Professur für Sportpädagogik und Sportwissenschaft

Organisation: Professur

Organisationsprofil

Im Arbeitsbereich Sportpädagogik und Sportdidaktik befassen wir uns mit Bewegung, Spiel und Sport in schulischen und außerschulischen Settings. Die Gestaltung von Lehr-Lernprozessen im Sportunterricht, in Ganztagssportangeboten oder im Sportverein wird mit Blick auf Bildungspotentiale beforscht und wieder in die Praxis transferiert. Gleiches gilt für die institutionelle Vernetzung von Sportakteur*innen in einer Bildungslandschaft (z.B. Kooperation Ganztagsschule und Sportverein), mit dem Ziel inter- und transdisziplinäre Zugänge auf bildungs- und sportpolitische Herausforderungen theoriegeleitet und empirisch fundiert zu begleiten und zu initiieren.

Zentrales Anliegen ist die Entwicklung einer diversitätssensiblen Sportpädagogik, die soziale Differenzkategorien wie Geschlecht, Behinderung sowie soziale und kulturelle Orientierungen in den Blick nimmt und so einen Beitrag für einen zeitgemäßen, nachhaltigen Sport in Schule und Gesellschaft leistet.

  1. 2025
  2. Teilnehmendenperspektiven auf die Umsetzung des Wettkampfs im Unified Sports®

    Göb, T. M. (Sprecher*in), Greve, S. (Ko-Autor*in), Süßenbach, J. (Ko-Autor*in) & Kiuppis, F. (Ko-Autor*in)

    18.09.2025

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  3. Inklusiver Wettkampfsport zwischen Anspruch und Realität

    Göb, T. M. (Sprecher*in), Greve, S. (Ko-Autor*in), Süßenbach, J. (Ko-Autor*in) & Kiuppis, F. (Ko-Autor*in)

    02.05.2025

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  4. 2024
  5. Nutzenfokussierte Evaluation des Unified-Sports®

    Göb, T. M. (Sprecher*in), Greve, S. (Ko-Autor*in), Süßenbach, J. (Ko-Autor*in) & Kiuppis, F. (Ko-Autor*in)

    18.09.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  6. 2023
  7. Vortrag: ‘Well, I can show you, here's the video’ Playing football in primary school: synergies of TGfU and digitally enhanced learning processes

    Greve, S. (Sprecher*in), Diekhoff, H. (Sprecher*in) & Süßenbach, J. (Sprecher*in)

    05.07.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenTransfer

  8. Vortrag: Perspektiven von SchülerInnen mit und ohne Förderbedarf auf Rollstuhlbasketball im Sportunterricht

    Greve, S. (Sprecher*in) & Süßenbach, J. (Sprecher*in)

    09.06.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeTransfer

  9. Vortrag: Digitale Medien in der Sportspielvermittlung: Videotagging im Fußball in der Grundschule

    Greve, S. (Sprecher*in), Diekhoff, H. (Sprecher*in) & Süßenbach, J. (Sprecher*in)

    08.06.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeTransfer

  10. Vortrag: Fußballspielen in der Grundschule: Synergien von TGfU und digital-gestützten Lehr-/ Lernprozessen

    Diekhoff, H. (Sprecher*in), Greve, S. (Sprecher*in) & Süßenbach, J. (Sprecher*in)

    31.03.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeTransfer

  11. Vortrag: Sportspielvermittlung in der Grundschule: Synergien von TGfU und digital-gestützen Lehr-/Lernprozessen

    Diekhoff, H. (Sprecher*in), Greve, S. (Sprecher*in) & Süßenbach, J. (Sprecher*in)

    28.02.202302.03.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeTransfer

  12. 2022
  13. Workshop - Digitalität und Inklusion in der Lehrkräftebildung

    Friedrichs-Liesenkötter, H. (Organisator*in), Süßenbach, J. (Organisator*in) & Schwedler-Diesener, A. (Organisator*in)

    09.12.2022

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  14. Projektabschlusspräsentation

    Bielski-Wüsthoff, P. (Sprecher*in), Karber, A. (Ko-Autor*in), Schmidt, T. (Ko-Autor*in), Süßenbach, J. (Ko-Autor*in), Beckmann, T. (Ko-Autor*in) & Padberg-Gehle, K. (Ko-Autor*in)

    11.10.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

Vorherige 1 2 3 4 5 6 Nächste