Professur für Produktionsmanagement

Organisation: Professur

Organisationsprofil

Planung, Steuerung und Kontrolle von Lieferketten

Die zielgerichtete Gestaltung von Lieferketten ist elementar für den Unternehmenserfolg. Zwischen den Kernprozessen der unternehmensinternen Lieferkette (Beschaffung, Produktionsvorstufe, Zwischenlager, Produktionsendstufe und Versand) liegen vielfältige Interdependenzen vor. Hierbei gilt es, sich im Spannungsfeld der logistischen Zielgrößen (wie z.B. Auslastung, Bestand, Durchlaufzeit und Termintreue) bestmöglich zu platzieren. Die Forschungsgruppe Produktionsmanagement entwickelt Modelle und Verfahren zur Unterstützung der Planung, Steuerung und Kontrolle von Lieferketten.

Forschungsschwerpunkte

Der Fokus der Forschungsarbeit liegt auf der Grundlagenforschung. Hierbei werden fundamentale Wirkzusammenhänge identifiziert und in Verbindung mit neuen Technologien gebracht. Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Unterstützung des Mittelstandes. In Zusammenarbeit mit Unternehmen werden anforderungsgerechte Beschreibungs-, Wirk- und Entscheidungsmodelle entwickelt.

In industriellen Auftragsforschungsprojekten unterstützt die Forschungsgruppe Produktionsmanagement Unternehmen in den Bereichen: Layoutplanung, Design von Lieferketten, Bestandsdimensionierung, Konfiguration PPS, Lean Production und Gestaltung einer effizienten Produktionslogistik. Neben Auftragsforschungsprojekten werden auch Schulungen angeboten.

Ziel der Lehrveranstaltungen der Forschungsgruppe ist es, den Studierenden ein ganzheitliches Verständnis für die Zusammenhänge in unternehmensinternen und überbetrieblichen Lieferketten zu vermitteln. Der aktuelle Stand der Technik wird anhand vieler Praxisbeispiele anschaulich erläutert. Durch anwendungsorientierte Übungen lernen die Studierenden eigenständig verschiedene Analysen durchzuführen. Die Relevanz verschiedener Thematiken, wie z.B. Digitalisierung und Lean Production, werden den Studierenden mithilfe der Leuphana Lernfabrik verdeutlicht. Hierbei können die Studierenden Probleme identifizieren, Verbesserungspotenziale aufdecken, anforderungsgerechte Maßnahmen ableiten und direkt umsetzen.

 

1 - 21 von 21Seitengröße: 100
sortieren: Titel
  1. Aufbau eines Obsoleszenz-Managements in einem Unternehmen der maritimen Wirtschaft

    Schmidt, M. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.09.2231.12.22

    Projekt: Transfer (FuE-Projekt)

  2. Auslegung der Materialbereitstellung der Laserproduktionslinie eines Unternehmens der maritimen Wirtschaft

    Schmidt, M. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Rokoss, A. (Projektmitarbeiter*in)

    01.11.2031.12.21

    Projekt: Transfer (FuE-Projekt)

  3. Digitalisierung der Montage- und Testdokumentation eines Zuliefererunternehmens der maritimen Wirtschaft

    Schmidt, M. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Rokoss, A. (Projektmitarbeiter*in)

    01.02.2031.12.20

    Projekt: Transfer (FuE-Projekt)

  4. Feinplanung und Arbeitsplatzgestaltung einer Laserproduktionslinie bei einem Unternehmen aus der maritimen Wirtschaft

    Schmidt, M. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Rokoss, A. (Projektmitarbeiter*in)

    01.05.2031.12.21

    Projekt: Transfer (FuE-Projekt)

  5. Feinplanung und Arbeitsplatzgestaltung einer Montagelinie in einem Unternehmen der maritimen Wirtschaft

    Schmidt, M. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Rokoss, A. (Projektmitarbeiter*in)

    01.03.2031.03.21

    Projekt: Transfer (FuE-Projekt)

  6. MINT: Hybrides MINT-Studienwahlorientierungsprogramm für Frauen im Kontext digitaler Transformation

    Block, B.-M. (Wissenschaftliche Projektleitung), Schmidt, M. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Guerne, M. G. (Projektmitarbeiter*in)

    01.11.2231.10.25

    Projekt: Lehre und Studium

  7. KI-We: KI-Werkstatt | Künstliche Intelligenz in Produktionsunternehmen

    Schmidt, M. (Wissenschaftliche Projektleitung), Rokoss, A. (Projektmitarbeiter*in) & Green, T. (Projektmitarbeiter*in)

    Europäische Union

    01.01.2130.09.22

    Projekt: Transfer (FuE-Projekt)

  8. MLab: ML-basierte Absatzprognose anhand von in- und externen Metadaten

    Heger, J. (Wissenschaftliche Projektleitung), Rokoss, A. (Projektmitarbeiter*in) & Wolter, F. (Projektmitarbeiter*in)

    01.07.2430.06.26

    Projekt: Forschung

  9. MoBAStra: Modellbasierte Bestimmung der aus wirtschaftlicher und logistischer Sicht geeigneten Auftragsabwicklungsstrategie

    Schmidt, M. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Maier, J. T. (Projektmitarbeiter*in)

    01.11.1931.01.22

    Projekt: Forschung

  10. Franatech VII: Optimierung der Produktionsabläufe bei einem Unternehmen der maritimen Wirtschaft

    Schmidt, M. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.05.2130.04.22

    Projekt: Transfer (FuE-Projekt)

  11. Quantifizierung zentraler Inputfaktoren zur Bestimmung von Plandurchlaufzeiten in der Werkstattfertigung

    Schmidt, M. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Wolter, F. (Projektmitarbeiter*in)

    01.12.2331.05.25

    Projekt: Forschung

  12. Restrukturierung der PPS eines Unternehmens der maritimen Wirtschaft

    Schmidt, M. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.06.2031.08.20

    Projekt: Praxisprojekt

  13. Restrukturierung des Produktionsbereichs eines Unternehmens im Bereich der maritimen Wirtschaft

    Schmidt, M. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Rokoss, A. (Projektmitarbeiter*in)

    01.04.1931.12.20

    Projekt: Praxisprojekt

  14. TrICo Teilprojekt: Community Nachhaltige Produktion

    Ben Khalifa, N. (Wissenschaftliche Projektleitung), Heger, J. (Wissenschaftliche Projektleitung), Klusemann, B. (Wissenschaftliche Projektleitung), Schaltegger, S. (Wissenschaftliche Projektleitung), Schmidt, M. (Wissenschaftliche Projektleitung), Schulz, J. (Projektmitarbeiter*in), Stöver, E. (Partner*in), Dieringa, H. (Partner*in), Zeise, P. (Projektmitarbeiter*in), Hendriok, L. (Projektmitarbeiter*in) & Krämer, R. (Projektmitarbeiter*in)

    01.08.2331.12.27

    Projekt: Transfer (Wissenschaftliche Dienstleistung)

  15. Weiterentwicklung eines Tools zur Produktionsplanung und -steuerung eines Unternehmens der maritimen Wirtschaft

    Schmidt, M. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Rokoss, A. (Projektmitarbeiter*in)

    29.01.1931.03.20

    Projekt: Transfer (FuE-Projekt)