Professur für Öffentliches Recht, insbes. Energie- und Umweltrecht
Organisation: Professur
Organisationsprofil
Das normative Ziel der Nachhaltigkeit erfordert die langfristige Bewahrung der Natur einschließlich ihrer Funktionen und Dienstleistungen für den Menschen. Bei der Konkretisierung dieser Normen kommt den rechtlichen Rahmensetzungen für nachhaltigkeitsrelevantes Handeln eine große Rolle zu.
Die integrative Verbindung des Umweltrechts mit dem Energierecht ist für die Rechtsprofessur von großer Bedeutung und bildet den wesentlichen Schwerpunkt in Forschung und Lehre. Natürliche Schnittstellen beider Bereiche sind das Recht der Erneuerbaren Energien, der Energieeffizienz und -suffizienz sowie der Ressourcenschonung.
Die Professur Öffentliches Recht, insb. Energie- und Umweltrecht fügt sich nahtlos in den Kontext der Nachhaltigkeitswissenschaften ein. Ihrer Arbeitsweise ist bereits im Grundansatz interdisziplinär ausgerichtet, und weist zudem in erheblichem Maße Transferleistungen in die Bereiche Umweltplanung, -ökonomie und -politik aus. Folglich ist die Professur im Institut für Nachhaltigkeitssteuerung angesiedelt.
Forschungsschwerpunkte
In den Forschungsprojekten wird interdisziplinär in Kooperation von Juristen mit u.a. Umweltwissenschaftlern, Umweltplanern und Biologen gearbeitet, aber auch zunehmend mit Fachleuten aus dem wirtschaftlichen Sektor. Die Forschungsperspektive richtet sich immer mehr auf die interdisziplinäre Nachhaltigkeitsforschung und orientiert sich dabei an dem Leitbild der Nachhaltigkeit.
Aus den traditionellen Feldern des Umweltrechts wie Bodenschutzrecht, Umweltinformationsrecht, Raumordnungsrecht hat sich zunehmend das Abfallrecht hingehend zu einer Kreislaufwirtschaft als Forschungsschwerpunkt herauskristallisiert. Daneben kommt der rechtswissenschaftlichen Forschung im Bereich der Erneuerbaren Energien eine wichtige Stellung an der Professur zu.
- 2021
Verbraucherschutzforum: Nachhaltigkeit und Verbraucherschutz
Halfmeier, A. (Organisator*in), Halfmeier, A. (Sprecher*in) & Schomerus, T. (Sprecher*in)
01.10.2021Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Gutachten zur Feststellung des energiepolitischen und energiewirtschaftlichen Bedarfs für den Tagebau Garzweiler II nach § 48 Kohleverstromungsbeendigungsgesetz (KVBG)
Schomerus, T. (Gutachter/-in)
2021Aktivität: Sonstige Gutachtertätigkeiten › wissenschaftliche Gutachtertätigkeiten › Forschung
- 2020
Möglichkeiten der Ausgestaltung des Verwaltungsverfahrens im Rahmen der nach § 16 Abs. 5 und § 17 Abs. 6 des Hamburgischen Klimaschutzgesetzes zu erlassenden Rechtsverordnungen
Schomerus, C.-T. (Gutachter/-in)
2020Aktivität: Sonstige Gutachtertätigkeiten › wissenschaftliche Gutachtertätigkeiten › Transfer
- 2018
Klimaschutz und die rechtliche Zulässigkeit der Stilllegung von Braun- und Steinkohlekraftwerken
Schomerus, C.-T. (Gutachter/-in) & Franßen, G. (Gutachter/-in)
13.12.2018Aktivität: Sonstige Gutachtertätigkeiten › wissenschaftliche Gutachtertätigkeiten › Transfer
Malta Legal Forum - MLF 2018
Derwort, P. (Teilnehmer*in) & Schomerus, C.-T. (Teilnehmer*in)
10.05.2018 → 11.05.2018Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Transfer
- 2017
12th Interpretative Policy Analysis Conference - IPA 2017
Sieveking, A. (Teilnehmer*in)
05.07.2017 → 07.07.2017Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Bewertung innovativer 380 kV-Freileitungsmastsysteme: bezüglich deren rechtlicher Zulässigkeit sowie Landschaftsbildauswirkungen in unterschiedlichen Einsatzgebieten
Schomerus, C.-T. (Gutachter/-in), Runge, K. (Gutachter/-in), Marthen, W. (Gutachter/-in), Pohlmann, H. (Gutachter/-in), Butzeck, C. (Gutachter/-in), Lauer, J. J. (Gutachter/-in), Griem, M. (Gutachter/-in) & Lutz, L. M. (Gutachter/-in)
2017Aktivität: Sonstige Gutachtertätigkeiten › wissenschaftliche Gutachtertätigkeiten › Forschung
- 2016
Aarhus-Convention and Nuclear Energy
Schomerus, C.-T. (Sprecher*in)
24.09.2016 → 25.09.2016Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
International Conference on Comprehensive Legal Framework for the Development of Offshore Wind Power Around the World
Maly, C. (Sprecher*in)
22.08.2016 → 23.08.2016Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Transfer
2016 Energy Policy for Bridging and Communications Forum
Maly, C. (Sprecher*in)
19.08.2016Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Transfer
- 2015
Commercial and Industrial Information, Intellectual Property Rights and Interests of a Third Party
Schomerus, T. (Sprecher*in)
09.12.2015Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Vorträge in anderen Veranstaltungen › Forschung
Ev. Akademie Braunschweig
Schomerus, T. (Sprecher*in)
20.11.2015Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Vorträge in anderen Veranstaltungen › Forschung
Inwieweit können landschaftskonzeptionelle und landschaftsgestalterische Ansätze beim Ausbau der Windenergie geltend gemacht werden?
Maly, C. (Sprecher*in)
20.11.2015Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Vorträge in anderen Veranstaltungen › Forschung
Symposium on International Climate Protection - 2015
Schomerus, T. (Sprecher*in)
13.11.2015 → 14.11.2015Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
The German Energy Transition: Renewable Energy Policy in Germany
Maly, C. (Sprecher*in)
12.11.2015Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Vorträge in anderen Veranstaltungen › Transfer
Abfallvermeidungs- Dialoge 4/5 - 2015
Schomerus, T. (Sprecher*in)
11.11.2015Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Workshop, Legal Systems & Wind Energy - A Comparative Perspective - 2015
Schomerus, T. (Sprecher*in)
01.10.2015 → 03.10.2015Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Externen Workshops, Kursen, Seminaren › Forschung
Trans-Atlantic Sustainability Seminar - TASS 2015
Schomerus, T. (Sprecher*in)
03.08.2015Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Externen Workshops, Kursen, Seminaren › Transfer
Tagung "Natürliche Feinde? Umweltschutz und freier Welthandel als rechtliches und politisches Problem" - 2015
Schomerus, T. (Sprecher*in)
10.04.2015 → 11.04.2015Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Transfer
BESSER nutzen, Der Dialog.6 - 2015
Schomerus, T. (Sprecher*in)
23.03.2015Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Transfer
- 2014
Verleihung des Norddeutschen Wissenschaftspreises - NDWP 2014
Schomerus, T. (Sprecher*in)
28.11.2014Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Transfer
Tagung "Von der Verschwendung zur Wertschätzung der Lebensmittel" 2014
Schomerus, T. (Moderator*in)
21.11.2014Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Externen Workshops, Kursen, Seminaren › Forschung
Summer School on Climate Change 2014
Schomerus, T. (Sprecher*in)
31.10.2014Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Lehre
Bundesvereinigung öffentliches Recht
Schomerus, T. (Sprecher*in)
27.10.2014Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Transfer
Sparkassenakademie Niedersachsen, Fachtagung Firmenkunden Führungskräfte
Schomerus, T. (Sprecher*in)
06.10.2014Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Transfer
Leuphana Energieforum 2014
Schomerus, T. (Sprecher*in)
17.09.2014Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Transfer
Leuphana Energieforum 2014
Schomerus, T. (Organisator*in)
17.09.2014Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Transfer
Trans Atlantic Sustainability Seminar - TASS 2014
Schomerus, T. (Sprecher*in)
14.08.2014Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Transfer
5. Allgemeinen Erfahrungsaustausch „Umwelt und Nachhaltigkeit“ des Deutschen Sparkassen- und Giroverbands 2014
Schomerus, T. (Sprecher*in)
04.07.2014Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Transfer
Fachgespräch „Vermeidung von Lebensmittelabfällen“, Bewertung, Maßnahmenvorschläge und Ansatzpunkte aus der Umweltperspektive, Presse- und Informationsamt der Bundesregierung
Schomerus, T. (Sprecher*in)
24.06.2014Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Expert Meeting
Schomerus, T. (Sprecher*in)
12.04.2014Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Transfer
4. Hofgeismarer Forum für Umweltrecht und Umweltpolitik 2014
Schomerus, T. (Sprecher*in)
05.04.2014Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Transfer
Workshop Lebensmittelverluste und Lebensmittelrecht 2014
Schomerus, T. (Organisator*in)
04.04.2014Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Externen Workshops, Kursen, Seminaren › Transfer
Wirtschaftsverfassungs- und Wirtschaftsverwaltungsrecht
Schomerus, T. (Dozent*in)
28.03.2014 → 29.03.2014Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Lehre
Bodenschutz im Spannungsfeld von Umwelt- und Naturschutz: Flächenrecycling und Naturschutzrecht
Sanden, J. (Sprecher*in)
20.03.2014Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
- 2013
Gentechnikrecht
Schomerus, T. (Dozent*in)
24.10.2013Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Transfer
Master i Miljø- og Energiret (MEEL), Legal Systems & Wind Energy - A Comparative Perspective, Sandbjerg Gods - 2013
Schomerus, T. (Sprecher*in)
29.09.2013 → 01.10.2013Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Externen Workshops, Kursen, Seminaren › Transfer
Trans Atlantic Sustainability Seminar 2013
Schomerus, T. (Sprecher*in)
06.08.2013Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Externen Workshops, Kursen, Seminaren › Lehre
Workshop des Forums Ökologisch-Soziale Marktwirtschaft zur „Umsetzung eines Effizienzmarktes – Wie muss ein optimales Anreizsystem ausgestaltet werden?“ - FÖS 2013
Schomerus, T. (Sprecher*in)
12.06.2013Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Externen Workshops, Kursen, Seminaren › Forschung
Plenartagung des Umweltausschusses des Ausschusses der Regionen - ENVE 2013
Schomerus, T. (Sprecher*in)
06.06.2013Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Wirtschaftsverfassungs- und Wirtschaftsverwaltungsrecht
Schomerus, T. (Dozent*in)
19.04.2013 → 20.04.2013Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Lehre
3. Hofgeismarer Forum für Umweltrecht und Umweltpolitik - 2013
Schomerus, T. (Sprecher*in)
22.03.2013 → 23.03.2013Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Rechtliche und planerische Aspekte der Kabelanbindung im Küstenmeer
Schomerus, T. (Dozent*in)
31.01.2013Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
- 2012
Studenten-Konferenz “Stop Wasting Food” 2012
Schomerus, T. (Ko-Autor*in)
07.12.2012Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Experts Meeting “European Renewable Energy Regions from a Legal Perspective” 2012
Schomerus, T. (Sprecher*in)
22.11.2012 → 23.11.2012Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Tagung „Umweltinformation – Durch transparentes Verwaltungshandeln auf dem Weg zur Bürgergesellschaft“ 2012
Schomerus, T. (Sprecher*in)
19.11.2012Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Tagung „Bei weiterem Ausbau nicht mehr kompatibel?“ 2012
Schomerus, T. (Sprecher*in)
10.11.2012 → 11.11.2012Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Umweltprüfungen und Bürgerbeteiligung bei der Planung des Ausbaus des deutschen Energieversorgungsnetzes
Schomerus, T. (Dozent*in)
19.10.2012Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
Das neue Kreislaufwirtschaftsgesetz: Chancen für Unternehmen
Schomerus, T. (Dozent*in)
25.09.2012Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Transfer
Tagung Recht und Finanzierung von Erneuerbaren Energien „Erfahrungen mit der Marktprämie nach dem EEG 2012“
Schomerus, T. (Sprecher*in)
25.09.2012Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung