizin?
Waller, H. & Trojan, A., 10.1996, in: Gesundheitswesen. 58, SUPPL. 3, S. 169-173 5 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Position des Beirats und Vorstands der Gesellschaft für Medizinische Ausbildung (GMA) zum „Masterplan Medizinstudium 2020“
Tolks, D., 15.08.2019, in: GMS Journal for Medical Education. 36, 4, 10 S., Doc46 .Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Lehre › begutachtet
- Erschienen
Participation of Adolescents in the Development of a Smartphone App-based Intervention to Promote the Health Literacy
Frank, D., Krah, V. & Dadaczynski, K., 01.08.2022, in: Gesundheitswesen. 84, 08/09, S. 752-752 1 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Konferenz-Abstracts in Fachzeitschriften › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Parental Smoking in the Vicinity of Children and Tobacco Control Policies in the European Region
Kovess, V., Pilowsky, D. J., Boyd, A., Pez, O., Bitfoi, A., Carta, M., Eke, C., Gölitz, D., Kuijpers, R., Lesinskiene, S., Mihova, Z., Otten, R. & Susser, E., 20.02.2013, in: PLoS ONE. 8, 2, 7 S., e56783.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet