Professur für Psychologie, insbesondere Entrepreneurship
Organisation: Professur
Organisationsprofil
Die Professur für Psychologie, insbesondere Entrepreneurship unter der Leitung von Prof. Dr. Michael M. Gielnik befasst sich mit psychologischen Erfolgsfaktoren im Gründungsprozess.
Forschungsschwerpunkte
Der Forschungsschwerpunkt der Professur liegt auf dem Thema Entrepreneurshiptraining. In dem Zusammenhang wurden in der Abteilung verschiedene handlungsorientierte Trainings entwickelt, die vielfach in Regionen Afrikas, Südostasiens und Lateinamerika angewendet wurden. Die Forschungsprojekte zielen dabei auf ein besseres theoretisches Verständnis der Kurz- und Langzeiteffekte der durchgeführten Trainingsmaßnahmen ab. Methodisch kommen dabei vornehmlich randomisierte Kontrollgruppenexperimente (randomized controlled trials; RCT) zum Einsatz.
Im Bereich der Lehre bietet die Professur verschiedene Module auf Bachelor-, Master- und Doktorandenebene an. Die Professur ist Programmkoordinator des Masterstudiengangs International Joint Master in Research in Work and Organizational Psychology (IJRMWOP-Master).
Die Professur leitet außerdem das CENTER OF EVIDENCE-BASED ENTREPRENEURSHIP DEVELOPMENT (CEED).
- Erschienen
Self-initiated expatriates and their career success
Cao, L., Hirschi, A. & Deller, J., 02.2012, in: Journal of Management Development. 31 , 2, S. 159 - 172 14 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Berufswahl im Spannungsfeld von Person, sozialem Umfeld und Arbeitsmarkt
Hirschi, A., 2011, Zukunftsfeld Bildungs- und Berufsberatung: neue Entwicklungen aus Wissenschaft und Praxis. Hammerer, M., Kanelutti, E. & Melter, I. (Hrsg.). Bielefeld: WBV Bertelsmann Verlag, S. 99-104 6 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung
- Erschienen
Laufbahntheorien: Oft führt der Zufall zum Erfolg
Hirschi, A., 2011, in: Panorama. 3, S. 20-21 2 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Wirksames Karriere-Coaching: Ein Grundlagenmodell
Hirschi, A., 2011, in: Organisationsberatung Supervision Coaching. 18, 3, S. 301-315 15 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Vocational identity as a mediator of the relationship between core self-evaluations and life and job satisfaction
Hirschi, A., 10.2011, in: Applied Psychology. 60, 4, S. 622-644 23 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Career-choice readiness in adolescence: Developmental trajectories and individual differences
Hirschi, A., 10.2011, in: Journal of Vocational Behavior. 79, 2, S. 340-348 9 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Focus on opportunities as a mediator of the relationship between business owner's age and venture growth
Gielnik, M., Zacher, H. & Frese, M., 01.2012, in: Journal of Business Venturing. 27, 1, S. 127-142 16 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Berufswahlfreiheit als Selbstgestaltung beruflicher Entwicklung. Neue Forschungen aus dem angelsächsischen Raum
Hirschi, A., 2011, Berufswahlfreiheit – Ein Modell im Spannungsfeld zwischen Individuum und Umwelt. Zihlmann, R., Marty, R. & Jungo, D. (Hrsg.). Dübendorf: SDBB, S. 99-110 12 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Swiss Adolescents' Career Aspirations: Influence of Context, Age, and Career Adaptability
Hirschi, A., 01.02.2010, in: Journal of Career Development. 36, 3, S. 228-245 18 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Engagement in adolescent career preparation: Social support, personality and the development of choice decidedness and congruence
Hirschi, A., Niles, S. G. & Akos, P., 02.2011, in: Journal of Adolescence. 34, 1, S. 173-182 10 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet