Professur für Produktionsmanagement
Organisation: Professur
Organisationsprofil
Planung, Steuerung und Kontrolle von Lieferketten
Die zielgerichtete Gestaltung von Lieferketten ist elementar für den Unternehmenserfolg. Zwischen den Kernprozessen der unternehmensinternen Lieferkette (Beschaffung, Produktionsvorstufe, Zwischenlager, Produktionsendstufe und Versand) liegen vielfältige Interdependenzen vor. Hierbei gilt es, sich im Spannungsfeld der logistischen Zielgrößen (wie z.B. Auslastung, Bestand, Durchlaufzeit und Termintreue) bestmöglich zu platzieren. Die Forschungsgruppe Produktionsmanagement entwickelt Modelle und Verfahren zur Unterstützung der Planung, Steuerung und Kontrolle von Lieferketten.
Forschungsschwerpunkte
Der Fokus der Forschungsarbeit liegt auf der Grundlagenforschung. Hierbei werden fundamentale Wirkzusammenhänge identifiziert und in Verbindung mit neuen Technologien gebracht. Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Unterstützung des Mittelstandes. In Zusammenarbeit mit Unternehmen werden anforderungsgerechte Beschreibungs-, Wirk- und Entscheidungsmodelle entwickelt.
In industriellen Auftragsforschungsprojekten unterstützt die Forschungsgruppe Produktionsmanagement Unternehmen in den Bereichen: Layoutplanung, Design von Lieferketten, Bestandsdimensionierung, Konfiguration PPS, Lean Production und Gestaltung einer effizienten Produktionslogistik. Neben Auftragsforschungsprojekten werden auch Schulungen angeboten.
Ziel der Lehrveranstaltungen der Forschungsgruppe ist es, den Studierenden ein ganzheitliches Verständnis für die Zusammenhänge in unternehmensinternen und überbetrieblichen Lieferketten zu vermitteln. Der aktuelle Stand der Technik wird anhand vieler Praxisbeispiele anschaulich erläutert. Durch anwendungsorientierte Übungen lernen die Studierenden eigenständig verschiedene Analysen durchzuführen. Die Relevanz verschiedener Thematiken, wie z.B. Digitalisierung und Lean Production, werden den Studierenden mithilfe der Leuphana Lernfabrik verdeutlicht. Hierbei können die Studierenden Probleme identifizieren, Verbesserungspotenziale aufdecken, anforderungsgerechte Maßnahmen ableiten und direkt umsetzen.
- 2022
- Erschienen
Strategisches Supply-Chain-Risikomanagement: Einsatz von Künstlicher Intelligenz und Big Data zur Unterstützung des strategischen Supply-Chain-Risikomanagements
Kramer, K., Mousavi, D. & Schmidt, M., 30.05.2022, in: ZWF Zeitschrift für wirtschaftlichen Fabrikbetrieb. 117, 5, S. 349-353 5 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Data based analysis of order processing strategies to support the positioning between conflicting economic and logistic objectives
Maier, J. T., Heuer, T., Stoffersen, H., Nyhuis, P. & Schmidt, M., 01.01.2022, in: Procedia CIRP. 107, S. 332-337 6 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Konferenzaufsätze in Fachzeitschriften › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Application of Machine Learning on Transport Spot Rate Prediction In the Recycling Industry
Green, T., Rokoss, A., Kramer, K. & Schmidt, M., 2022, Conference on Production Systems and Logistics: International Conference, CPSL 2022, hosted at the University of British Columbia in Vancouver, Canada, 17th May 2022 – 20th May 2022, Proceedings. Herberger, D. & Hübner, M. (Hrsg.). Hannover: publish-Ing., S. 554-563 10 S. (Proceedings of the Conference on Production Systems and Logistics; Band 3).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung › begutachtet
- Erschienen
A Systematic Literature Review Of Machine Learning Approaches For The Prediction Of Delivery Dates
Maier, J. T., Rokoss, A., Green, T., Brkovic, N. & Schmidt, M., 2022, Conference on Production Systems and Logistics: International Conference, CPSL 2022, hosted at the University of British Columbia in Vancouver, Canada, 17th May 2022 – 20th May 2022, Proceedings. Herberger, D. & Hübner, M. (Hrsg.). Hannover: publish-Ing., S. 121-130 10 S. (Proceedings of the Conference on Production Systems and Logistics; Band 3).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Fulfillment of Heterogeneous Customer Delivery Times through Decoupling the Production and Accelerating Production Orders
Heuer, T., Maier, J. T., Schmidt, M. & Nyhuis, P., 2022, Conference on Production Systems and Logistics: International Conference, CPSL 2022, hosted at the University of British Columbia in Vancouver, Canada, 17th May 2022 – 20th May 2022, Proceedings. Herberger, D. & Hübner, M. (Hrsg.). Hannover: publish-Ing., S. 564-573 10 S. (Proceedings of the Conference on Production Systems and Logistics; Band 3).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Modelling Interdependencies Within Production Planning and Control: An Application-Motivated Approach
Mütze, A., Hillnhagen, S., Schmidt, M. & Nyhuis, P., 2022, Advances in Production Management Systems : Smart Manufacturing and Logistics Systems: Turning Ideas into Action; IFIP WG 5.7 International Conference, APMS 2022 Gyeongju, South Korea, September 25–29, 2022 Proceedings, Part I. Kim, D. Y., von Cieminski, G. & Romero, D. (Hrsg.). Cham: Springer Schweiz, S. 518-525 8 S. (IFIP Advances in Information and Communication Technology; Band 663).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung › begutachtet
- Erschienen
PPC Task Plan Sourcing - Synchronization of Procurement and Production. A Model-based Observation
Hillnhagen, S., Koller, S.-H., Mütze, A., Nyhuis, P. D. P. & Schmidt, M., 2022, Conference on Production Systems and Logistics: International Conference, CPSL 2022, hosted at the University of British Columbia in Vancouver, Canada, 17th May 2022 – 20th May 2022, Proceedings. Herberger, D. & Hübner, M. (Hrsg.). Offenburg: publish-Ing., S. 287-296 10 S. (Proceedings of the Conference on Production Systems and Logistics; Band 3).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung › begutachtet
- Erschienen
The Potential of AutoML for Demand Forecasting
Kramer, K., Behn, N. & Schmidt, M., 2022, Conference on Production Systems and Logistics: International Conference, CPSL 2022, hosted at the University of British Columbia in Vancouver, Canada, 17th May 2022 – 20th May 2022, Proceedings. Herberger, D. & Hübner, M. (Hrsg.). Hannover: publish-Ing., S. 682-692 11 S. (Proceedings of the Conference on Production Systems and Logistics; Band 3).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung › begutachtet
- 2021
- Erschienen
Wirkzusammenhänge innerhalb der Produktionsplanung und -steuerung: Ein Ansatz zur generischen Modellierung der Zusammenhänge zwischen Aufgaben der PPS und produktionslogistischen Zielgrößen
Hillnhagen, S., Green, T., Maier, J. T., Mütze, A. & Schmidt, M., 01.12.2021, in: ZWF Zeitschrift für wirtschaftlichen Fabrikbetrieb. 116, 12, S. 889-894 6 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Outperformed by a Computer? - Comparing Human Decisions to Reinforcement Learning Agents, Assigning Lot Sizes in a Learning Factory: 11th Conference on Learning Factories, CLF2021
Voß, T., Rokoss, A., Maier, J. T., Schmidt, M. & Heger, J., 06.2021, Rochester: Elsevier Inc., 6 S. (SSRN).Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte › Arbeits- oder Diskussionspapiere