Professur für Wirtschaftspsychologie

Organisation: Professur

Forschungsschwerpunkte

Die Professur für Wirtschaftspsychologie, insb. differentielle Psychologie, Eignungsdiagnostik und Organisationspsychologie beschäftigt sich mit demografischen Wandel, internationalem Personalmanagement sowie repatriaten Knowledge Transfer.

  1. 2023
  2. Erschienen

    Later Life Workplace Index: Validation of an English Version

    Finsel, J., Wöhrmann, A. M., Wang, M., Wilckens, M. R. & Deller, J., 01.01.2023, in: Work, Aging and Retirement. 9, 1, S. 71-94 24 S., waab029.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Health and the intention to retire: exploring the moderating effects of human resources practices

    Wilckens, M., Wöhrmann, A. M., Deller, J. & Finsel, J., 2023, in: The International Journal of Human Resource Management . 34, 18, S. 3520–3554 35 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Unternehmenskultur als Führungsaufgabe

    Puppatz, M. & Deller, J., 2023, Handbuch Mitarbeiterführung: Wirtschaftspsychologisches Praxiswissen für Fach- und Führungskräfte. Felfe, J. & van Dick, R. (Hrsg.). 2., überarbeitete und erweiterte Aufl. Berlin: Springer Verlag, S. 61-76 16 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  5. 2022
  6. Erschienen

    Organizational Practices for the Aging Workforce: A Cross- Cultural Validation of the Later-life Workplace Index

    Deller, J., Finsel, J., Wohrmann, A., Wilckens, M., Gu, X. & Oliveira, E., 01.11.2022, in: Innovation in Aging. 6, Sp1, S. 676-676 1 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKonferenz-Abstracts in FachzeitschriftenForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    The influence of empowering leadership on repatriate knowledge transfer: Understanding mechanisms and boundary conditions

    Bucher, J., Burmeister, A., Osland, J. & Deller, J., 17.03.2022, in: The International Journal of Human Resource Management . 33, 7, S. 1437-1462 26 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Workforce age trends and projections

    Deller, J. & Walwei, U., 17.01.2022, Age and work: Advances in theory, methods, and practice. Zacher, H. & Rudolph, C. W. (Hrsg.). 1 Aufl. New York: Routledge Taylor & Francis Group, S. 25-43 19 S. 2. ( SIOP Organizational Frontiers Series).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  9. 2021
  10. Erschienen

    Organizational Practices for the Aging Workforce: Validation of an English Version of the Later Life Workplace Index

    Finsel, J., Wöhrmann, A., Wang, M., Wilckens, M. & Deller, J., 17.12.2021, in: Innovation in Aging. 5, Suppl 1, S. 826-827 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKonferenz-Abstracts in FachzeitschriftenForschung

  11. Erschienen

    Labor market participation of older workers in international comparison

    Walwei, U. & Deller, J., 02.11.2021, Nuremberg: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung der Bundesagentur für Arbeit - IAB, S. 1-26, 26 S. (IAB Discussion Paper; Nr. 16/2021).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  12. Erschienen

    Labour Market Participation of Older Workers: Drivers and Obstacles

    Walwei, U. & Deller, J., 01.11.2021, in: Intereconomics. 56, 6, S. 341-347 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  13. Erschienen

    COVID-19 and the ageing workforce: global perspectives on needs and solutions across 15 countries

    Pit, S., Fisk, M., Freihaut, W., Akintunde, F., Aloko, B., Berge, B., Burmeister, A., Ciacâru, A., Deller, J., Dulmage, R., Han, T. H., Hao, Q., Honeyman, P., Huber, P. C., Linner, T., Lundberg, S., Nwamara, M., Punpuing, K., Schramm, J., Yamada, H. & Yap, J. C. H., 30.10.2021, in: International Journal for Equity in Health. 20, 1, 22 S., 221.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKommentare / Debatten / BerichteForschung

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Christoph Seifert

Publikationen

  1. Fishy Business
  2. Wie einst der Rock'n'Roll – Neue Zugänge zur Musik in digitalen Zeiten?
  3. Eine fahrleistungsabhängige LKW-Maut zur Verlagerung des Güterverkehrs von der Straße auf die Schiene und die Wasserstraße : Entwicklung und rechtliche Begutachtung einer lenkungswirksamen Straßenbenutzungsabgabe
  4. Die Lesbarkeit der Bilder als erkenntniskritische Kategorie der Kulturwissenschaft um 1900
  5. Organisationskultur und Innovativität
  6. Demographie und Wertbeitrag im Fokus des Human Capital Managements
  7. Zur gesellschaftlichen Legitimität von Museen
  8. § 284 Ersatz vergeblicher Aufwendungen
  9. Populism Personified or Reinvigorated Reformers?
  10. Fortbildungen unter Beteiligung des AECC Chemie
  11. Die Emergenz des Europarechts als Rechtsgebiet – Gründungsmythos und Konsolidierung, wissenschaftliche und curriculare Stabilisierung, politische Desillusionierung und Reformbemühungen
  12. Theodor Dieter, Der junge Luther und Aristoteles: eine historisch-systematische Untersuchung zum Verhältnis von Theologie und Philosophie
  13. Sustainability Education and Accounting Experience. What Motivates Higher Valuation of Environmental Performance
  14. Kindheit aus sozialwissenschaftlicher Perspektive
  15. Alan L. Carsud and Malin Braennback (eds), Understanding the entrepreneurial mind: Opening the black box. International Studies in Entrepreneurship, Vol. 24. Heidelberg: Springer, 2009. 340 pp. ISBN 9781441904423.
  16. Sensomotorische Gleichgewichtsregulation von jugendlichen Fußballspielern im Saisonverlauf – eine Feldstudie
  17. Was will die Frau? Empowerment in der Bildungs- und Gruppenarbeit mit Frauenhausbewohnerinnen
  18. Soziologie und Bildende Kunst
  19. Ökologische Lernpotenziale in Beratung und Therapie
  20. Einfluss eines Betriebsverbots auf bestehende Gewerberaummietverhältnisse im Rahmen der Corona-Pandemie
  21. Warum lesen Politikerinnen und Politiker über Wissenschaft in der Zeitung?
  22. Schadensersatzansprüche gegen Fahrzeughersteller im Abgasskandal
  23. § 284 Ersatz vergeblicher Aufwendungen
  24. Teamarbeit: Honigbienen können nur gemeinsam mit wildlebenden Insekten die Bestäubung von Kulturpflanzen sichern
  25. Die Modernisierung der Pressefotografie
  26. Landschaftsbilder und Landschaftsverständnisse in Politik und Praxis
  27. „Das muss nicht besonders künstlerisch wertvoll sein“ – Praktiken der Vereindeutigung von Mehrdeutigkeit im inklusiven Fachunterricht
  28. Luxury Brands as Employers
  29. Eine geschlechtersensible Analyse sportbezogener Ganztagsangebote
  30. Fotojournalismus und Ikonographie
  31. Schulische Gesundheitsförderung und Prävention in Deutschland. Aktuelle Themen, Umsetzung und Herausforderungen
  32. OPEC und europäisches Wettbewerbsrecht – Zugleich ein Beitrag zum Phänomen der Fragmentierung des internationalen Wirtschaftsrechts
  33. Das religionspädagogische Leitbild der Kinder- und Jugendtheologie in kontingenzsensibler Perspektive
  34. Doris Liebscher, Rasse im Recht, Recht gegen Rassismus. Genealogie einer ambivalenten rechtlichen Kategorie. Berlin: Suhrkamp 2021, 498 S., br., 26,00 €
  35. Psychische Erkrankungen von Lehrkräften
  36. Corporate Sustainability
  37. Auswirkungen eines speziellen Frauenfußballs auf die Spieldynamik im leistungsorientierten Mädchenfußball
  38. Kreditrisikomanagement im Bankwesen