Professur für Bildungswissenschaft, insbesondere Bildungsmanagement und Qualitätsentwicklung

Organisation: Professur

Organisationsprofil

Was macht gute Schule und guten Unterricht aus? Wie kann man Schule und Unterricht verbessern, verändern und innovieren? Und welche Rolle spielen Führungskräfte und deren Professionalisierung in diesem Zusammenhang? Mit diesen und ähnlichen Fragen beschäftigen wir uns am Arbeitsbereich für Bildungsmanagement und Qualitätsentwicklung.

31 - 40 von 40Seitengröße: 10
sortieren: Titel
  1. Forscher: Die sieben Erfolgsfaktoren der Hamburger Schulen

    Pietsch, M.

    10.04.24

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  2. EvaFa Skalenhandbuch Version 2.0

    Neumann, A., Schwippert, K., Leiss, D., Groß, N., Plath, J., Weber, A., Entrich, S., Steen, J. & Burkhard, J.

    02.05.24

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  3. ERGEBNISPRÄSENTATION ZUM SCHULLEITUNGSMONITOR DEUTSCHLAND MIT ANSCHLIESSENDER GESPRÄCHSRUNDE

    Pietsch, M. & Tulowitzki, P.

    14.06.23

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  4. Drei Gründe, warum jede vierte Schulleitung hinschmeißen will

    Pietsch, M.

    20.06.23

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  5. Die "Schule der Zukunft" lehrt und lernt mit KI

    Mah, D.-K. & Pietsch, M.

    15.09.24

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  6. Das Zitat (NRW)

    Pietsch, M.

    18.06.23

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  7. Darum sollten Schulleiter:innen mehr verdienen und weniger im Unterricht sein

    Pietsch, M.

    16.06.23

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  8. Bildungsforschung: Mehr Chancengleichheit durch KI?

    Mah, D.-K. & Groß, N.

    29.11.24

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  9. Bildungsforscher warnt: Jede vierte Schulleitung will ihre Schule verlassen

    Pietsch, M.

    15.06.23

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

Vorherige 1 2 3 4 Nächste

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Gouaffo, Albert: Wissens- und Kulturtransfer im kolonialen Kontext. Das Beispiel Kamerun-Deutschland (1884-1919), Würzburg: Königshausen & Neumann, 2007 (Saarbrücker Beiträge zur vergleichende Literatur- und Kulturwissenschaft 39), VIII, 284 S.
  2. Zur Hermeneutik von Schrift und Bekenntnis
  3. Kulturelle Hybridität und Transfer. Black Britain in der (ins Deutsche übersetzten) Kinder- und Jugendliteratur
  4. Grundlegungen im Themenfeld Geschlechterverhältnisse und Nachhaltigkeit
  5. Die Geschichte des Fortbildungszentrums für Neue Musik in Lüneburg
  6. Lo berde, das Erbe pflegen in der neuen Heimat: Musik von Zugewanderten aus fremden Kulturen, hrsg.: Verein 'Musik und Migration', Zürich, Hug-Musikverlage
  7. Pensando la agroecología desde abajo: paisajes agroecológicos bogotanos y sostenibilidad urbano-rural
  8. Kritik und Widerstand aus politiktheoretischer und politikdidaktischer Perspektive.
  9. Sander, Wolfgang: Über politische Bildung: Politik-Lernen nach dem "politischen Jahrhundert". Schwalbach/Ts. 2009:Wochenschau Verlag
  10. Empfehlungen für die marktbezogene Nachhaltigkeitskommunikation großer Reiseveranstalter
  11. Produktivfaktor Vertrauen - neue Anforderungen an die Öffentlichkeitsarbeit von und in Unternehmen im Zeitalter der E-Mail-Kommunikation
  12. Internationalisierung von kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU) – Herausforderungen für das mittelständische Personalmanagement
  13. Bild: quella terza cosa tra pensiero e scrittura. Benjamin e la filosofia dell’immagine
  14. Rezension zu: Georges Bataille (Hrgs.): Hegel, der Mensch und die Geschichte, Hamburg 2018, Verlag Matthes & Seit.
  15. Werte und Normen: Paradigmenwechsel im Bankmanagement?
  16. Kulturelle Bildung für Kulturelle Vielfalt. Bildung und Bewusstseinsbildung in der Öffentlichkeit
  17. La MoMiG. La loi sur la modernisation du droit de la GmbH
  18. Nicolas Born und die politische Literatur, 1967 - 1982
  19. Internationales und Europäisches Finanzmarktrecht
  20. Streichholzschachteln als Material zur Förderung der Raumvorstellung