Professur für Wirtschaftspsychologie

Organisation: Professur

Forschungsschwerpunkte

Die Professur für Wirtschaftspsychologie, insb. differentielle Psychologie, Eignungsdiagnostik und Organisationspsychologie beschäftigt sich mit demografischen Wandel, internationalem Personalmanagement sowie repatriaten Knowledge Transfer.

  1. 2018
  2. Erschienen

    Knowledge transfer in age-diverse coworker dyads in China and Germany: How and when do age-inclusive human resource practices have an effect?

    Burmeister, A., van der Heijden, B., Yang, J. & Deller, J., 16.11.2018, in: Human Resource Management Journal. 28, 4, S. 605-620 16 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Being perceived as a knowledge sender or knowledge receiver: A multistudy investigation of the effect of age on knowledge transfer

    Burmeister, A., Fasbender, U. & Deller, J., 09.2018, in: Journal of Occupational and Organizational Psychology. 91, 3, S. 518-545 28 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    System change at National government level

    Saner, R. & Yiu, L., 10.08.2018, in: Research in Organizational Change and Development. 26, S. 341-388 48 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Differences of Four Work-Related Behavior and Experience Patterns in Work Ability and Other Work-Related Perceptions in a Finance Company

    Voltmer, J.-B., Voltmer, E. & Deller, J., 18.07.2018, in: International Journal of Environmental Research and Public Health. 15, 7, 20 S., 1521.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Measuring Work Ability with Its Antecedents: Evaluation of the Work Ability Survey

    Voltmer, J. B. & Deller, J., 01.06.2018, in: Journal of Occupational Rehabilitation. 28, 2, S. 307-321 15 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Protecting older workers' employability: A survey study of the role of transformational leadership

    Boettcher, K., Albrecht, A.-G., Venz, L. & Felfe, J., 05.2018, in: German Journal of Human Resource Management. 32, 2, S. 120-148 29 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    How do refugees use their social capital for successful labor market integration? An exploratory analysis in Germany

    Gericke, D., Burmeister, A., Löwe, J., Deller, J. & Pundt, L., 01.04.2018, in: Journal of Vocational Behavior. 105, S. 46-61 16 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Complementing AAI at the meso level: The Silver Work Index

    Wöhrmann, A. M., Deller, J. & Pundt, L., 07.02.2018, Building Evidence for Active Ageing Policies: Active Ageing Index and its Potential. Zaidi, A., Harper, S., Howse, K., Lamura, G. & Perek-Bialas, J. (Hrsg.). Singapur: Palgrave Macmillan, S. 75-94 20 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Appendix A: Design, implementation, and analysis of the iGOES project

    Albrecht, A.-G., Deller, J., Ones, D. S., Dilchert, S. & Paulus, F. M., 2018, Managing expatriates: Success factors in private and public domains. Wiernik, B. M., Rüger, H. & Ones, D. S. (Hrsg.). 1 Aufl. Opladen: Verlag Babara Budrich, S. 303-308 6 S. (Beiträge zur Bevölkerungswissenschaft; Band 50).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  11. Erschienen

    Expatriate training: Intercontextual analyses from the iGOES project

    Kostal, J. W., Albrecht, A.-G., Dilchert, S., Deller, J., Ones, D. S. & Paulus, F. M., 2018, Managing expatriates: Success factors in private and public domains. Wiernik, B., Rüger, H. & Ones, D. S. (Hrsg.). Opladen: Verlag Babara Budrich, S. 209-224 16 S. (Beiträge zur Bevölkerungswissenschaft; Band 50).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Christoph Seifert

Publikationen

  1. Populism Personified or Reinvigorated Reformers?
  2. Fortbildungen unter Beteiligung des AECC Chemie
  3. Die Emergenz des Europarechts als Rechtsgebiet – Gründungsmythos und Konsolidierung, wissenschaftliche und curriculare Stabilisierung, politische Desillusionierung und Reformbemühungen
  4. Theodor Dieter, Der junge Luther und Aristoteles: eine historisch-systematische Untersuchung zum Verhältnis von Theologie und Philosophie
  5. Sustainability Education and Accounting Experience. What Motivates Higher Valuation of Environmental Performance
  6. Kindheit aus sozialwissenschaftlicher Perspektive
  7. Alan L. Carsud and Malin Braennback (eds), Understanding the entrepreneurial mind: Opening the black box. International Studies in Entrepreneurship, Vol. 24. Heidelberg: Springer, 2009. 340 pp. ISBN 9781441904423.
  8. Sensomotorische Gleichgewichtsregulation von jugendlichen Fußballspielern im Saisonverlauf – eine Feldstudie
  9. Was will die Frau? Empowerment in der Bildungs- und Gruppenarbeit mit Frauenhausbewohnerinnen
  10. Soziologie und Bildende Kunst
  11. Ökologische Lernpotenziale in Beratung und Therapie
  12. Einfluss eines Betriebsverbots auf bestehende Gewerberaummietverhältnisse im Rahmen der Corona-Pandemie
  13. Warum lesen Politikerinnen und Politiker über Wissenschaft in der Zeitung?
  14. Schadensersatzansprüche gegen Fahrzeughersteller im Abgasskandal
  15. § 284 Ersatz vergeblicher Aufwendungen
  16. Teamarbeit: Honigbienen können nur gemeinsam mit wildlebenden Insekten die Bestäubung von Kulturpflanzen sichern
  17. Die Modernisierung der Pressefotografie
  18. Landschaftsbilder und Landschaftsverständnisse in Politik und Praxis
  19. „Das muss nicht besonders künstlerisch wertvoll sein“ – Praktiken der Vereindeutigung von Mehrdeutigkeit im inklusiven Fachunterricht
  20. Luxury Brands as Employers
  21. Eine geschlechtersensible Analyse sportbezogener Ganztagsangebote
  22. Fotojournalismus und Ikonographie
  23. Schulische Gesundheitsförderung und Prävention in Deutschland. Aktuelle Themen, Umsetzung und Herausforderungen
  24. OPEC und europäisches Wettbewerbsrecht – Zugleich ein Beitrag zum Phänomen der Fragmentierung des internationalen Wirtschaftsrechts
  25. Das religionspädagogische Leitbild der Kinder- und Jugendtheologie in kontingenzsensibler Perspektive
  26. Doris Liebscher, Rasse im Recht, Recht gegen Rassismus. Genealogie einer ambivalenten rechtlichen Kategorie. Berlin: Suhrkamp 2021, 498 S., br., 26,00 €
  27. Psychische Erkrankungen von Lehrkräften
  28. Corporate Sustainability
  29. Auswirkungen eines speziellen Frauenfußballs auf die Spieldynamik im leistungsorientierten Mädchenfußball
  30. Kreditrisikomanagement im Bankwesen
  31. Einfluss aktueller Reformgesetze und der Finanzmarktkrise auf die Corporate Governance
  32. Die Beziehung zwischen CSR und Corporate Sustainability
  33. Internationalisierung von kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU) – Herausforderungen für das mittelständische Personalmanagement
  34. Die vielfältige Bedeutung des Rohstoffs Ton für die Backsteinstadt Lüneburg
  35. Besondere Aspekte mittelflüchtiger und schwer abbaubarer organischer Spurenstoffe
  36. Motivations of Global Careers Among Expatriates in German Companies
  37. Produktivitätsspielräume der 55-bis 70-Jährigen
  38. Pandemische politische Ökonomie: Zur kapitalistischen Verarbeitung der Corona-Krise