Social-ecological Systems Institute (SESI)
Organisation: Institut
Organisationsprofil
Vision & Mission
Wir streben eine gerechte Welt an, in der die Menschen die Werte sozial-ökologischer Systeme mit anderen Lebewesen nachhaltig teilen, sowohl in der Gegenwart als auch in der Zukunft. Lösungen für Nachhaltigkeitsprobleme werden gemeinsam über verschiedene wissenschaftliche Disziplinen, Wissenssysteme und soziale Interessen hinweg entwickelt. Um diese Vision umzusetzen, halten wir transformative Veränderungen für unabdingbar und unterstützen diese wie folgt:
- Wir führen Erkenntnisse und Ansätze aus den Natur-, Sozial- und Geisteswissenschaften mit Hilfe kollaborativer Prozesse zusammen;
- wir integrieren Erfahrung, Praxis und Verständnis aus verschiedenen Wissenssystemen;
- wir bringen Instrumente für transformativen Wandel aus der Perspektive systemischer Interventionspunkte in sozial-ökologisches Systemdenken ein;
- wir widmen uns der Entwicklung und Anwendung von Methoden zur Überbrückung verschiedener Skalen und Governance-Ebenen; und
- wir schaffen Räume, in denen sich Menschen, die unsere Vision teilen, treffen und Ideen austauschen können.
Forschungsschwerpunkte
Wir betreiben vornehmlich integrative und transdisziplinäre Forschung. Insbesondere folgende Themen stehen dabei im Fokus der Forschungsarbeit des Instituts:
- Biodiversitätserhalt
- Biokulturelle Diversität
- Cross-scale Governance
- Leverage Points & Transformation
- Ökosystemdienstleistungen
- Relationale Werte
- Umweltgerechtigkeit
PoNa: Politiken der Naturgestaltung. Ländliche Entwicklung und Agro-Gentechnik zwischen Kritik und Vision
Mölders, T. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Gottschlich, D. (Wissenschaftliche Projektleitung)
Bundesministerium für Bildung und Forschung
01.08.08 → 30.04.09
Projekt: Forschung
Politiken nachhaltiger Naturgestaltung als Beitrag zur Demokratisierung der Demokratie – Agro-Gentechnik im Mehrebenensystem (Arbeitstitel)
Gottschlich, D. (Wissenschaftliche Projektleitung)
01.12.09 → …
Projekt: Forschung
PRIME Stipendium: Postdoctoral Researchers International Mobility Experience
Martín-López, B. (Wissenschaftliche Projektleitung)
01.12.20 → 31.05.22
Projekt: Anderes
Project “Soils in the Media: Soil Topics on Youtube”
Lütkemöller, D. (Wissenschaftliche Projektleitung), Luenststaeden, B. (Projektmitarbeiter*in), Skubowius, K. M. (Projektmitarbeiter*in) & Beier, A. (Projektmitarbeiter*in)
01.03.13 → 01.12.13
Projekt: Anderes
Raumkonflikte – Konflikträume: Wie beinflussen neue molekularbiologische Züchtungstechniken Diskurse und Praktiken in ländlichen Räumen in Großbritannien und Deutschland?
Friedrich, B. (Wissenschaftliche Projektleitung)
01.07.19 → 31.03.20
Projekt: Forschung
Regionalisierte sozio-technische und -kulturelle Erfolgsfaktoren für ein nachhaltiges Wasser- und Landmanagment
Katz, C. (Wissenschaftliche Projektleitung)
01.05.09 → 31.12.09
Projekt: Forschung
Ressourcenpolitik und Geschlechtergerechtigkeit in der Globalisierung
Hofmeister, S. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Bauhardt, C. (Partner*in)
01.04.10 → 31.03.13
Projekt: Forschung
Move'n'Sense: Sense of place und Mobilität in Grenzgebieten – essentialistische und progressive Perspektiven
Gottwald, S. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Kołodyńska, I. (Wissenschaftliche Projektleitung)
Deutsche Forschungsgemeinschaft
05.11.21 → 02.01.25
Projekt: Forschung
SENet: Social and ecological networks supporting biodiversity and food security
Fischer, J. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Bergsten, A. (Wissenschaftliche Projektleitung)
15.01.16 → 17.03.18
Projekt: Forschung
SoCoFarm: SoCoFarm: Soil Communication by Farmers; Study on Farmer´s Perception of and Communication about Soils
Lütkemöller, D. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Tischbierek, M. (Wissenschaftliche Projektleitung)
01.12.14 → …
Projekt: Anderes
Sofja Kovalevskaja Award - Fostering sustainable development in Eastern Europe: A case study of ancient agricultural landscapes in Central Romania
Fischer, J. (Wissenschaftliche Projektleitung)
Alexander von Humboldt-Stiftung
01.11.10 → 11.03.16
Projekt: Forschung
Solidarische Landwirtschaft – Ein innovatives Konzept als Beitrag zur Stärkung von landwirtschaftlichen KMUs und zur nachhaltigen Regionalentwicklung?
Hofmeister, S. (Wissenschaftliche Projektleitung), Lang, F. J. (Projektmitarbeiter*in) & Schrader, R. (Projektmitarbeiter*in)
01.08.12 → 28.04.13
Projekt: Forschung
tdAcademy: Modul Gäste und Fellows
Lang, D. J. (Wissenschaftliche Projektleitung), Grauer, C. (Projektmitarbeiter*in) & Lam, D. (Projektmitarbeiter*in)
01.05.20 → 31.05.25
Projekt: Forschung
sTeleBES : Telecoupled use of biodiversity and ecosystem services: synthesis of concepts, methods and evidence
Schröter, M. (Wissenschaftliche Projektleitung), Bonn, A. (Koordinator*in), Koellner, T. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Martín-López, B. (Wissenschaftliche Projektleitung)
01.11.16 → 01.11.17
Projekt: Forschung
The future of brown bear (Ursus arctos) in Transylvania
Fischer, J. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Dorresteijn, I. (Wissenschaftliche Projektleitung)
01.04.12 → 27.04.15
Projekt: Forschung
The future of the European brown bear (Ursus arctos) in Transylvania II: How to maintain coexistence in a rapidly changing system
Fischer, J. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Dorresteijn, I. (Wissenschaftliche Projektleitung)
Internationale Vereinigung für Bärenforschung und -management
01.02.13 → 20.04.15
Projekt: Forschung
ETH-Coffee: Towards a Sustainable Bioeconomy: A Scenario Analysis for the Jimma Coffee Landscape in Ethiopia
Fischer, J. (Wissenschaftliche Projektleitung), Schultner, J. (Wissenschaftliche Projektleitung), Abson, D. (Wissenschaftliche Projektleitung), Duguma, D. W. (Wissenschaftliche Projektleitung), Jiren, T. S. (Projektmitarbeiter*in) & Brück, M. (Projektmitarbeiter*in)
Bundesministerium für Bildung und Forschung
01.11.19 → 31.08.23
Projekt: Forschung
TraVo: Transformation in Ökonomie und Politik: Teilvorhaben 2: Nachhaltigkeitswissenschafliche Ansätze und Geschlechterverhältnisse in der Transformationsdebatte
Hofmeister, S. (Wissenschaftliche Projektleitung), Moths, K. (Projektmitarbeiter*in), Amri-Henkel, A. (Projektmitarbeiter*in) & Lenz, C. (Projektmitarbeiter*in)
Bundesministerium für Bildung und Forschung
01.08.15 → 30.10.16
Projekt: Forschung
Understanding human-carnivore relationships: from social conflicts to ecosystem services
Martín-López, B. (Wissenschaftliche Projektleitung), Lozano Mendoza, J. (Projektmitarbeiter*in), von Wehrden, H. (Partner*in), Dorresteijn, I. (Partner*in) & Fischer, J. (Partner*in)
01.11.16 → 31.10.17
Projekt: Forschung
Unraveling patterns of ecosystem services supply: a case study in Southern Chile
Benra, F. (Wissenschaftliche Projektleitung)
01.09.18 → 31.08.22
Projekt: Dissertationsprojekt
Von Weltbürger_innen und Anderen. Subjektivation im entwicklungspolitischen Freiwilligendienst weltwärts
Kontzi, K. (Wissenschaftliche Projektleitung)
01.04.09 → 05.02.14
Projekt: Dissertationsprojekt
Vorsorgendes Wirschaften: Wege zur gesellschaftlichen Transformation. Diskursanalytische Untersuchung des Transformationsfeldes Energie
Amri-Henkel, A. (Wissenschaftliche Projektleitung)
01.04.16 → …
Projekt: Dissertationsprojekt
Vorstudie: Universitäre und universitätsübergreifende Voraussetzungen für Nachwuchsförderung im Themenfeld "Gender und Nachhaltigkeit".
Hofmeister, S. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Katz, C. (Wissenschaftliche Projektleitung)
01.10.00 → 01.04.01
Projekt: Forschung
Waldwissen; wa'gen: Waldwissen und Naturerfahrungen auf dem Prüfstand: Reflexion von Natur- und Tätigkeitsverständnissen zur Entwicklung einer gendersensiblen forstlichen Waldbildungskompetenz
Katz, C. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Mayer, M. (Projektmitarbeiter*in)
Bundesministerium für Bildung und Forschung
01.05.05 → 30.11.08
Projekt: Forschung
BiodiWert: Was sind erfolgreiche Konzepte zur Wiederherstellung artenreichen Grünlandes in Deutschland? Eine multiregionale Bewertung sozial-ökologischer Systeme und pilothafte Umsetzung (Grassworks)
Temperton, V. (Wissenschaftliche Projektleitung), Leventon, J. (Projektmitarbeiter*in), Fischer, J. (Wissenschaftliche Projektleitung), Martín-López, B. (Projektmitarbeiter*in), May, F. (Projektmitarbeiter*in), Tischew, S. (Partner*in), Kirmer, A. (Partner*in), Kollmann, J. (Partner*in), Beckmann, V. (Partner*in), Dieker, P. (Partner*in), Thiele, J. (Partner*in) & Metzner, J. (Partner*in)
Bundesministerium für Bildung und Forschung
01.10.20 → 30.09.21
Projekt: Forschung
Wildnis und nachhaltige Entwicklung
Hofmeister, S. (Wissenschaftliche Projektleitung)
01.01.07 → …
Projekt: Forschung
WiN: Wirtschaften in Netzen – Stärkung regionaler Absatzmärkte für KMU als Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung der Region
Hofmeister, S. (Wissenschaftliche Projektleitung), Lang, F. J. (Projektmitarbeiter*in), Burandt, A. (Projektmitarbeiter*in), Schrader, R. (Projektmitarbeiter*in), Thiem, A. (Projektmitarbeiter*in) & Japsen, A. (Projektmitarbeiter*in)
Investitions- und Förderbank Niedersachsen – NBank
01.08.10 → 31.12.15
Projekt: Transfer (FuE-Projekt)
Wissenschaftliche Qualifizierungswege - Mentoring an der Leuphana Universität Lüneburg
Thiem, A. (Projektmitarbeiter*in) & Hofmeister, S. (Partner*in)
01.01.07 → 30.04.12
Projekt: Lehre und Studium