Professur für Nachhaltigkeitsmanagement
Organisation: Professur
- Grundlagen des Nachhaltigkeitsmanagements
- Sustainable Entrepreneurship, Transformation & Innovation
- Konzepte & Instrumente des Nachhaltigkeitsmanagements
- Sustainability Accounting, Performance Management & Finance
- Stakeholderbeziehungen, Kommunikation & Berichterstattung
- Management natürlicher Ressourcen
- Weiterbildung & Capacity Building
Organisationsprofil
Der Lehrstuhl für Nachhaltigkeitsmanagement am Centre for Sustainability Management (CSM) ist eine international tätige Professur zu Forschung, Weiterbildung und Transfer im Bereich des unternehmerischen Nachhaltigkeitsmanagements. Unter der Leitung von Prof. Dr. Stefan Schaltegger arbeiten derzeit rund 30 wissenschaftliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus verschiedenen Bereichen (u.a. Umweltwissenschaften, Betriebswirtschaftslehre, Politologie, Kulturwirtschaft) interdisziplinär zusammen.
Zu den Aufgaben des Lehrstuhls gehören sowohl die theoretische, transdisziplinäre und anwendungsorientierte Forschung zu unternehmerischem Nachhaltigkeitsmanagement als auch die Initiierung und wissenschaftliche Begleitung von Modellprojekten.
Themen
Der Lehrstuhl für Nachhaltigkeitsmanagement am Centre for Sustainability Management (CSM) ist eine international tätige Professur zu Forschung, Weiterbildung und Transfer im Bereich des unternehmerischen Nachhaltigkeitsmanagements. Unter der Leitung von Prof. Dr. Stefan Schaltegger arbeiten derzeit rund 30 wissenschaftliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus verschiedenen Bereichen (u.a. Umweltwissenschaften, Betriebswirtschaftslehre, Politologie, Kulturwirtschaft) interdisziplinär zusammen.
Zu den Aufgaben des Lehrstuhls gehören sowohl die theoretische, transdisziplinäre und anwendungsorientierte Forschung zu unternehmerischem Nachhaltigkeitsmanagement als auch die Initiierung und wissenschaftliche Begleitung von Modellprojekten.
Forschungsgebiete: Grundlagen des Nachhaltigkeitsmanagements und der Corporate Social Responsibility; Messung, Information und Kommunikation von Nachhaltigkeit; Management von Stakeholderbeziehungen; Naturschutzmanagement und integratives Nachhaltigkeitsmanagement; Weiterbildung
Weiterbildungsangebote
Das Fernstudium MBA Sustainability Management ist der weltweit erste universitäre MBA für Nachhaltigkeitsmanagement und Corporate Social Responsibility (CSR). Seit seiner Gründung im Jahr 2003 ist er einer der führenden „Green MBA“ durch eine einzigartige und optimale Kombination aus Managementwissen, Persönlichkeitsentwicklung, Soft Skills und verantwortungsvoller Unternehmensführung
Die hohe Qualität des Weiterbildungsstudiums wird durch die Kompetenz der Dozierenden sowie vielfältige Praxispartnerschaften garantiert. Der MBA Sustainability Management ist akkreditiert und wurde zudem als UNESCO-Dekade-Projekt ausgezeichnet.
Das CSM ist darüber hinaus in weiteren internationalen Weiterbildungsprogrammen zu CSR und Nachhaltigkeitsmanagement aktiv. Seit Jahren arbeitet es erfolgreich in der Weiter- und Fernbildung mit der FernUniversität Hagen und dem Fraunhofer Institut für Umwelt, Sicherheits- und Energietechnik (UMSICHT) zusammen. Das CSM betreut u.a. den gesamten Bereich des Umweltmanagements für deren interdisziplinären Studiengang Umweltwissenschaften (infernum, Master of Environmental Sciences, MSc).
Ausgründung
siehe Projekte und MBA Sustainability Management
- 2020
- Erschienen
Nachhaltigkeit als Treiber des Unternehmenserfolgs: Ein mehrperspektivischer Controllingansatz
Schaltegger, S., 2020, in: REthinking: Finance. 2, 2, S. 34-39 6 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Transfer
- Erschienen
Responsible Management Learning and Education in Need of Inter- and Transdisciplinarity
Beckmann, M. & Schaltegger, S., 2020, The SAGE Handbook of Responsible Management Learning and Education. Moosmeyer, D. C., Laasch, O., Parkes, C. & Brown, K. G. (Hrsg.). Los Angeles: SAGE Publications Ltd., S. 561-577 17 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Sustainability management from a responsible management perspective
Beckmann, M., Schaltegger, S. & Landrum, N. E., 2020, Research handbook of responsible management. Laasch, O., Suddaby, R., Freeman, R. E. & Jamali, D. (Hrsg.). Cheltenham: Edward Elgar Publishing, S. 122-137 16 S. (Research Handbooks in Business and Management series).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Zahlen statt nur Worte: Was nachhaltiges Controlling bewirken kann
Schaltegger, S. & Michalski, A. M., 2020, in: IM+io. 02, S. 70-73 4 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Transfer
- 2019
- Erschienen
Es geht auch anders! Nachhaltigkeitspioniere krempeln die Smartphone-Branche um
Revellio, F. & Norris, S., 01.12.2019, in: Forum Nachhaltig Wirtschaften. 4, S. 102-104 3 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Transfer
- Erschienen
Guest editorial: Sustainability Accounting, Management and Policy Journal, Vol. 10 No. 4
Crutzen, N. (Hrsg.), Van Bockhaven, J. (Hrsg.), Schaltegger, S. (Hrsg.) & Giffinger, R. (Hrsg.), 18.09.2019, in: Sustainability Accounting, Management and Policy Journal. 10, 4, S. 646-653 8 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Andere (Vorworte. Editoral u.ä.) › Forschung
- Erschienen
Foundational Aspects of Polycentric Governance: Overarching Rules, Social-Problem Characteristics, and Heterogeneity
Thiel, A. & Moser, C., 13.09.2019, Governing Complexity: Analyzing and Applying Polycentricity. Thiel, A., Blomquist, W. A. & Garrick, D. E. (Hrsg.). Cambridge: Cambridge University Press, S. 65-90 26 S. 3. (Cambridge studies in economics, choice, and society).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Green technology innovation: Anatomy of exploration processes from a learning perspective
Wicki, S. & Hansen, E. G., 01.09.2019, in: Business Strategy and the Environment. 28, 6, S. 970-988 19 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Business Cases for Sustainability: A Stakeholder Theory Perspective
Schaltegger, S., Hörisch, J. & Freeman, R. E., 09.2019, in: Organization & Environment. 32, 3, S. 191-212 22 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Structural ambidexterity, transition processes, and integration trade‐offs: a longitudinal study of failed exploration
Hansen, E. G., Wicki, S. & Schaltegger, S., 09.2019, in: R&D Management. 49, 4, S. 484-508 25 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet