Professur für Didaktik der Naturwissenschaften

Organisation: Professur

  1. GDCP Jahrestagung - GDCP 2018

    Elisabeth Hofer (Teilnehmer*in)

    17.09.201820.09.2018

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  2. GDCP Jahrestagung 2020

    Lisa Stinken-Rösner (Teilnehmer*in)

    14.09.202017.09.2020

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  3. GDCP Doktorierendenkolloquium 2023

    Florian List (Teilnehmer*in)

    26.10.202328.10.2023

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  4. GDCP Doktorierendenkolloquium 2015

    Elisabeth Hofer (Sprecher*in)

    23.10.201525.10.2015

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  5. GDCh-Wissenschaftsforum (WiFo) Chemie 2023: Rethinking Chemistry

    Elisabeth Hofer (Teilnehmer*in)

    04.09.202306.09.2023

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  6. Forschungs- und Entwicklungsteam NetzwerG (Organisation)

    Simone Abels (Mitglied)

    2016

    Aktivität: MitgliedschaftNetzwerke und PartnerschaftenForschung

  7. Forschendes Lernen mit allen SchülerInnen? Eine Aktionsforschungsstudie

    Simone Abels (Dozent*in)

    23.10.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  8. Forschendes Lernen mit allen SchülerInnen? Eine Aktionsforschungsstudie

    Simone Abels (Dozent*in)

    05.10.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  9. Forschendes Lernen inklusiv gestalten

    Elisabeth Hofer (Sprecher*in)

    20.05.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  10. Forschendes Lernen in der Schule – ein hochschuldidaktisches Konzept

    Simone Abels (Dozent*in)

    11.09.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeLehre