Professur für Bildungswissenschaft, insbesondere Bildungsmanagement und Qualitätsentwicklung

Organisation: Professur

Organisationsprofil

Was macht gute Schule und guten Unterricht aus? Wie kann man Schule und Unterricht verbessern, verändern und innovieren? Und welche Rolle spielen Führungskräfte und deren Professionalisierung in diesem Zusammenhang? Mit diesen und ähnlichen Fragen beschäftigen wir uns am Arbeitsbereich für Bildungsmanagement und Qualitätsentwicklung.

  1. 2022
  2. Schulleitung: Chance oder Belastung? Internationale Befunde und Forschungsperspektiven

    Jana Groß Ophoff (Sprecher*in), Colin Cramer (Sprecher*in), Pierre Tulowitzki (Sprecher*in), Marcus Pietsch (Sprecher*in) & Gernot Brauchle (Sprecher*in)

    20.09.202222.09.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  3. Quo vadis Schulleitung? Erkenntnisse zu Berufszufriedenheit, Tätigkeiten und professioneller Identität von Schweizer Schulleitungen

    Pierre Tulowitzki (Sprecher*in), Marcus Pietsch (Sprecher*in), Grigoleit Ella (Sprecher*in), Laetitia Progin (Sprecher*in), Nadia Cometti (Sprecher*in) & Gloria Grazia Sposato (Sprecher*in)

    12.09.202216.09.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  4. Schlüsselrolle Schulleitung: Was hat die Pandemie verändert?

    Marcus Pietsch (Sprecher*in)

    12.05.202213.05.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeTransfer

  5. School Leaders' Self-Efficacy Before the Pandemic Predicts How Schools Innovate During School Closures

    Sebastian Röhl (Sprecher*in), Marcus Pietsch (Sprecher*in) & Colin Cramer (Sprecher*in)

    30.04.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  6. How Can Principals Successfully Navigate a Crisis? Assessing the Interplay of Exploration, Exploitation, and Innovation

    Marcus Pietsch (Sprecher*in), Pierre Tulowitzki (Sprecher*in) & Colin Cramer (Sprecher*in)

    23.04.2022 → …

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  7. Die Rolle der Selbstwirksamkeit von Schulleitenden für deren Innovativität im Umgang mit pandemiebedingten Schulschließungen

    Sebastian Röhl (Sprecher*in), Marcus Pietsch (Sprecher*in) & Colin Cramer (Sprecher*in)

    11.03.2022 → …

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  8. Educational Studies (Fachzeitschrift)

    Marcus Pietsch (Gutachter*in)

    2022 → …

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenBegutachtung von PublikationenForschung

  9. Learning and Instruction (Fachzeitschrift)

    Marcus Pietsch (Gutachter*in)

    2022 → …

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenBegutachtung von PublikationenForschung

  10. Principals’ self-efficacy before pandemic predicts how schools innovate during school closures

    Sebastian Röhl (Sprecher*in), Marcus Pietsch (Sprecher*in) & Colin Cramer (Sprecher*in)

    2022 → …

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  11. The COVID-19 pandemic from the perspective of German school leaders

    Jana Groß Ophoff (Sprecher*in), Colin Cramer (Ko-Autor*in), Pierre Tulowitzki (Ko-Autor*in) & Marcus Pietsch (Ko-Autor*in)

    2022 → …

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung