Professur für Nachhaltigkeitsmanagement
Organisation: Professur
- Grundlagen des Nachhaltigkeitsmanagements
- Sustainable Entrepreneurship, Transformation & Innovation
- Konzepte & Instrumente des Nachhaltigkeitsmanagements
- Sustainability Accounting, Performance Management & Finance
- Stakeholderbeziehungen, Kommunikation & Berichterstattung
- Management natürlicher Ressourcen
- Weiterbildung & Capacity Building
Organisationsprofil
Der Lehrstuhl für Nachhaltigkeitsmanagement am Centre for Sustainability Management (CSM) ist eine international tätige Professur zu Forschung, Weiterbildung und Transfer im Bereich des unternehmerischen Nachhaltigkeitsmanagements. Unter der Leitung von Prof. Dr. Stefan Schaltegger arbeiten derzeit rund 30 wissenschaftliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus verschiedenen Bereichen (u.a. Umweltwissenschaften, Betriebswirtschaftslehre, Politologie, Kulturwirtschaft) interdisziplinär zusammen.
Zu den Aufgaben des Lehrstuhls gehören sowohl die theoretische, transdisziplinäre und anwendungsorientierte Forschung zu unternehmerischem Nachhaltigkeitsmanagement als auch die Initiierung und wissenschaftliche Begleitung von Modellprojekten.
Themen
Der Lehrstuhl für Nachhaltigkeitsmanagement am Centre for Sustainability Management (CSM) ist eine international tätige Professur zu Forschung, Weiterbildung und Transfer im Bereich des unternehmerischen Nachhaltigkeitsmanagements. Unter der Leitung von Prof. Dr. Stefan Schaltegger arbeiten derzeit rund 30 wissenschaftliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus verschiedenen Bereichen (u.a. Umweltwissenschaften, Betriebswirtschaftslehre, Politologie, Kulturwirtschaft) interdisziplinär zusammen.
Zu den Aufgaben des Lehrstuhls gehören sowohl die theoretische, transdisziplinäre und anwendungsorientierte Forschung zu unternehmerischem Nachhaltigkeitsmanagement als auch die Initiierung und wissenschaftliche Begleitung von Modellprojekten.
Forschungsgebiete: Grundlagen des Nachhaltigkeitsmanagements und der Corporate Social Responsibility; Messung, Information und Kommunikation von Nachhaltigkeit; Management von Stakeholderbeziehungen; Naturschutzmanagement und integratives Nachhaltigkeitsmanagement; Weiterbildung
Weiterbildungsangebote
Das Fernstudium MBA Sustainability Management ist der weltweit erste universitäre MBA für Nachhaltigkeitsmanagement und Corporate Social Responsibility (CSR). Seit seiner Gründung im Jahr 2003 ist er einer der führenden „Green MBA“ durch eine einzigartige und optimale Kombination aus Managementwissen, Persönlichkeitsentwicklung, Soft Skills und verantwortungsvoller Unternehmensführung
Die hohe Qualität des Weiterbildungsstudiums wird durch die Kompetenz der Dozierenden sowie vielfältige Praxispartnerschaften garantiert. Der MBA Sustainability Management ist akkreditiert und wurde zudem als UNESCO-Dekade-Projekt ausgezeichnet.
Das CSM ist darüber hinaus in weiteren internationalen Weiterbildungsprogrammen zu CSR und Nachhaltigkeitsmanagement aktiv. Seit Jahren arbeitet es erfolgreich in der Weiter- und Fernbildung mit der FernUniversität Hagen und dem Fraunhofer Institut für Umwelt, Sicherheits- und Energietechnik (UMSICHT) zusammen. Das CSM betreut u.a. den gesamten Bereich des Umweltmanagements für deren interdisziplinären Studiengang Umweltwissenschaften (infernum, Master of Environmental Sciences, MSc).
Ausgründung
siehe Projekte und MBA Sustainability Management
- 2021
- Erschienen
Sustainability in Business: Integrated Management of Value Creation and Disvalue Mitigation
Beckmann, M. & Schaltegger, S., 28.06.2021, Oxford Research Encyclopedia of Business and Management. Aldag, R. J. (Hrsg.). Oxford: Oxford University Press, 24 S. (Oxford Research Encyclopedias).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Lexikonbeiträge › Forschung
- Erschienen
Environmental Accounting and the Management Challenge
Burritt, R., Schaltegger, S. & Christ, K. L., 26.05.2021, Oxford Research Encyclopedia of Environmental Science. Shugart, H. H. (Hrsg.). Oxford: Oxford University Press, 19 S. (Oxford Research Encyclopedias).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Lexikonbeiträge › Forschung
- Erschienen
Corporate contributions to the Sustainable Development Goals: An empirical analysis informed by legitimacy theory
Silva, S., 10.04.2021, in: Journal of Cleaner Production. 292, 125962.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Controller als Partner im Nachhaltigkeits-Management
Petersen, H., Lühn, M., Nuzum, A-K., Schaltegger, S. & Wenzig, J., 04.2021, in: Controlling & Management Review. 65, 3, S. 8-15 8 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Materials and Energy Accounting
Burritt, R., Christ, K. & Schaltegger, S., 31.03.2021, Routledge Handbook of Environmental Accounting. Bebbington, J., Larrinaga, C., O'Dwyer, B. & Thomson, I. (Hrsg.). London: Routledge, Taylor & Francis Group (GB), S. 207-223 17 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
University-linked programmes for sustainable entrepreneurship and regional development: how, and with what impact?
Wagner, M., Hansen, E., Schaltegger, S. & Fichter, K., 01.02.2021, in: Small Business Economics. 56, 3, S. 1141-1158 18 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Business experimentation for sustainability: Emerging perspectives
Bocken, N. M. P., Weissbrod, I. & Antikainen, M., 25.01.2021, in: Journal of Cleaner Production. 281, 6 S., 124904.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Andere (Vorworte. Editoral u.ä.) › Forschung
- Erschienen
Blockchain for the Circular Economy: Analysis of the Research-Practice Gap
Böckel, A., Nuzum, A-K. & Weissbrod, I., 01.01.2021, in: Sustainable Production and Consumption. 25, S. 525-539 15 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Übersichtsarbeiten › Forschung
- Erschienen
Toward “hardened” accountability? Analyzing the European Union's hybrid transnational governance in timber and biofuel supply chains
Moser, C. & Leipold, S., 01.2021, in: Regulation & Governance. 15, 1, S. 115-132 18 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Living Labs for Product Circularity: Learnings from the ‘Innovation Network aiming at Sustainable Smartphones’
Revellio, F., Hansen, E. & Schaltegger, S., 2021, PLATE – Product lifetimes and the environment: 3rd PLATE Conference, September 18–20, 2019 Berlin, Germany. Nissen, N. F. & Jaeger-Erben, M. (Hrsg.). Berlin: Universitätsverlag der TU Berlin, S. 669-676 8 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung › begutachtet