Professur für Schulpädagogik und Schulentwicklung
Organisation: Professur
Organisationsprofil
Wie können Schüler*innen, Lehrkräfte und Schulleitungen beim Kompetenzerwerb unterstützt werden? Wie wichtig sind Übungsgelegenheiten und Feedback durch Expert*innen und Peers für den Kompetenzerwerb? Wie können video- und onlinebasierte Ansätze lerneffektiv in der Lehrkräftebildung eingesetzt werden?
Mit diesen und ähnlichen Fragen beschäftigen wir uns am Arbeitsbereich Schulpädagogik und Schulentwicklung.
Forschungsschwerpunkte
- Videobasierte, allgemeindidaktische Unterrichtsforschung (Schwerpunkt kognitive Aktivierung, fächerübergreifende Aufgabenanalyse)
- Einsatz von Unterrichtsvideos in der Aus- und Weiterbildung von Lehrpersonen
- Datenbasierte Schul- und Unterrichtsentwicklung
Effects of expert feedback on pre-service teachers‘ professional vision in a digital environment [Conference Canceled]
Prilop, C. N. (Sprecher*in), Weber, K. E. (Ko-Autor*in) & Kleinknecht, M. (Ko-Autor*in)
06.2020Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Effects of online video analysis and expert feedback on pre-service teachers’ professional vision of classroom management [Conference canceled]
Prilop, C. N. (Sprecher*in), Weber, K. E. (Ko-Autor*in) & Kleinknecht, M. (Ko-Autor*in)
08.2020Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Effects of structured web-based peer feedback environments on pre-service teachers’ feedback beliefs and perception [Conference canceled]
Weber, K. E. (Sprecher*in), Prilop, C. N. (Ko-Autor*in) & Kleinknecht, M. (Ko-Autor*in)
04.2020 → …Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Effects of video or text case-based learning in teacher education. Effects on the ability to analyze, cognitive and motivational processes.
Kleinknecht, M. (Gastredner*in)
08.2013Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
Effekte der wahrgenommenen Nützlichkeit, subjektiven Norm und Selbstwirksamkeitsüberzeugungen auf die Nutzungsdauer von KI-Tools bei Lehramtstudierenden
Hoya, F. (Sprecher*in), Weber, K. E. (Sprecher*in), Prilop, C. N. (Sprecher*in), Mah, D.-K. (Sprecher*in) & Jacobsen, L. J. (Sprecher*in)
27.01.2025 → 29.01.2025Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Effekte einer online- und videobasierten Intervention auf die professionelle Wahrnehmung von Klassenführung und die Selbstwirksamkeitserwartungen von Lehramtsstudierenden
Prilop, C. N. (Gastredner*in)
07.2018Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
Effekte einer online- und videobasierten Intervention auf die professionelle Wahrnehmung von Klassenführung und die Selbstwirksamkeitserwartungen von Lehramtsstudierenden
Kleinknecht, M. (Sprecher*in), Weber, K. E. (Sprecher*in) & Prilop, C. N. (Sprecher*in)
07.2018 → …Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Effekte einer online- und videobasierten Intervention auf die professionelle Wahrnehmung von Klassenführung und die Selbstwirksamkeitserwartungen von Lehramtsstudierenden.
Weber, K. E. (Gastredner*in)
07.2018Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
Effekte webbasierter Plattformen auf die Feedbackkompetenz von Lehramtsstudierenden im Praktikum
Prilop, C. N. (Sprecher*in), Weber, K. E. (Ko-Autor*in) & Kleinknecht, M. (Ko-Autor*in)
25.09.2018Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Eigene und fremde Videos in der Lehrerfortbildung.
Kleinknecht, M. (Sprecher*in)
03.2012Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Präsentationen (Poster ua.) › Forschung