Professur für Regelungs- und Antriebstechnik

Organisation: Professur

Forschungsschwerpunkte

Regelungssysteme und Kybernetik gehören zu den herausforderndsten Forschungsgebieten, sowohl auf theoretischer Ebene als auch in der Anwendung.
Das Labor für Regelungs- und Antriebssysteme (Control and Drive Systems Lab) an der Leuphana Universität Lüneburg befasst sich daher immer mit beiden Ebenen - den Grundlagen und der experimentellen, angewandten Ebene. Unser heterogenes Team forscht in verschiedensten, meist industrierelevanten Anwendungsprojekten, etwa im Bereich sensorloser/sensorreduzierter Regelung, modellprädiktiver Regelung, Gleitzustandsregelung, Referenzmodell-adaptiver Regelung, geometrischer Regelungsmethoden, aber auch Regelungen auf Basis fraktionaler Infinitesimalrechnung und Lyapunov-Methoden.
Besonderes Augenmerk wird auf die Anwendung des Kalman Filters gelegt, das als optimaler Zustandsbeobachter oder Parameterschätzer in Anwendungen wie Systemidentifikation, Fehlererkennung und sensorreduzierter Regelung eingesetzt wird.
Das Labor ist auch aktiv in der Anwendung von Wavelets, durch die Entwicklung waveletbasierter Algorithmen in der Signalverarbeitung, Prozessüberwachung und Fehlererkennung.

  1. 2024
  2. Erschienen

    Sensorless Control of AC Motor Drives with Adaptive Extended Kalman Filter

    Rigon, S., Antonello, R., Mercorelli, P. & Zigliotto, M., 2024, 2024 IEEE Energy Conversion Congress and Exposition, ECCE 2024 - Proceedings. Institute of Electrical and Electronics Engineers Inc., S. 5991-5998 8 S. (IEEE Energy Conversion Congress and Exposition - Proceedings).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Sliding Mode Control Strategies for Maglev Systems Based on Kalman Filtering

    Diab, M., Mercorelli, P. & Haus, B., 2024, Power Engineering and Intelligent Systems - Proceedings of PEIS 2024. Shrivastava, V., Bansal, J. C. & Panigrahi, B. K. (Hrsg.). Springer Science and Business Media Deutschland, S. 85-98 14 S. (Lecture Notes in Electrical Engineering; Band 1247 LNEE).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Work-in-Progress: Technology-Driven Introductory Phase in Engineering Sciences for Sustainable Individual Support of Students’ Academic Success

    Block, B. M., Dethmann, J. & Haus, B., 2024, Smart Technologies for a Sustainable Future - Proceedings of the 21st International Conference on Smart Technologies and Education. Volume 1. Auer, M. E., Langmann, R., May, D. & Roos, K. (Hrsg.). Springer Science and Business Media Deutschland, S. 146-154 9 S. (Lecture Notes in Networks and Systems; Band 1027 LNNS).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  5. 2023
  6. Erschienen

    Agricultural Water Quality Control System Methods

    Mulder, S., Niekerk, T. I. V. & Mercorelli, P., 17.11.2023, International Conference on Electrical, Computer and Energy Technologies, ICECET 2023. Piscataway: IEEE - Institute of Electrical and Electronics Engineers Inc., S. 1-5 5 S. 10389422. (International Conference on Electrical, Computer and Energy Technologies, ICECET 2023).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Scheme and Technical Issues in Water Quality Control

    Mulder, S., Niekerk, T. I. V. & Mercorelli, P., 17.11.2023, International Conference on Electrical, Computer and Energy Technologies, ICECET 2023. Piscataway: IEEE - Institute of Electrical and Electronics Engineers Inc., S. 1-5 5 S. 10389416. (International Conference on Electrical, Computer and Energy Technologies, ICECET 2023).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Advances in Laser Positioning of Machine Vision System and Their Impact on 3D Coordinates Measurement

    Nunez-Lopez, J. A., Sergiyenko, O., Alaniz-Plata, R., Sepulveda-Valdez, C., Perez-Landeros, O. M., Tyrsa, V., Flores-Fuentes, W., Rodriguez-Quinonez, J. C., Murrieta-Rico, F. N., Mercorelli, P., Kartashov, V. & Kolendovska, M., 16.10.2023, IECON 2023 - 49th Annual Conference of the IEEE Industrial Electronics Society. Piscataway: IEEE - Institute of Electrical and Electronics Engineers Inc., 6 S. (IECON Proceedings (Industrial Electronics Conference)).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Fast template match algorithm for spatial object detection using a stereo vision system for autonomous navigation

    Real-Moreno, O., Rodríguez-Quiñonez, J. C., Sergiyenko, O., Flores-Fuentes, W., Mercorelli, P., Valdez-Rodríguez, J. A., Trujillo-Hernández, G. & Miranda-Vega, J. E., 01.10.2023, in: Measurement: Journal of the International Measurement Confederation. 220, 113299.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Sensor Fusion for Power Line Sensitive Monitoring and Load State Estimation

    Schimmack, M., Belda, K. & Mercorelli, P., 14.08.2023, in: Sensors. 23, 16, 18 S., 7173.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  11. Erschienen

    Control of Permanent Magnet Synchronous Motors for Track Applications

    Mercorelli, P., 08.2023, in: Electronics (Switzerland). 12, 15, 20 S., 3285.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

  12. Erschienen

    Faulty Process Detection Using Machine Learning Techniques

    Dastgerdi, A. K., Lange, D. & Mercorelli, P., 11.07.2023, Congress on Smart Computing Technologies : Proceedings of CSCT 2022. Bansal, J. C., Sharma, H. & Chakravorty, A. (Hrsg.). Springer Singapore, S. 321-333 13 S. (Smart Innovation, Systems and Technologies).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Schiedsrichtertätigkeit im inklusiven Handballsport - Eine Interviewstudie am Beispiel von Freiwurf Hamburg e.V.
  2. Die europäische Union als Innovationsverbund – Innovationsverfassung und rechtliche Innovationen in der EU
  3. Die Kultur der zwanziger Jahre
  4. Postkolonialismus: Ich helfe, du hilfst, ... ihnen wird geholfen
  5. Geschäftsführung ohne Auftrag (§ 680)
  6. VwGO §107 [Entscheidung durch Urteil]
  7. Gesellschaft und Kultur der siebziger Jahre
  8. Effektive CO2-Minderung im Stromsektor: Klima-, Preis- und Beschäftigungseffekte des Klimabeitrags und alternativer Instrumente
  9. Zeit. Von der Urzeit zur Computerzeit / Klaus Mainzer. - 1995
  10. Theoriekonzepte und didaktische Konzeptualisierungen des Verstehens im modernen Konstruktivismus
  11. Societal Culture and Leadership in Germany
  12. Zur Entscheidungsrelevanz und Verlässlichkeit des Corporate Governance Reportings nach § 289a HGB
  13. Kindersport-Sozialbericht des Ruhrgebiets
  14. Attentional focus and anticipated emotions in the face of future environmental risks: should I take the train or drive my car? / Foco atencional y emociones anticipadas en vista de riesgos ambientales futuros: ¿debería ir en tren o en mi coche?
  15. Entwicklung eines Nachhaltigkeitskommunikationskonzepts für Unternehmen
  16. Umweltbildung als Innovation
  17. Determinants of Female Employment in Egyptian Firms
  18. Die Bundeswasserstraßen als Energiespeicher
  19. Monetäre Bewertung von Erholungsnutzen und Nutzerkonflikten in stadtnahen Wäldern
  20. Moderne Regelung eines piezohydraulischen vollvariablen Ventilantriebes eines Verbrennungsmotors
  21. Kooperative Qualifizierung von Lehrern und Ausbildern als Beitrag zur Professionalisierung. Ergebnisse einer empirischen Untersuchung im Rahmen des Projektes "XENOS-Mentoren"
  22. Niedrige Testmodellpassung als Resultat mangelnder Auswertungsobjektivität bei der Kodierung landesweiter Vergleichsarbeiten durch Lehrkräfte
  23. Gölge Yazarlık Sözleşmelerinin Geçerliliği ve Akademik Gölge Yazarlığın Cezalandırılabilirliği Üzerine Bir Değerlendirme
  24. Christlicher Glaube in ökumenischer Gemeinschaft von Kirchen und Konfessionen
  25. Retipolides - unusual spiromacrolactones from the mushrooms Retiboletus retipes and R. ornatipes
  26. Health literacy and mental well-being of school staff in times of crisis
  27. Wissen. Wahrheit. Macht. Foucaults "Morphologie des Willens zum Wissen"
  28. Processes of Bildung among socially marginalised young people in Germany
  29. Sustainability conflicts in Coastal India
  30. Belastung von Krankenhausabwasser mit gefährlichen Stoffen im Sinne §7a WHG
  31. Contribution of Pollinator-Mediated Crops to Nutrients in the Human Food Supply
  32. Zur Beurteilung der Gesprächsqualität im telefonischen Verkauf - Zwischenbericht über ein Forschungsprojekt
  33. Banal militarism
  34. Der Beitrag der UN-Dekade 2005-20014 zur Verbreitung und Verankerung der Bildung für nachhaltige Entwicklung
  35. Einigkeit und Recht und Werte
  36. Medienkultur im Wandel
  37. Veränderungspotenziale und Veränderungshindernisse am Beispiel der Gesundheitsförderung im Schulkollegium