Professur für Erziehungswissenschaft, insbesondere empirische Bildungsforschung

Organisation: Professur

Organisationsprofil

Das Forschungsfeld der empirischen Bildungsforschung umfasst Voraussetzungen, Prozesse und Ergebnisse von Bildung über die Lebensspanne innerhalb und außerhalb von Bildungsinstitutionen. Im Zentrum der Arbeiten der Forschungseinheit „Empirische Bildungsforschung“ stehen neben Analysen im Kontext von Schulleistungsstudien / Large Scale Assessments vor allem Forschungen in der Lehrkräftebildung und im Bereich „Bildung und Sprache“.

Forschungsschwerpunkte

Die Professur für Erziehungswissenschaft, insbesondere empirische Bildungsforschung beschäftigt sich mit

-Schulleistungsstudien/Large Scale Assessments (Äquivalenz von Kompetenzmessungen in NEPS, PISA und IQV-Ländervergleich, Soziale Herkunft in PISA 2003-2012)

- Sprache im Fachunterricht (DaZ-Kompetenz von angehenden Lehrkräften, Einstellungen von Lehrkräften zu Mehrsprachigkeit, Sprachsensibler Unterricht)

- Universitäre Lehrerbildung (Lernen mit multiperspektivischen Unterrichtsvideos, Kompetenzmonitoring von Studierenden)

 

  1. Fachtagung zum gemeinsamen DFG-Antrag im Verbund der Universitäten 2012

    Ehmke, T. (Ko-Autor*in)

    13.09.2012

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  2. Fachtagung "Leuphana Sommerakademie" 2011

    Ehmke, T. (Sprecher*in)

    01.02.2011

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  3. Fachtagung der Kultusministerkonferenz - 2005

    Ehmke, T. (Sprecher*in)

    03.11.2005

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  4. Fachtagung der Gesellschaft zur Förderung Pädagogischer Forschung - GFPF 2014

    Ehmke, T. (Keynote Sprecher*in)

    15.01.2014

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  5. Fachtagung der Gesellschaft zur Förderung Pädagogischer Forschung - GFPF 2011

    Ehmke, T. (Sprecher*in)

    12.01.2011

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  6. Fachgespräch des Projektes "Lernende Regionen" 2005

    Ehmke, T. (Sprecher*in)

    08.12.2005

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  7. Fachbereichskolloquium Mathematik 2008

    Ehmke, T. (Sprecher*in)

    21.04.2008

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  8. Explaining the learning progress in mathematics of retained students and low-achieving students

    Ehmke, T. (Sprecher*in)

    27.08.201330.08.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  9. Evaluation of German Pre-service Teachers’ Opportunities to Learn in the Field of Linguistically Responsive Teaching

    Lemmrich, S. (Sprecher*in) & Ehmke, T. (Ko-Autor*in)

    14.04.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  10. European Conference on Educational Research - ECER 2009

    Ehmke, T. (Präsentator*in)

    30.09.2009

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung