Professur für Sportpädagogik und Sportwissenschaft

Organisation: Professur

Organisationsprofil

Im Arbeitsbereich Sportpädagogik und Sportdidaktik befassen wir uns mit Bewegung, Spiel und Sport in schulischen und außerschulischen Settings. Die Gestaltung von Lehr-Lernprozessen im Sportunterricht, in Ganztagssportangeboten oder im Sportverein wird mit Blick auf Bildungspotentiale beforscht und wieder in die Praxis transferiert. Gleiches gilt für die institutionelle Vernetzung von Sportakteur*innen in einer Bildungslandschaft (z.B. Kooperation Ganztagsschule und Sportverein), mit dem Ziel inter- und transdisziplinäre Zugänge auf bildungs- und sportpolitische Herausforderungen theoriegeleitet und empirisch fundiert zu begleiten und zu initiieren.

Zentrales Anliegen ist die Entwicklung einer diversitätssensiblen Sportpädagogik, die soziale Differenzkategorien wie Geschlecht, Behinderung sowie soziale und kulturelle Orientierungen in den Blick nimmt und so einen Beitrag für einen zeitgemäßen, nachhaltigen Sport in Schule und Gesellschaft leistet.

  1. 2022
  2. Posterpräsentation: Dialogorientierte Entwicklung eines Unterrichtskonzepts für Rollstuhlbasketball im Sportunterricht

    Greve, S. (Sprecher*in), Süßenbach, J. (Sprecher*in) & Schiemann, S. (Sprecher*in)

    29.09.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Transfer

  3. Posterpräsentation: 'Da muss man viel taktischer spielen' - Perspektiven von Schüler*innen auf Rollstuhlbasketball im Sportunterricht

    Greve, S. (Sprecher*in), Süßenbach, J. (Sprecher*in) & Schiemann, S. (Sprecher*in)

    22.09.202224.09.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Transfer

  4. Posterpräsentation: Universelle Wettkampfentwicklung im Unified Sports® in den Sportarten Handball, Basketball und Floorball bei Special Olympics Deutschland

    Greve, S. (Sprecher*in), Kiuppis, F. (Sprecher*in) & Süßenbach, J. (Sprecher*in)

    22.09.202224.09.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Transfer

  5. Vortrag: Einfluss eines sechswöchigen Vermittlungskonzepts zum Rollstuhlbasketball auf die sportartspezifische Leistungsfähigkeit

    Schiemann, S. (Sprecher*in), Greve, S. (Sprecher*in) & Süßenbach, J. (Sprecher*in)

    22.09.202224.09.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeTransfer

  6. Vortrag: Fußballspielen in der Grundschule: Synergien von TGfU und digital-gestützten Lehr-/Lernprozessen

    Diekhoff, H. (Sprecher*in), Greve, S. (Sprecher*in) & Süßenbach, J. (Sprecher*in)

    22.09.202224.09.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeTransfer

  7. Vortrag: Interkulturelle Lernanlässe im internationalen Freiwilligendienst im Sport am Beispiel von Play Handball ZA"

    Storek, D. (Sprecher*in), Greve, S. (Sprecher*in) & Süßenbach, J. (Sprecher*in)

    22.09.202224.09.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeTransfer

  8. Posterpräsentation: 'Da werd´n die halt mal nich in Watte gepackt' - Perspektiven von Lehrkräften und TherapeutInnen auf Rollstuhlbasketball im Schulsport spezifischer Sonderschulen

    Greve, S. (Sprecher*in), Göb, T. (Sprecher*in) & Süßenbach, J. (Sprecher*in)

    17.06.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Transfer

  9. Posterpräsentation: Interkulturelle Lernanlässe im internationalen Freiwilligendienst im Sport am Beispiel der Organisation Play Handball

    Greve, S. (Sprecher*in), Storek, D. (Sprecher*in) & Süßenbach, J. (Sprecher*in)

    17.06.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Transfer

  10. 'Aber immer wär auch krass' - Perspektiven von Schüler*innen auf Rollstuhlbasketball im Sportunterricht

    Greve, S. (Sprecher*in), Süßenbach, J. (Sprecher*in) & Schiemann, S. (Sprecher*in)

    16.06.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeTransfer

  11. Vortrag: Teaching football skills with digitally supported learning processes in primary school

    Diekhoff, H. (Sprecher*in), Greve, S. (Sprecher*in) & Süßenbach, J. (Sprecher*in)

    16.06.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Transfer

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Entrepreneur und Unternehmensgründer
  2. The German Manufacturing Sector is a Granular Economy
  3. Ökologische und mikrobielle Folgen der Wärmespeicherung
  4. Praxisfelder der Sprechwissenschaft und Sprecherziehung
  5. Digitalisierungsbezogene Kompetenzen von Lehrkräften – Eine Konkretisierung fächerübergreifender Kompetenzmodelle aus fremdsprachendidaktischer Perspektive
  6. Die geplante Kunstgewinnsteuer
  7. Individuelles Lernen im Rahmen von mathematischen Brückenkursen – Math-Bridge
  8. Von anpassungsfähigen Amöben bis tanzenden Elefanten
  9. Besucher und Nichtbesucher von Museen in Deutschland
  10. Anthropologische Begründung für mittlere Bildung
  11. Einführung: Die politischen und wirtschaftlichen Rahmendaten - mit Ausblicken auf Philosophie, Sportkultur und Mode
  12. Zeitforschung ist Nachhaltigkeitsforschung - Zeitpolitik ist Nachhaltigkeitspolitik
  13. Die Bedeutung des Sozialraums für Lebensbewältigungsprozesse Jugendlicher
  14. Nachträge zur Liste der Farn- und Blütenpflanzen des Naturschutzgebietes "Lüneburger Heide"
  15. Internationale Freiwilligeneinsätze: Wirkungen und Win-Win von Gruppenmaßnahmen am Beispiel des Corporate Volunteering mit Habitat for Humanity
  16. Dal potere disciplinare al potere biopolitico
  17. Mögliche Konsequenzen aus der Neufassung bankaufsichtsrechtlicher Eigenkapitalunterlegungsnormen ("Basel II") für die Kreditfinanzierung mittelständischer Unternehmen
  18. Zur Finanzierung von Existenzgründungen nach Umsetzung der neuen Eigenkapitalunterlegungsvorschriften für Kreditinstitute (Basel II)
  19. Vorschlag für ein „Übereinkommen zum nachhaltigen Umgang mit Böden“ (Bodenkonvention)
  20. Aktuelle Fragen aus Rechnungslegung und Corporate Governance
  21. Europäisches Unionsrecht – EUV/AEUV/CRC –
  22. Theorie & Praxis der Sportarten und Bewegungsfelder
  23. Die Steuerberaterprüfung: Verfahrensrecht, Umsatzsteuerrecht, Erbschaftsteuerrecht, Grunderwerbsteuerrecht
  24. Sexagesimae (2. Sonntag vor der Passionszeit)